Zum Inhalt springen

166er

Members
  • Gesamte Inhalte

    946
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Ich nehm die Schlitzrohre
  2. Auch von mir mal schnell ein Dankeschön War wirklich toll Und ich hab die Sitzheizung auf der Rückfahrt nicht mal angemacht, Micha
  3. Da kann man ja direkt neidisch werden. Wenn ich an den Kampf zwischen TÜV und Zulassungsstelle wegen der Blinker denke, den ich hier Anfang letzten Jahres hatte.... Der TÜV hat mir die Ausnahmegenemigung im Gutachten meiner 160er selbstverständlich eingetragen (historisches Erscheinungsbild, entspricht den Zulassungsvorschriften im Herstellungsland, keine Stromversorgung möglich), die Zulassungsstelle hat es abgeleht. ("Wir sind zwar keine Techniker, aber das ist sicher viel zu gefährlich") Das ging 3 mal zwischen TÜV und Zulassungstelle hin und her bis es endlich von der obersten Landesbehörde ("dort sitzen unsere Techniker") abgeleht wurde. Und für die Ablehung der Erteilung einer Ausnahmegehemigung hat mir dann die Zulassungsstelle auch noch ne Rechung geschrieben. Ein paar Monate vorher bei einer anderen Sachbearbeiterin in der gleichen Zulassungstelle bei ner MV150 ging das problemlos durch. Bei dem Hinweis darauf hieß es dann. "Die Genehmigung können wir ja auch wieder zurück ziehen. Das war sicher ein Fehler." Gleiches Recht für alle....Hurrah. Die anderen 6 vorgelegten Fahrzeugscheine mit der erteilten Ausnahmegenemigung aus den letzten Jahren von der gleichen Zulassungstelle wurden alle mit "nicht mehr nachvollziehbar" abgetan.
  4. Jo Aber wieso hast Du meine Tapatalk Pics sehen können und ich nicht? Musste grade 5 mal editieren und das Bild vom Rechner nochmal hochladen, bis ich da was gesehen habe....
  5. Und hier kommen die aktuellen Lampe Unten Kurse an der Börse Bremen. Wenn das eine Aktie wäre, würde das glaube ich "leicht überbewertet" heißen
  6. Da schliesse ich mich an Ich darf schon wieder packen und nacher ins Erzgebirge fahren... Aber ohne Roller... Gestern vormittag habe ich heldenhaft meinen Touristen mal wieder aktiviert. Sprang nach 3 Monaten und Fast-Frost sogar per Dynastarter an. (Die sündhaft teuren Gelbatterien sind schon ziemlich klasse) Nach 2 km zu meinem Bruder kamen dann die ersten Flocken Immerhin bin ich jetzt schon mal auf Oberwiesenthal vorbereitet Euch einen schönen Sonntag
  7. Naja, wenn man auf die Fotos schaut, sieht man schon was. Oben zwei Knebelschrauben (eine fehlt) und hinten so'n Haken. Wahrscheinlich kommt man an die Knebelschrauben, wenn man mal die Sitzbank hochklappt. Die Schrauben halten die Abdeckungen vermutlich von innen am Rahmen. Unter die Sitzbank schauen, wäre vielleicht erstmal ne Idee.
  8. Die Bolzen haben das gleiche Gewinde, wie die Schrauben? Topp. Bj. 98 ist mir einfach zu neu. Wissenstechnisch.... Das kann man dann ja mal machen.... Wenn Lust, Wetter und Zeit wieder da ist. Benzinschlauch hab ich erstmal so durchgefummelt.
  9. Ich glaube, ich habe jetzt das Problem einkreisen können. Ranjid macht zwar einen auf Lusso, aber nimmt die alte vor-Lusso-Vergaserbefestigung. (mit Bolzen von unten aus dem Motroblock und der langen elfer-Mutter drüber (wie Sprint und so) "Echte" Lussos haben ja diese durchgehenden Schrauben, wie ich grade gesehen habe. Und an denen hakt es beim raushebenn /-kippen. Ich kann den Vergaser nicht so weit kippen, dass hinten die lange Gemischeinstellschraube aus dem Lufi-Gehäuse kommt. Die kann ich ja nicht gegen ne kurze tauschen, oder? Mein super Halbwisssen sagt, dass die unterschideliche Gewindesteigungen haben... right?
  10. Ich fand es gestern sehr schön. Trotz Gruppenteilung und Essen. So! Und jetzt mal was anderes Hab grade bei meiner Winterinderin den Ölschlauch von der Getrenntschmierung gewechselt, der sich ja alters- und kältebedingt um ca. 5 cm verkürtzt hat und schon vom Röhrchen abgerutscht und nicht mehr dranzubekommen war. Gut, dass ich es zusammen mit Velocosa vor dem losfahren gestern gesehen habe.... Blöd, dass wie dann erstmal meine Sprint 100 m anschieben mussten und ich dann ohne Bremslicht und Blinker runterwegs war, weil der Akku schon wieder leer war.... Nach der Aktion grade kann ich verstehen, warum es Leute gibt, die Getrenntschmierung und Elektrostarter gleich ganz rausrupfen. Ich wollte eigentlich gleich mal den Vergaser mit runternehmen und den Benzinschlauch auch wechseln, der auch steinhart war. Aber wie bekommt man denn bei bei ner PX Lusso mit Getrenntschmierung und Elektrostarter den Vergaser ordentlich raus? Vorne hängt er an der Ölpumpe und hinten an der langen Einstellschraube. Die kann man aber kaum rausdrehen, weil da der E-Starter Motor vorsitzt. Und mit nem 7er Schlüssel bekommt man die Schraube immer nur ca. 10 Grad von oben gedreht. Muss ich erst die Ölpumpe mit den 3 Schrauben und den E-Starter dazu ausbauen? Oder ist das ein indisches Problem? Und zu kalt isses übrigens auch zum schrauben....
  11. ... Ich konnte mir schon damals nix neues leisten Und damit die Diskussion über die Herkunft meines (aktuellen) Winterrollers mal ein Ende hat :
  12. Nach Celle hab ichs leider auch nicht geschafft, da wir Firmenweihnachstfeier in Mettwurst, äh -mann hatten... grade erst zurück... Und und zum Thema Weihnachten und Winter hier ein Fundstück aus der Fotoschachtel. Meine 50 N Spezial 1986 (und hinten im dunkeln die Rally von Velocosa ) Erinnere mich grade daran, wie mir immer bei solchem Wetter der Fußbremsbowdenzug eingefroren ist.
  13. Hat die die original Batterie-Zündung noch drin? Wenn ja, ist die Batterie noch voll? Weil mit leerer oder halbleerer Batterie macht sie zwar außen noch Funken, aber das reicht nicht zum starten. Kann ich mich noch lebhaft dran erinnern. Gute Besserung (euch beiden)
  14. Das könnte auch n Anschluss für ein Ladegrät sein, das den aktuellen Zustand der Bakterie anzeigt. Vielleicht der Akuu hin, und das Ding muss ständig nachgeladen werden....
  15. die ist ja für Deckenmontage... Wenn du auch eine mit blauem Stecker für Wohnwagen hättest, wäre ich Interessent... Aber dann eine zum hinstellen.
  16. Entspricht die irgendeiner Hoffmann?Hätte Explosionszeichnungen aus ET Liste Model 1950 und 1954...
  17. Mein Bruder hatte mal so eine. Bei Interesse kann ich ihn ja mal Fragen, ob es noch irgendwas dazu hat...
  18. Zwei Roller kommen wohl aus Richtung Misburg
  19. Man beachte die Aufkleber einmal Donald Duck und einmal Micky Maus Daran kann man sie unterscheiden...
  20. Die Frage hätte izwischen auch von mir kommen können. Die mit den Automaten irgendwie fühlt man sich bei Überzahl der selbigen immer etwas gehetzt.... So ne (fast) reine Schaltgruppe ist da schon harmonischer Meine Meinung, klar Und damit die Spannung bis morgen nicht zu groß wird gibts hier mal was von meinem Winterroller in der November-Sonne. Indish racing green mit Karla-Sitzbank geht irgendwie gut ... fand sogar die TÜV-Prüferin.
  21. Ich muss morgen erstmal zum TÜV Sitzbank ist topp und sieht ziemlich gut aus. Probefahrt heute war vielversprechend. Probefahrt in Gruppe muss ich noch entscheiden... Bilder gibts noch nicht, weils ja grade immer dunkel ist - gefühlt zumindest
  22. Allen Teilehabern erstmal vielen Dank Habe gestern bei Karla zugeschlagen. Dafür auch vielen Dank Und @Marucco: Es steht fast überall Vespa drauf Morgen TÜV und wenns klappt dann "Vorstellung" am Dienstag...
  23. Wann fährst Du denn weg?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung