-
Gesamte Inhalte
2.359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von funthomas
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
57mm keine lhw -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1750gr elestart...aber bisher noch keine verdrehte welle........bei px200 .....laufen ca 10 motoren ...teils malossi 211 teils polini 210...alle si24 ca 15-20 ps -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich werd 57mm die polinist welle fahren.jrtzt hin oder her.unsinn odet nicht... die laufen bei mir u im Bekanntenkreis in zweistelliger zahl ohne probs..... Daher hab ich mich dafür jetzt wieder dafür entschieden. Ist wohl auch eher eine Glaubensfrage im moment.. Macht der king auch 57er Wellen fur die 200er -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi also ich muss goof mal tierisch RECHT geben. Und.mich mal für mein unqualifiziertes Statement entschuldigen. ... Was wir wollen ist ja eigentlich rin produkt das funktioniert. Ich fahre seit uber 20 jahren vespas in der regel immet etwas frisiert. . mittlerweile sind wir soweit dass wir klasse Kupplungen kaufen können. ..gab's früher nicht perfekte thermisch problemlose zylinder... jetzt hängt es an der Kurbelwelle obwohl man schon gut u gerne 200-250 euro ausgibt ... Ich selber bin da auch betroffen.hab einen motor der mit bgm fährt. ...bis jetzt problemlos. .. abet wie lang? da willst du einen perfekten tourenmotor der ja neu aufgebaut fast 2000 euro kostet...und hast im hinterkopf hält die welle? da bin ich der Meinung von goof dass da eine hochwertige Lösung auf dem Markt gehört. .. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wow....mit dem hammer auf ne neue welle schlagen.... und wenn gut dann rein in den motor... so hab ich das noch nie gesehen. .... auch ne art zu testen.... -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwie dreht sich das hier im Kreis. ... daher einfache Frage Px200 57mm hub welle bgm welle pinasco wem konkret hat es hier welche welle verdreht. .. oder ist das ganze laaaaannggee Topic nur auf 1-2 wellen zurückzuführen. ? Vielleicht sollte man zum abschluss einfach eine liste der verdehten wellen führen. . -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
funthomas antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi gibt's eigentlich schon Fälle von verdrehten bgm 200er wellen 57mm hub? -
ölpumpenverschluss...Dichtung Stift..kann der ins getriebe fallen?
funthomas antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
..sollte wohl von Bier auf wein umsteigen. ... -
ölpumpenverschluss...Dichtung Stift..kann der ins getriebe fallen?
funthomas antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also hab jetzt mal nachgesehen. . seither immer das verschlussset von vsr verbaut. ..mega top da ist der stift konisch u wird mit hammer eingetrieben. PERFEKT verbaut hab ich das von scootermax bei ebay u das war ein griff ins klo.. stift zu dünn u nicht konisch daher die Gefahr und Möglichkeit ins Getriebe zu rutschen. .mist ist das gruss thomas -
ölpumpenverschluss...Dichtung Stift..kann der ins getriebe fallen?
funthomas antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das dachte ich mir auch. ... ok werde den stift ausbauen .. ist mir auch zu ungewiss. .. danke für die Info -
ölpumpenverschluss...Dichtung Stift..kann der ins getriebe fallen?
funthomas antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
raus muss der nieeee wieder... -
hi hab am we ein ölpumpenverschlusskit verbaut jetzt meine frage: der stift(der kleine zur kupplung,nicht der grosse verschluss)kann der durch die öffnung durchrutschen ? kann der ins getriebe fallen? oder hat die bohrung eine verjüngung zum schluss? stift lies sich sehr leicht montieren (von Hand eindrücken) wurde aber zusätzlich mit etwas loctite verklebt..... hab scon mehrere ölpumpenverschlüsse verbaut,..da war der stift eher zum einklopfen mit dem hammer d.h das ding war fest! der heuer wie erwähnt war easy einzudrücken...u jetzt hab ich etwas bedenken ob der nicht ins gteriebe/kupplungsgehäuse fallen kann ich weiss blöde frage (gibts ja eigentlich nicht eher dumme antworten) danke für die mithilfe
-
Tourenmotor mit Normalhub - 210er Polini Alu oder Malossi MHR?
funthomas antwortete auf BFC's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
57mm von polinist.verschweisst gelippt...und einfach nur genial. Läuft bei uns in ca 8 motoren ohne jegliche komplikationen. Fur mich die erste wahl. Gruss Thomas -
Tourenmotor mit Normalhub - 210er Polini Alu oder Malossi MHR?
funthomas antwortete auf BFC's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi gerald Nein nur der alte malle in einigen Versionen 57mm , 60mm .bearbeitet und unbearbeitet. ..alle mit 24si Kein Vergleich zum polini alu Werde aber den nächsten Motor mit dem neuen malle bauen...interessiert mich schon. .und Urteilen kann ich erst wenn ich einen gefahren bin...wobei schwer vorstellbar den polini zu toppen... -
Tourenmotor mit Normalhub - 210er Polini Alu oder Malossi MHR?
funthomas antwortete auf BFC's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich bin für polini alu Hab in den vergangenen zeiten einiges an zylinder versucht immer mit si24.... Muss ehrlich sagen dass der polini out of the box mit touring kopf u uberströmer anpassen in verbindung sip road u 24 si einfach harmonisch u stressfrei zu fahren ist... ABER es gibt immer jemand dem es nicht gefällt etc....ist wie beim essen....poppen...jeder bevorzugt etwss anderes... Daher testen und das fahren was am besten gefällt. ..und wenn nicht ..weiter schrauben bis man für sich selbst den pefekten motor gefunden hat Gruss -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meld mich sobald ich genaueres dazu sagen kann bzw einen Lösungsvorschlag habe -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi jan Die Überlegung hab ich auch schon. .werde nach den Feiertagen die aufnahme oben nochmals ausbauen. .. Event wäre auch ein Dämpfer wie der fournales eine alternative da er oben sehr schmal ist (hat ja auch keine Feder).dadurch könnte man den Dämpfer oben nach Änderung der Aufnahme näher zum Rahmen nach rechts setzen. Warum der Aufwand? Finde die Lösung schon rein optisch nicht optimal. Zudem denke ich wird der schwingengummi dadurch eher verschleissen dh das rad steht schnell schief.... Ich nehm mir der sache an und wenn ich eine optimale Lösung habe gibts info.. Da ja irgendwie jeder das problem (für den einen ist es eines für den anderen nicht) hat Gruss Thomas -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein natürlich nicht. In meinem Fall müsste der Dämpfer logischerweise in die andere Richtung versetzt werden ...ist ja klar Es geht ja schließlich um die Lösung des Problems dass der stossdämpfer schräg sitzt je nach Toleranz Adapter u Rahmen u dass dieses Problem Kein Einzelfall ist -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok wäre auch eine Idee. Werd auf jeden Fall den bitubo ausbauen. ..der findet in einem anderen Roller schon seinen Platz. Meine idee wäre ja auch das umschweissen der aufnahme des dämpfers unten wie mike es beschrieben hat ein paar seitrn die davor. ..nur hab ich da Respekt wegen der Hitze beim schweißen. Meine idee wäre der malossi rs24 Dämpfer da kann ich den halter unten demontieren und dann schweißen lassen. Das müsste doch funktionieren.so könnte man den Dämpfer optimal vermitteln. Was meint ihr dazu? Hab mal ein bild vom malossi u die Lösung von mike angehängt. Mit dem Dämpfer wäre das doch problemlos möglich -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sondern? Mir geht's eher um die Position/das schräg stehen des Stoßdämpfers. Steht der Dämpfer bei dir/allen umbauten so? -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super und schon mal vielen Dank. Jetzt noch eine Frage Wie habt ihr das Problem mit dem Stoßdämpfer gelöst? Verbaut ist der sip motoradapter und sip Stoßdämpferadapter. Der Stoßdämpfer steht jetzt etwas schräg. Techn denke ich nicht so bedenklich wobei auch nicht ideal Und perfekt ist etwas anderes. Auf Dauer wird es auch auf das schwingenlager znd wie man bereits sieht auch auf das Dämpfer gummilager gehen. Einer eine idee? -
Acma Erstehungsgeschichte zum Custom Roller mit Bums
funthomas antwortete auf helma's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat jetzt jemand ne perfekte Lösung für den Stoßdämpfer hinten? Steht bei mir schräg, fand ich am Anfang nicht weiter schlimm aber irgendwie fängt der silrntgummi der schwinge nachzugeben. ..das Rad wirkt schiefer.. Optimal wäre den halter vom Dämpfer abzuändern bzw umzuschweisen....aber am Dämpfer schweisen da hab ich total Respekt davor auch wegen der Festigkeit. Wi habt ihr den versatz gelöst? Verbaut hhabe ich den sip umbausatz Dämpfer u schwinge Gruß Thomas -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
funthomas antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das wäre ja echt super. .. Danke schon mal Gruss Thomas -
Wideframe-Rahmen-Frage
funthomas antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
m4x25mm ist meines wissens korrekt