Zum Inhalt springen

166er

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    953
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Für meinen Neuzugang bräuchte ich ein paar Teile, eine Brief- oder Scheinkopie und ein paar Infos NSU Lambretta 125 Bj 1952 (aus erster Hand *freu* ) Suche eine originale Hupe. Gabs die mit Noris Horn? Oder wurde da auch was anderes verbaut (Bosch?) (6V Gleichstrom) Suche einen Magura-Bremshebel (komplett) Meine hat einen (Magura?) Schalthebel mit außenliegenden Zügen. Im Lenker sind aber die Löcher für die innenliegenden Züge. Ob die wohl später umgerüstet wurde? Hat jmd noch einen Schaltgriff mit innenliegenden Zügen? Die Papiere sind im Laufe der Jahre verloren gegangen. Brief-, oder Scheinkopie wäre also nützlich für die Zulassung. Hatte BJ 52 original weiße oder schwarze Sättel? Hatte BJ 52 schon Linierungen? (auf alten Fotos der NSU Lambretta 125 Bj 52 von meiner Mutter sind keine zu entdecken...) Der Vorbesitzer hat sie zwei Mal umlackiert. Original war sie beige. Wie heisst das Beige? Ich würde sie aber gerne in einem 52er rot aufbauen. Gabs da schon Mitroparot, oder welches Rot war 52 lieferbar? Und was sich der Vorbesitzer nie geleistet hat, war ein Gepäckträger. Den suche ich auch noch.... Ach ja - die Uhr lässt sich zwar aufziehen und stellen, aber läuft nicht. Die werde ich mal nem Uhrmacher vorbeibringen... Hat jmd noch n gutes Zifferblatt? (VDO - Aufzug von hinten) Das wärs fürs erste Freu mich auf die Antworten....
  2. Hallo, suche als neues Projekt eine NSU Lambretta zum aufbauen. Dynastart bevorzugt, aber keine Prima D. Möglichst komplett wäre schön Und wenn sie laufen würde - auch kein Hinderungsgrund Raum Hannover / Norddeutschland wäre vorteilhaft. Rollersuche hat sich erledigt 27.08.09: Bin seit heute stolzer Besitzer einer NSU Lambretta 125 Bj. 1952 aus erster Hand.... (natürlich mit Kickstarter....) Mache jetzt ein neues Topic zum Thema Teilesuche auf (6V Noris-Horn - oder was da original sonst noch drauf passt, Magura Bremshebel komplett, Brief-/Scheinkopie, Informationen über Originalzustand bei Auslieferung: Sättel in schwarz oder weiss? Schaltgriff: innenliegende Züge? meine hat einen Maguragriff mit aussenliegenden Zügen, aber die Löcher im Lenker, hatte Bj 52 schon Linierungen? wie heisst der Originalfarbton (beige) gab es 52 schon Mitroparot, oder welches Rot gab es 52? )
  3. Das wäre schon mal ein Ansatz Danke!
  4. Ich will meine original italienische VNB1 (BJ 60) erstmalig in D zulassen. Ausser dem Kaufvertrag habe ich keine Papiere. Laut aktuellen Zulassungsbestimmungen wäre das ja neuerdings ein Leichtkraftrad. (unter 125 ccm und unter 80 km/h Vmax) Umbau mehr ccm ist nicht geplant. Ich will sie aber auf jeden Fall aus Kostengründen als "Krad m. LB" zulassen und nicht als Leichtkraftrad. Und eigentlich will ich auch kein H-Kennzeichen haben.. Wer hat damit Erfahrungen? Gibts da Probleme? Was muss ich beachten? Hilft eine Briefkopie? Und wenn ja, wer kann die mir zur Verfügung stellen? Auf Briefkopien... ist nichts für ne originale zu finden... Früher war das ja eigentlich auch ein "echtes Motorrad"... also zulassungstechnisch zumindest Danke!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung