Zum Inhalt springen

166er

Members
  • Gesamte Inhalte

    945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 166er

  1. Die Lampenbestückung stimmt so. Ungewöhlich ist die 7 Watt Rücklichtsofitte und auch das 10 Watt Standlicht. War in Spanien das sogenante Stadtlicht. luz de la ciudad. Sollte man aber auf jeden Fall so ausstatten, damit die Regelung funktioniert. Nach der Sofitte habe ich beim Aufbau meiner 160er lange gesucht. Gibts aber z.b hier https://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Osram-C7W-12V-7W-Soffitte-Birnen-37-mm-Kennzeichen-Lampen-Sofitte-Birne/271675836645?hash=item3f412448e5%3Ag%3AyZ8AAOSwiCRUbNQf&_sacat=0&_nkw=sofitte+7+watt&_from=R40&rt=nc&_trksid=m570.l1313
  2. Wenn Harry einzelne Spangen hat, melde ich auch mal Bedarf an Bei mir fehlt die auch....
  3. Auch, wenn das Topic schon älter ist, ist es das Thema für mich grade aktuell Ist aber keine SIL, sondern ital. LI150 Ser.2. Motor neu aufgebaut mit Original Zylinder. Gertiebe nach Sticky ausdinstanziert. Schaltklaue (Ziehkeil ) von Jockey. neue Kugeln, neue Schaltfeder, neue Führungen (diese Klötzchen). Crownwheel war ein gefedertes drin. Musste ich wegen gebrochenen Federn aber auf ein Ungefedertes umbauen. (Gibts da einen Repsatz für?) Ansonsten original. Nach ca. 400 km begann der 4. Gang spordisch rauszufliegen. Und zwar nicht beim beschleunigen sondern einfach beim fahren. Habe den Eindruck, das irgendetwas im 4. an der Schaltwippe in Richtung 3. zieht. Schaltstange kommt hinten nicht gegen die Stoßdämpferaufnahme. Züge schon lockerer und fester eingestellt. Die Gummitüten an den Zügen wieder ausgebaut. Ich habe den starren Kupplungszug im Lenker im Verdacht, dass der den Schaltgriff im 4. immer etwas in Richtung 3. zieht. Habe den Bereich an der Durchführung am Schaltgriff schon bearbeitet, aber das hat nichts gebracht. Mein nächster Schritt ist jetzt einen dünneren Außenzug für die Kupplung zu verbauen. Im Moment in der aus dem BGM Satz drin. Der ist schon ziemlich dick. Gibts noch andere Ideen?
  4. Die Repros aus Spanien sind wirklich relativ laut. Ich vermute, dass das an dem ziemlich dünnen Blech liegt. Aber sie passen gut und bevor man gar nichts hat, kann man damit erstmal leben. So wars bei mir zumindest Ich habe so ein Repro auch mal bei Megadella umbauen lassen, konnte aber nicht wirklich ein Leistungsplus feststellen. Mit Glück bekommt man ab und zu auch mal alte originale hier, weil ja viele die Motoren gegen PX-Triebwerke tauschen. Ich konnte so einen ergattern und der ist wirklich leiser. Der Klang bleibt aber typisch spanisch. Die direktgesaugten klingen einfach so
  5. Ich fürchte, die XL2 ist mir zu jung Die kommt ja quasi aus der Roller-Neuzeit. Meine letzten positiven Erfahrungen stammen dann eher aus dem Roller-Kambrium (über 50 Millionen Jahre) und früher, als die Evolution grade dabei war, Gleich- und Wechseltrom auseinander zu halten und über wirre Bremslichtschalter mit 5 Kabeln gleich wieder zusammenzuführen.
  6. Kein Problem. Elektroarchäologie scheint mein zweites Hobby zu werden Hat es denn im zusammengebauten Zustand und mit intaktem Leuchtmittel dann immer noch funktioniert? Ich drücke die Daumen für den TÜV! Und wir haben vergessen Fotos zu machen
  7. Die bekommt ja richtig km Und immer wieder schön zu sehen. Ich muss jetzt wohl auch mal mein Avatar-Bildchen hier ändern.... Das ist noch von ihr.... Edit meint: Ich zieh Dir mal die Fotodokumentation vom Aufbau auf einen USB-Stick, wenn Du willst @Olle Schlurre.
  8. Ich hätte hier noch eine fast volle 1 Liter Flasche.
  9. Mit @kane868 habe ich gestern mal so ca. 11 Uhr besprochen. Ups - dann muss ich jetzt langsam aber auch mal unter die Dusche...
  10. Ich muss mal schauen, ob ich noch eins habe. Brauche ich ja aktuell grade nicht. Tut's notfalls für morgen auch erstmal ein schwarzes?
  11. Ich habe da mal vor einiger Zeit wegen meiner Sprint angefragt. Antwort: Wir machen keine Roller, es ist uns zu aufwändig, den Prüfstand dafür umzubauen. :-/
  12. Wenn Du die Sitzbank aufklappst ist da so ein Deckel... Mein Essen war auch super und die Location lohnt sicher noch mal für einen weiteren Besuch ...wo man jetzt weiss, wie man da hinkommt
  13. Gute Besserung! Und trotzdem frohe Ostern.
  14. Ahrberg passt aber auch gut zu Wurst
  15. DIE Schwalbe würde ich jetzt nicht sagen. Eher irgendwas, was einer Schwalbe ähnlich sehen soll, aber aus Plastik ist und elektrisch.... Aus Plastik und elektrisch ist mein Mixer in der Küche auch. OK, der hat keine Scheibenbremse vorne. Edit meint: Es gibt auch wieder eine VeloSolex, die aber auch keine ist.... http://www.garage2cv.de/das-velosolex-ist-wieder-da/
  16. Kenn ich, ist aber immer ein blödes Gefühl damit rumzufahren. (Für sonen Gefühlsmenschen wie mich zumindest ) Der Gedanke daran, ob die Schraube samt dahinter befindlichen Öl noch drin sind, hat mich schon mal einen halben Urlaub lang genervt. Ist der Motor draußen und eventuell sogar geteilt? Dann sollte man sich überlegen, ob man nicht ne Gewindebuchse einsetzt.... Fürs Gefühl. Wenn nicht, tuts auch etwas Teflonband ums Gewinde gewickelt.
  17. Mal ne schöne Anleitung, um italienische 50er auf deutsche Straßen zu bekommen, für die man keine fertige Betriebserlaubnis von Vespa Deutschland bekommt.
  18. dann musste je erst wieder in den goldenen 20ern zum TÜV Gefühlt hatten wir doch grade erst die Jahrtausendwende.... Das sieht irgendwie schon komisch aus.... Ich habe hier grade auch was mit ner blauen Plakette in der Garage
  19. Billiger gehts z.b. mit einer Umrüstung auf ein elektronisches Nachbauretroradio: https://www.ampire.de/Retro-Autoradios/Fahrzeugspezifische-Loesungen/BMW/BMW-E12-1972-76.htm?SessionId=&a=catalog&p=2133 Das ist dann halt nicht original Aber schön, dass Du etwas gefunden hast. Ebenso allen einen schönen 1 Advent!
  20. In die Blende passt jedes normale alte Blaupunkt Frankfurt rein. Gibts z.b hier komplett mit Blende: https://www.koenigs-klassik-radios.de/autoradios/bmw/blaupunkt-frankfurt-fuer-bmw-520-und-520i/a-13110/ Oder Du schickst das dort ein und die reparieren Dir das. Dauer etwas, aber dann läuft es wieder. Irgendein anderes gebrauchtes wird auch nur von 12 bis Mittag halten.
  21. Also ich bin auch dabei.
  22. Oh, die Überreste habe ich doch neulich noch im Regal in Gehrden stehen sehen
  23. meine GS4! Hätte ich mal schön behalten sollen
  24. Der einzige Grund, der mir einfällt, ist, dass man die ehemalige Beule drumrum nicht mehr so sieht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information