Zum Inhalt springen

166er

Members
  • Gesamte Inhalte

    945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Tausche eckigen Zippy gegen runden. Bitte Angebote per pm. [emoji4]
  2. Jetzt kann sich das Gehör wieder erholen. Ist jetzt quasi flüsterleise danke der Dämmmatten von Louis. ... naja, zumindest für einen Scorpion. Und ganz wichtig: La Müpf die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag!!!
  3. Guten Tag, irgendwie ruhig hier. Hat jemand davon schon mal was gehört? http://www.igfkml.de/18.Zweiradtreffen.pdf Ausdrücklich alle Zweiräder. Und da, wo der 1. Mai Corso endete. Ich geh jetzt noch mal Scorpion dämmen....
  4. Also ich würde vom Gefühl her dann doch lieber auf nen neuen Bremssattel umsatteln Helicoil, Timesert usw sind nicht schlecht, wenn sie richtig exakt eingebaut werden. Fürn Zylinderstehbolzen oder ne ZGP z.B. absoult ok. Aber mein Leben bzw. meine Knochen würde ich da vielleicht nicht grade dran hängen. Wie komplett muss der denn sein? Ich dachte immer, das ist nur ein Teil. Müsste mal in der Garage schauen. An meiner Sprint war mal einer dran und der fliegt da noch irgendwo rum.
  5. Oder sie brechen dann in der Schraube ab.... Und dann kann man auch das ausbohren vergessen, weil die gehärtet sind. Mein "Lieblings-"GAU bisher...
  6. Ich habe hier grade noch das hier gefunden http://www.vespacover.eu/ Kostet aber 3 Mark mehr... Und ich weiss auch nicht, wie sich LKW Plane aufm Lack so verhält...
  7. Rhabarber soll ja für alles gut sein Vielleicht komme ich dann lieber bei Dir vorbei :-0
  8. Ich ess immer nur Toast Danke für die Angabe. Bei dem Block, den ich da grade zusammenbaue ist auch eine M8er Öleinfüllschaube drin. Hab ich zum erstem mal gesehen. Bei meiner Sprint ist aber das Gewinde auch schon so dünn dass ich die nur noch ganz vorsichtig anziehe. Mit kleinem Besteck und dann ganz weit vorne anfassen Gefühte 2 Nm
  9. Fahren da noch andere hin? Ich wollte da auch noch mal vorm Regen hin
  10. Drehmoment Gehäuseschrauben lf Motor: 12 Nm? Ich finds grad nicht mehr.
  11. Danke noch mal für den Service
  12. Hui Soviel Hilfe! Danke! Ich gehe die Angebote dann der Reihenfolge durch
  13. Die Qualität ist ja echt gut. Hätte ich nicht gedacht, dass die Cam mit dem Gurt so ruhig hängt.
  14. Hallo, hat jemand hier zufälligerweise ein M7 Schneideisen, womit ich mal dreieinhalb Zylinderstehbolzen nachschneiden darf? Sind neu, kommen aber leider aus Indien.... Ich weiss, dass ist ein bisschen heikel, sowas zu verleihen... Der Verleiher kann auch mit dabei sein, bzw. es selber machen Aber ich habe auch mal gelernt damit umzugehen Danke
  15. Guck mal wieviel Platz du in der Garage hast, wenn die mal aufgeräumt ist [emoji4] Gibt's denn auch ne verlässliche App für ein Apfel Gerät? Meine springt zwischendurch immer auf 280 km/h oder so. Für vmax Messung eher ungeeignet.
  16. Deutsche Körnerbrötchen. Ein Multikulti-Kühlschrank sozusagen [emoji5]️
  17. Wenns so warm ist, ist ein mit italienischen Spezialitäten gefülltes Eisfach immer vorteilhaft. [emoji4]
  18. Danke. Das wäre die Antwort. Die Px Federn sind auch eigentlich dicker (12mm). Meine sind 9mm. Jetzt habe ich es grade noch mal probiert und sie gingen problemlos rein. Und jetzt sieht es auch irgendwie richtig aus. obwohl sie länger sind. Vielleicht hab ich sie durch die Aktion vorher auch schon gestaucht
  19. Neue Feder Alte Feder Platz zum Einbau. Irgendwie passt das alles nicht...
  20. Ich habe mal ne Frage zum Thema Federn im Largeframe-Primärantrieb (Tannenbaum). Genauer gesagt bei einer VBB. Ich habe das Kit hier. Kommt aus Indien und soll von der Beschreibung her passen. Schieben und Nieten sind auch schick. Allerdings bekomme ich die Federn absolut nicht montiert. Die scheinen zu lang zu sein. SInd auch fast einen cm länger als die alten, lahmen und teilweise gebrochenen. Gabs da unterschiedliche Längen? Ich muss die fast auf Block zusammen drücken und dann fliegen sie mir immer hübsch querschlägerartig durch die Garage, wenn ich versuche die reinzubekommen Wenn man die Bestellnummer aus dem Ersatzteikatalog sucht, erhält man diese Feder. Soll also die gleiche sein, wie bei PX die äussere. Hat jemand zufälligerweise so eine und kann die mal nachmessen, wie lang die ist, bevor ich mir da jetzt die falschen bestelle? Oder 6 davon in neu rumliegen, die er nicht braucht? Edith hat bei SIP grade gesehen, dass die Feder 30 mm lang sein soll und geht jetzt mal nachmessen.
  21. Könnte das eine verstopfte Düse sein? Hatte ich mal bei meinem Gaskochfeld - als ich noch eins hatte...
  22. Hallo, dann sage ich selbst was dazu Das war ein Adapter von Ron. Den hatte ich aber nur mal probeweise montiert und bin ihn zum testen ohne Gehäusedeckel ein paar Runden gefahren. Mit Deckel wäre es sehr knapp geworden. Nachdem ich einen neuen Schieber und eine neue Nadel bekommen habe, habe ich den UA wieder montiert. Ich habe keine Verbesserung mit dem 20er SI zum 19er UA festgestellt. Den Adapter habe ich mir von kp_vom_roller http://www.germanscooterforum.de/user/29016-kp-vom-roller/ geliehen. Ob er ihn jemals mit Deckel drauf hatte, weiss ich nicht genau. Er hat seine GT verkauft, so viel ich weiss. Aber ansprechen kann man ihn ja mal. Viele Grüße Wolfgang
  23. Menno, da ist man mal einen halben Tag nicht online und schon gibts hier schlimme Sachen zu lesen. Alles Gute Euch beiden!!! Es ist komisch, aber auf der (neuen/ausgebauten) B3 fühle ich mich mit dem Roller nie so richtig wohl... Ich versuche da immer wo's geht die alte B3 zu nutzen. Aber ein Stück muss man ja fahren, wenn man zwischen Celle und Hannover unterwegs ist. Vielleicht haben die da beim Ausbau auch irgendwelche uralten Moorgeister gestört, die sich jetzt rächen... (aber warum ausgerechnet an Rollerfahrern?)
  24. Ja, das ist eigentlich genau das gleiche
  25. Im Prinzip macht ja alles immer irgendwie Umstände... das ganze Leben... Aber ich will mal nicht so sein Scannen 150920001.pdf Scannen 150920001.pdf Scannen 150920001.pdf Scannen 150920001.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information