Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Jau danke für die Antworten! Also ist ein FN 258 Mischrohr nicht mit einem DQ 258 gleichzusetzen? Fände das nämlich sehr mager, da ich sonst in den VHSB eher ein 264 / 266 Mischrohr ( DQ ) gefahren bin!
  2. Moin, ich hab hier im Forum einen VHSB 38 QS erstanden! Ich hab ja schon einige VHSA/ VHSB Vergaser, jedoch hat mich das Mischrohr stutzig gemacht! Im Bereich des Schiebers ist die Austrittsfläche rund, also auf einer Höhe und nicht wie ich es sonst kenne, unterschiedlich hoch! Zusätzlich Ist ein FN 258 Mischrohr verbaut! Ich kenn sonst nur DP / DQ Mischrohre in den VHSB Vergasern! Ist das ein 4t Vergaser? Danke!
  3. Ich würd auf TFF oder M-Speed tippen. Laufen dann, sollte es einer sein, ähnlich einem PM Auspuff
  4. In der Tupperszene sind auch schon 2013 mindestens 4 Sattel, von denen ich es sicher weiß, mit oben beschriebenen Defekt, ausgefallen. Drei in 2012 gekauft, einer Anfang 2013
  5. Bolzen und Clips vom 177er Polini passen!
  6. Jau hat er. Ets Lager / Simmering, langer Drehschieber, 2 Zug aber 2 Stehbolzen - Ansauger! Ich hab so einen Motor in meiner Japan ET3
  7. Miss doch mal nach, also Durchmesser Kopf!
  8. Dirko loves you. Einen 1kg Eimer hast aber schon benutzt. Ich finde, selbst wenn es mechanisch keinen Unterschied macht, gehört so ein Schlamm bei so einem Motor nicht hin!
  9. Du kannst bei der VForce4 einfach den Stuffer entfernen und dann das Mmw Iberteil verbauen. Zumindest beim MMw2 Stutzen!
  10. Mmhh. Fehlt dem etwas Auslassfläche oder warum kackt das Drehmoment hinten raus so ab?
  11. Putoline MX5 ist auch sehr gut, ohne hier ne Öldebatte lostreten zu wollen!
  12. Was ist denn bitte an 122/184 komisch? Ich würd denken, dass läuft mit dem sip noch ganz ordentlich!
  13. Jau gerne! Mit der HD lag ich wohl etwas daneben, Rest passt ja! P. S. : Ursprünglich kam der Tip mit der U16 Nadel von Marc Werner! Und der ist Gold wert. Die Nadel läuft auch auf 172 für die T5 und im Automaten, da aber mit 266er Mischrohr!
  14. Stahlfix ( Blechsatz )
  15. Ringe ausgefedert, weil Ringe oder Kolben falschrum montiert!
  16. Ja, danke der Nachfrage, nachdem letztens das Metall rauskam, gehts stetig bergauf! Zum Test, Zeit ist halt das Problem, Roller hätte ich ja fertig in der Garage.. Naja, evtl. im Winter!
  17. Hi, Auspufftest werde ich vorerst nicht durchführen, keine Zeit dafür ( Rennerei und Studium ) Sorry !
  18. Also dann gehör ich zu zweiten Gruppe! Hab die 60/110 er Welle im Parma 177 verbaut und die tut seit 1000 km unauffällig ihren Dienst. Klar, da liegt nicht die Monsterleistung an, dafür wird das Ding auch nicht geschont. Ich kann nichts schlechtes über die Welle berichten!
  19. Ach, ich denke, dass wird schon ordentlich laufen. Sonst bleibt dir nur noch, ne Welle mit mehr Hub zu verbauen, um den VA runter zu bekommen! Solltest du noch Nadeln zum testen brauchen, kannst dich melden! Ich blaub BGN und DGL hab ich noch liegen!
  20. Grundsätzlich gebe ich dir da recht. Hab jedoch noch keine Bertha Kurve gesehen, die mit mehr VA schlechter gelaufen wäre, eher besser. Zumindest in den Regionen, über die wir hier sprechen. War bei mir bei meinem Evo direkt das Gleiche! ( von 130/189 auf 130/194)!
  21. Nachbauten würd ich nicht nehmen. Ich hab meine damals bei LTH bestellt. Sind halt teuer die Dinger!
  22. Dgl kannst auch mal mitordern, BGN hab ich auch schon öfters gehört, jedoch nie verbaut! Zu den Steuerzeiten.Ich find es mit der Gradscheibe am einfachsten. Messen, anzeichnen. Dann nochmal gegenmessen und fräsen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung