Zum Inhalt springen

81er50Spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über 81er50Spezial

  • Geburtstag 10.12.1976

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Paderborn

Letzte Besucher des Profils

1.216 Profilaufrufe

Leistungen von 81er50Spezial

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ok, danke dir fürs Nachschauen. Dann werde ich glaub ich dem Arm mit etwas mechanischer Gewalt eine neue Richtung vorgeben. Komisch find ich das dennoch, da ist ja wirklich außer Dichtungen nichts gewechselt worden. Na ja, erstmal nen Hopfenblütentee drauf schlürfen Gesagt, getan. Nu passt das auch! Prösterchen aufs gute Wetter!
  2. Das sieht eigentlich nicht so aus. Die beiden "Flächen" sind parallel zum Boden. Also in etwas so __/-- Kann ich bestätigen, 4-5mm. Wenn du den Kicker runterdrückst, berührt dann die Schraube den Kupplungszug oder geht der daneben vorbei? Auch das ist bei mir so. Gibts doch gar nicht Vielleicht sollte ich "einfach" den Kupplungsausrückarm ein Stück runterbiegen!?
  3. Vorher war alles prima und ich habe auch nichts getauscht. Nur zerlegt, neu gedichtet und wieder zusammengestezt.
  4. Also die Vorspannung ist gut. Nur kurz hinter dem Anschlagspunkt (den man mit der Hand noch erreichen kann). Fährt und schaltet auch gut. Kupplung ist die originale.
  5. Hallo zusammen, nachdem ich meinen Motor neu gedichtet habe musste ich beim ersten Probelauf feststellen, dass der Kickstarter (die Schraube, die ihn auf der Welle hält) sich mit dem Hebel der Kupplungswelle (also da, wo der Zug eingehängt wird) verdüddelt. Ich hatte natürlich verpasst mir vor dem Zerlegen Bilder zu machen Ich würde jetzt mal spontan vermuten, dass ich den Motor kupplungsseitig nochmal öffnen und den Hebel ein Stück in Richtung Heck drehen muss. Seht ihr das genauso? Hier ein Bild vom aktuellen Zustand. Gruß, Thomas
  6. Hallo, suche einen Reserveradhalter für meine 81er V50 Special 10". Zustand gebraucht oder neu. Gruß, Thomas
  7. Männerding, jawohl. Wird erledigt
  8. Das mit dem Schraubendreher hab ich schon probiert, da ist mir ein winziges Stück von dem großen Ritzel abgebrochen. Deshalb wollte ich das vermeiden und auf passendes Werkzeug zurück greifen. Habs schon mit nem Lappen versucht, aber der ist zerfetzt. Sitzt echt ziemlich fest die blöde Mutter. Gibts da eigentlich irgendeinen Trick um die los zu bekommen? (Falscher Bereich, ich frag trotzdem)
  9. Wo klemmst du den denn ein?
  10. Moin zusammen, hat jemand noch so ein Kupplungshaltewerkzeugsding rumfliegen? Ich krieg das blöde Primärritzel nicht los und will da nicht mit nem Schraubendreher drin rumfuchteln. Würds auch gegen Bier ausleihen, falls jemand hier aus der Paderborner Ecke dabei ist . Grüße, Thomas
  11. motor ist noch eingebaut. wollte nur erstmal alle teile besorgen, bevor ich den ausbaue und aufmache. ansonsten danke! thomas
  12. gute frage. müsste eigentlich die originale sein, hab am motor noch nie was gemacht. ist das dann die 19mm? thomas
  13. hallo, sind das die richtigen maße für meinen motor? 19x32x7 - 22.7x47x7 - 7.5x27x37x7 danke, thomas
  14. hi daniel, da kommt schön schwarzer siff raus. das war vorher definitiv nicht. hab allerdings noch nich geschaut, wo das rauskommt. keine zeit im moment. sie geht ja auch nicht wirklich aus. im standgas läuft sie so einigermassen durch. nur leistung is halt keine mehr da, wenn man dann anfahren will. thomas
  15. hallo zusammen, grade durfte ich ein paar kilometer schieben. und das hier im paderborner land. scheiss berge! zur frage: wenn die gute kalt ist, geht sie einigermassen. zwar manchmal etwas stotterig, aber es geht. so nach 6km ist es dann vorbei und sie verliert komplett an leistung. zudem tropft da ne schöne schwarze soße irgendwo aus dem block. gehe ich recht in der annahme, dass es da irgendeinen dichtungsring im motor zerlegt hat? neulich hat sie mal geknallt, als ich sie ausgemacht hab. an dem mittag lief sie auch scheisse, dann aber wieder 100km ohne probleme. wollte mich nur vergewissern, bevor ich den motor auf mache. und wenns das ist, was sollte ich auf einen weg gleich mit erledigen, wenn der motor schonmal auf ist? danke thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung