Zum Inhalt springen

166er

Members
  • Gesamte Inhalte

    945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Preisupdate: 15 Euro
  2. Verkaufe 2 alte 20 Liter-Kanister. Stahl mit Auslauftülle. Ideale Garagentankstelle Oder für die nächste Sahara Tour. Sind dicht. Hatte einen selbst im Einsatz. Der andere sollte vielleicht mal gespült werden. Bei einer Auslauftülle fehlt die Dichtung. Meine, Standort Hannover. Inkl. Versand nach D.: 20 Euro.
  3. Ein Satz Monoschlitzrohre für Lambretta LC, neu, unbenutzt von Cuppini. Mit Schrauben. Meins Standort Hannover Preis: 25 Euro inkl Versand innerhalb D.
  4. Wech
  5. Neuer Preis: 60 inkl.Versand
  6. Preisupdate: 20 Euro inkl. Versand
  7. Da habe ich jetzt kein Bild von. Aber unter lions-scooter.com ist der Halter unter "Anbauteile" auch montiert zu sehen.
  8. Verkauft Verkaufe einen Reserveradhalter für VNB und andere 8-Zoll Largeframe. Aluguss mit schöner Alu-Knebelschraube. Reserverad steht in Fahrtrichtung auf Mitteltunnel. Repro. Einmal montiert. Neuwertig. Meiner. Standort Hannover. Preis 25 Euro inkl Versand. Neuer Preis: 15 Euro inkl. Versand innerhalb D.
  9. Verkaufe Zylinderabdekung für GS4 erste Serie. Metall. Original Lack, gebrauchter Zustand. Meine. Standort Hannover, Preis 50 Euro inkl. Versand.
  10. sind verkauft Biete hier ein Paar Hauben für deutsche GS4 erste Serie mit heftigen Unfallspuren an. Haben keine Risse - nur Beulen Vielleicht sind sie noch zu retten. Meine. Standort Hannover. Preis zusammen 90 Euro inkl. Versand.
  11. Ständer und Zug müsste ich noch in der Garage haben.... Ich schau mal nach und bring was mit
  12. sucht sw gitter für trapez-scheinwerfer (sprint)

  13. Danke für den Tipp. Ich hab jetzt alles noch mal draußen gehabt, die Scheiben kontrolliert und alles in einen neuen Korb eingebaut. Ich hatte den Verdacht, dass der alte leicht verzogen war. Jetzt klappts auch mit 4 Scheiben Aber wenn die durch sind, kommen wieder drei rein
  14. hat noch jemand ne Idee?
  15. Hi, Eher unwahrscheinlich - hoffe ich! Die ist ziemlich frisch gelagert. Und bei den alten Belägen hatte ich auch schon verstärkte Federn drin. Die Handkraft ist beim Kuppeln nicht viel höher - also auch die Kraft, die dann seitlich auf die Kurbelwelle wirkt. Deswegen glaube ich, dass das nicht das Problem ist. Lüfterrad macht auch keine "Seitwärtsbewegung" Aber danke für den Hinweis.
  16. Habe meine leicht getunte Sprint (16 PS) mit verstärkten Kupplungsbelägen von Malosssi (4 Scheiben und verstärkte Federn) ausgestattet. Die werksmässige 3 Scheiben Variante war nach 2000 km durch und ich dachte, das wäre 'ne gute Alternative. Jetzt habe ich das Problem, dass die Kupplung im Stand und wenn der Motor aus ist zwar trennt, aber nach ca. 100 Meter Fahrt so gut wie nicht mehr trennt und schalten kaum, bzw. anhalten ohne abwürgen gar nicht möglich ist. Nach Abstellen/Abwürgen des Motors trennt sie wieder, als wäre nix gewesen..... Verwende den orignialen Korb. Leichte Riefen hab ich vorm Einbau entfernt. Belege und Reibscheiben gut vorher triefend eingeölt. Kupplungsdeckel, Zug, Einsteller, Ausrückhebel usw. alles i.O. Ich bin jetzt etwas ratlos. Hab hier zu diesem Thema auch nix gefunden. Gibts dazu schon ein Topic, oder hat jemand erhellende Hinweise zu dieser Problematik? Besten Dank im voraus!
  17. Hier kommen Bilder meines ersten Restaurierungsprojekts. GS/4 erste Serie, deutsches Fahrzeug. Laut Brief: EZ 66! Stand wohl irgendwo noch als Ladenhüter rum. Gekauft habe ich sie 1987 für 600 DM mit 17. Restauriert und 1995 für 4500 DM an einen englischen Sammler verkauft. Dafür, dass ich sie verkauft habe, bekomme ich heute noch regelmässig und zu Recht Schläge angedroht Die Teilesuche war damals noch etwas aufwendiger ohne Internet und in Zeiten wo Nachfertigung ein Fremdwort war und ohne GSF, SIP und co.... Kleinteile gabs noch in den unendlichen Schubladen beim Vespahändler um die Ecke, (Vespa-Faber in Langenhagen) Das originale Horn aus dem alten Vespa-Zubehör-Katalog hatte noch ein Händler in Gifhorn an der Wand hängen und ich konnte es ihm für 70 DM abkaufen. Die 3. Felge und die Untergestelle der Blinker gabs noch bei einem Händler in München... Der Rest ging dann nur mit Briefe schreiben, telefonieren und abwarten. Das originale Rücklicht habe ich damals nicht für Geld und gute Worte bekommen..... Die originale Einhfahrvorschrift habe ich unter der Verkaufslackierung des Vorbesitzers entdeckt und freigelegt. Mein Lackierer hat sich sehr "gefreut", dass er die freilassen sollte.
      • 2
      • Like
  18. Aus erster Hand erworben. NSU Lambretta 125 Baujahr 1952 3 Gang Getriebe Kickstarter - keine Dynastartanlage Neuer Lack in original Mitraparot mit goldener Handlinierung (kann gerne Kontakt herstellen im Raum Hannover) Motor und Getriebe ungeöffnet mit ca. 30000 km. Erneuert: Kupplungsbeläge, Kontakte, Zündspule, Kondensator Zylinder gehohnt. Sollte quasi ein Nachbau von der Lambretta meiner Mutter sein, die sie in den 50ern fuhr.
      • 1
      • Like
  19. Erst wollte ich nur was zum Fahren haben und die Sprint "so kurz" wie 2008 gekauft lassen.... Aber irgendwie gefällt sie mir mit komplettem Heck doch besser Technisch: 166 ccm Scorpion PHBH 30 16 PS eingetragen 2008-2010 Italien Tour 2013
      • 3
      • Like
  20. So tot sah sie eigentlich gar nicht aus, es wurde dann aber doch ein größeres Projekt Hat sich aber gelohnt. Bei Fragen: fragen!
  21. Verkaufe 2 gecuttete Sprint Hauben. Motor- und Gepäckfachseite. Boden vom Gepäckfach ist nicht mehr vorhanden. Deckel (ohne Schloss) vom Gepäckfach schon. Kein Originallack. Ich wars nicht! Alles meins. Preis 20 Euro zzgl 6,90 Versand. Oder Selbstabholung in Hannover.
  22. Dieses Teil kommt von Mauro Pascoli und ist die amtliche italienische Lösung (Klemmspiegel sind da verboten). Hab ich seit nem Jahr, passt perfekt und hält
  23. Sorry, das waren alles 8 Zoll Schläuche. Ob die auch bei 10 Zoll Schläuchen heute noch dabei sind ist jetzt die Frage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information