Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Auffällig hervorgehoben die Produkte
  2. Ich hab die, was willst du wissen? Ist aber noch nicht verbaut und auch keine Radial Pumpe!
  3. Danke Mama! Edith hat den Smiley eingefügt
  4. Danke für den Tip!
  5. Ich nicht. Und ich hab da auch keine Ahnung von. Ich weiß auch nicht ob und wie genau er das gemacht hat. Er hat nur igendwas von Magnettisch gefaselt. Vielleicht hab ich da auch was durcheinander gebracht. Egal wie, auf jeden Fall hat er es runtergeschliffen und es hat funktioniert!
  6. Sehe ich etwas anders, wie oben beschrieben! Lager sind fertig, wurden auf Magnettisch runtergeschliffen , gesäubert und mit neuen Fasen versehen! Laufen perfekt ohne Geräusche ect.
  7. Ich hätte jetzt gedacht, ohne Erfahrung in diesem Bereich zu haben, dass Staub leichter ausgewaschen werden kann als Späne! Wenn sich da ein Span festsetzt und nicht ausgespült wird...
  8. Ich weiß nicht, Wasser und Lager ob das so toll ist?! Selbst wenn man es nachher trocknet und mit Öl flutet.
  9. Ah ok, dank euch!
  10. Ja ok, dank dir. Gut zu wissen! Einen zum Abschleifen hätte ich, mir ist/ war nur nicht ganz wohl bei der Sache. Die Fasen verschwinden dann ja auch und müssten manuell nachgearbeitet werden Macht der Drt Dennis das auch oder werden die dann ohnen Fasen geliefert?
  11. Ne leider nicht!
  12. Moin, hat von euch schonmal irgendeiner ein Kugellager ( Dimensionen ähnlich PX Kululager) runtergeschliffen? Es geht so um 0,3mm, Platz wäre genug bis zum Kugelkäfig! Wie sieht es aus mit dem Staub, der dabei entsteht? Problematisch oder auswaschen und gut ist? Magnettisch? Hintergrund ist, das ich für einen ( nicht Vespa ) Motor eine überbreite Kurbelwelle habe( nämlich 0,6mm ). Also am Hubzapfen 0,3mm breiter, also Lima/ Kulustumpf ebenfalls ums besagte Maß verschoben! Hierfür muss ich Platz schaffen, um das Gehäuse montieren zu können! Lagersitz tiefer spindeln find ich doof, dann verschließt es mir teilweise die Ölbohrung zum schmieren des Lagers! Dicke Gehäusedichtung ist aufgrund Stehbolzen/ geteilter Membraneinlass auch nicht ohne weiteres machbar! Danke für eure Meinungen! Gruß
  13. Ja ist sie auch, 21/68. Läuft lt. Tacho so 120, also vollkommen ausreichend, unauffällig leise und sparsam. Und nicht zu vergessen: Zuverlässig!
  14. Ich fahr den Parma mit 124/174 und SipRoad. War letztens auf der Rolle und der hatte knapp 16.5 PS am Rad mit unbearbeitetem Zylinder. Auf Drehschieber und 60er Hub!
  15. Jau MMW- Kopf. 32 VHSA auf Dehschieber! O-Topf! Tourenmotor halt...
  16. Bitte! Mittlerweile steht meine Zündund im Standgas auf 24 Grad, die oben gensnnte "Verstellkurve" hat sich dadurch aber natürlich nicht verändert. Ich persönlich find die 6000er super, Standgas 24 Grad, bei 6600-6800 18 Grad und dann bei 7700 auf 17 Grad. Das passt bei mir super mit 172, da er im vierten irgendwas an die 7900 dreht!
  17. Das 6000er macht es!
  18. BGN, CGL,CGN,DGL sind die, die mir spontan einfallen würden!
  19. Bei dem PM Kolben aus dem Automatenbereich sind mir keine solche Schaden bekannt.
  20. 64,92 hat der Pm
  21. Dolling auf 177 geht mit Nacharbeit am Hauptständer ( Anschläge!)
  22. P&P. Die läuft in meinem Motor ziemlich vibrationsfrei und war auch schon leicht gelippt!
  23. BGM fahre ich im Parmakit und kann bisher nichts negatives berichten!
  24. Also ich find die HD nicht zu fett. Ich fahr mit dem Road auf DS und 30er Dellorto ne 130HD. Drunter gab es lt. Yprüfstand keine Verbesserung, ab 135 wurd es wieder schlechter. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die HD wohl passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung