Zum Inhalt springen

166er

Members
  • Gesamte Inhalte

    945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Zu verschenken. 2 Sava Weißwandreifen. Mit Vespa Schläuchen. 3,5 mal 10. Dot 4902 und 3002. Also eher als Dekoration....
  2. Ich war da, aber per Zweirad und hatte schon Probleme meine ganzen Einkäufe unterzubringen. Ich glaube der Max hats mitgenommen. Der wohnt sicher auch westlicher als ich
  3. Wurde das wenigstens auch gleich mal gestestet, ob das auch taugt?
  4. Hat Guen da nicht noch eine gebrauchte rumliegen?
  5. Danke Das habe ich alles gemacht. Aber ich habe jetzt eine ganz andere Lösung gefunden. Ich habe natürlich doch was an den Einstellunegn geändert. Aber ich hatte nicht vermutet, dass das damit was zu tun hat. Ich benutze Firefox Klar. Die Option: "Web-Schriftarten blockieren" hat auch das Benutzer-Menue im GSF verschwinden lassen. Option wieder ausgeschaltet: Menue wieder da. Ich kann es weder erklären, noch will ich wissen, warum das was miteinander zu tun hat. Aber vielleicht hilft es anderen, mit dem gleichen Problem ...oder ist zumindest eine interssante Info für den Admin
  6. Seit kurzem kann ich das Forum auf dem Iphone über Safari nicht mehr nutzen, weil das Login-Fenster und die Navigation dazu nicht mehr angezeigt wird. Habe an den Einstellungen am Telefon nichts geändert. Aktuelles Betriebssystem, aktueller Browser. Kann ich das irgendwie ändern?
  7. Hast Du das einfach so geschafft? Glückwunsch. So, wie ich meine bisher verstanden habe, muss dafür die Luftführung runter - zumindest für den Krümmer... Und die habe ich erst runterbekommen als der Motor draussen war.
  8. Ich habe über Lechler in Kassel ein paar aktuelle Lechler Codes bekommen und sogar einen Lieferanten in Bad Salzuflen (zwischen Hannover und Bielefeld) genannt bekommen. Netter Kontakt, problemlose Beschaffung. SGS Gmbh 05222 962395 http://www.sgs-lacke.de/ Rosso Corallo 8046 neu: LAM A30 Rosso Rubino 8047 (1201) neu: LAM A31 Bleu Inghilterra 8031 (1215) neu: LAM A18 Grigio Alba 8019 (1206) neu: LAM A7
  9. Ich habe jetzt über Lechler ein paar aktuelle Lechler Codes bekommen und sogar einen Lieferanten quasi hier umme Ecke in Bad Salzuflen genannt bekommen. Netter Kontakt, problemlose Beschaffung. SGS Gmbh 05222 962395 http://www.sgs-lacke.de/ Rosso Corallo 8046 neu: LAM A30 Rosso Rubino 8047 (1201) neu: LAM A31 Bleu Inghilterra 8031 (1215) neu: LAM A18 Grigio Alba 8019 (1206) neu: LAM A7
  10. Honi soit qui mal y pense. ...und zwar in der urspünglichen Bedeutung. Ich habe mich nicht negativ über die generelle Existenz von Automaten geäußert.
  11. Für Automaten ist ja seit einiger Zeit immer der dritte Dienstag vorgesehen
  12. Da muss ich den Besitzer zumindest mal in Schutz nehmen. Ich glaube nicht, dass er wusste, was er da drin hat.
  13. "Made in Taiwan" scheint dann ja wohl die Steigerung von "Made with pride in India" zu sein Gut, dass das noch gut gegangen ist....
  14. Ich habe zuletzt Heidenau K38 auf meiner MV160 montiert. Eigentlich zu klassisch für die Cosa vom Profil her. Aber bisher bin ich sehr zufrieden. Auch bei Nässe. Hatte nur das Problem, das die ziemlich breit ausfallen als 3.50er. Ich musste ziemlich tricksen, damit die nicht am Kupplungsdeckel schleifen. Wie lange fährst Du einen Satz? Ich fand die im ersten Jahr auch super, aber im zweiten Winter haben die bei mir extrem bei Nässe nachgelassen...
  15. Dem schliesse ich mich nachträglich an.
  16. Gibts da Erfahrungen mit dem Laden? Sieht auf jedenfall schon mal gut aus.
  17. Habe ich schon. Das Problem ist, dass Lechler wohl ein Basisweis, das für das Englisch Blau benötigt wird, aus dem Programm genommen hat und daduch auch andere Lackanbieter mit einer Lechler-Mischbank die Farbe nicht mehr mischen können. Das würde dann auch die dort genannten betreffen, die das vor einigen Jahren noch konnten.
  18. Jetzt habe ich mal meinen Lackierer und ein großes Autolackcenter, das einen direkten Draht zu Lechler hat, wegen der Verfügbarkeit angesprochen. Und leider können beide die Lacke nicht mehr anmischen. Nur noch für 8019 gibt es ein aktuelle Rezeptur als Basislack. Alle anderen Farben finde die zwar, aber ohne aktuelle Rezepturen :-/ Gibts einen Tipp, wo ich die bekomme?
  19. Griechische Wurst war sehr schön und reichlich und es sind ja auch fast alle wieder selbstständig nach hause gekommen Wenn das son normaler Schriftzug-/Zierleisten-Clip ist, hätte ich sowas wohl....
  20. Äh - ja. Genau sowas habe ich gesucht Irgendwie beantwortet es ja ziemlich genau meine Fragen. Dann scheint es ja Flamina und Englisch Blau gleichzeitig gegeben zu haben. Und als Grundfarbe bleibt dann Flussgrau oder Dawngrey zur Auswahl. Danke
  21. Ich habe jetzt hier schon mal geschaut, aber noch keine Antwort auf mein "Problem" gefunden. Geht um den Neuaufbau des Lacks für eine frühe italienische LI150 2.Serie. Bj. 60 Ist leider komplett gestrahlt worden, so dass ich keinerlei Anzeichen mehr für den Originallack finde. Plan ist: 2 farbig weiss (grau) und blau. Aus den gängigen Quellen habe mir folgende zeitlich passende Faben gezogen: Flussgrau (8014) Lichtgrau (8012) Weiß (8082) Flaminiablau (8031) Englisch Blau (8031) Meine Fragen an den Schwarm: Welches ist die Richtige Grundfarbe für die Blechteile die nicht blau werden? (Flussgrau, Lichtgrau, Weiss) Welches Blau war auf den frühen Modellen an Kaskade und Seitenhauben? (Flamina oder Englisch) War der Kotflügel vorne in Grundfarbe oder in Blau? Da habe ich Unterschiedliches gelesen. Felgen, Bremstrommeln und Bremsankerplatte vorne: Waren die immer in der Grundfarbe, oder gabs die auch unlackiert, bzw. silber? Gabel war in Grundfarbe, soweit ich weiß. Farbe des Rahmens: Grundfarbe? oder gabs da eine Standardfarbe für alle? Farbe des Tanks, Toolbox und Lufigehäuse? Danke
  22. Ich hätte hier diese BGM BigBox abzugeben: http://www.scooter-center.com/de/product/BGM1010C/Auspuff+BGM+PRO+BigBox+10+Vespa+PX80+PX125+PX150?meta=BGM1010C*scd_ALL_de*s2506896780816*Auspuff - BGM PRO BigBox 1.0- Vespa PX80, PX125, PX150*1*1*1*16
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information