Zum Inhalt springen

stp77

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

826 Profilaufrufe

Leistungen von stp77

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. so, nächster punkt: sitzbank! ich glaube, dass meine sitzbank nicht mehr original ist. zum einen sind die beiden kurzen enden unterschiedlich gefertigt und das kunstleder ist auch ein anderes als das der rückenlehne (und die ist auf jeden fall original). habe mal fotos angehängt. sollte es sich bestätigen, dass meine sitzbank nicht original ist, bräuchte ich fotos von einer ad1 sitzbank, am besten natürlich mit maßen. wenn ich nach dem teilebuch gehe, hat die original sitzbank vorne runde ecken.
  2. so, karrosse ist fertig geschweißt. nun sind nur noch die türen dran. hab mal aktuelle bilder gemacht:
  3. is verkauft. faden kann zu!
  4. also wenn ich das richtig verstehe, sind die dinge unter "all modells" produkte zum lackaufbau, also grundierung, filler etc. dann gibt es für die ac2 bis bis ac4 jeweils ein "produkt" mit der bezeichung "paint" und jeweils einer anderen teile nummer. steht den explizit hinter jeder dieser 3 teilenummern ein konkreter farbton? wenn ja, welcher? oder wurden da lediglich unterschiedliche lackarten benutzt. dann gibt es novh für die ab ac4 und die ad1 weitere "paint", nun aber mit farbbezeichnungen. also einmal "grey paint" und gray-blue piant" sowie für beide gleich die "aluminium paint". war die ab ac3 dann immer grau und ist dann das "gray-blue paint" dass orig. hellblau meiner ad1? und wofür war das "aluminium paint"? nur für die felgen zum beispiel?
  5. nächster gedanke: -gab es die ape ab werk nur in hellblau, oder auch in anderen farben. die ad1 hab ich bisher immer nur in hellblau gesehen.
  6. aber vorsicht, es gibt verschiedene bördelungen mit verschiedenen anschlüssen. z.b. kegel und kugelformige.
  7. danke. aber der typ s83 ist doch ein rollerreifen, also mit einer runden lauffläche. die ape braucht aber eine gerade lauffläche da sie sich ja nicht neigt, oder sehe ich das falsch?
  8. wie heißen denn die reifen dann von michelin also wenns geht, genaue größenbezeichnung mit traglast und geschw.-index und modellname. dann kann ich es meinem reifenheini so weitergeben. 4.80 hatte ich auch schon als möglichkeit ins auge gefasst. die scheint es ja besser zu geben.
  9. nächstes problem: reifen. es wurde geschrieben, dass es noch welche von continental geben soll in 4.50x8. die konnte mein reifenheld aber bisher nicht finden. was fahrt ihr für reifen und wo kommen die her?
  10. so, ne woche werd ich nochmal warten, dann gehts inne bucht.
  11. ...und nochmal 2 frage zur ad1: -nach meinen bildern hatte die ad1 nur einen spiegel auf der linken seite (eckige form). stimmt das? und gab es einen rechten spiegel optional? -was für eine oberfläche haben die türgriffe aussen gehabt? waren die nur poliert oder verchromt?
  12. wer weiß ob der schwingenarm (das teil wo auch das bremsankerblech mit angegossen ist) vorne unten an der ad1 als gleiches bauteil auch an einem roller verbaut wurde?
  13. fotos die dritte: [ attachment=110940:CIMG7374.jpg]
  14. so, nun weitere detailfotos, da danach gefragt wurde. fahrgestellnummer auch noch: VBB1T31** [ attachment=110936:CIMG7367.jpg]
  15. Nach Nachfrage: Der Tank ist natürlich mit dabei. Auf dem einen Foto ist er lediglich ausgebaut um zu zeigen wie das Blech darunter ist. Ansonsten ist der Roller auch komplett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung