-
Gesamte Inhalte
2.815 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Zeckbert
-
Rear Rack GS/4 1. Serie
Zeckbert antwortete auf Arne's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielleicht geht dieser hier ?: https://www.germanscooterforum.de/topic/265287-vespalambrettarallysprintvnbgtgtrsmallframe-sprintrack/?page=13&tab=comments#comment-106937114 Sehr schönes Teil -
Sieht mir aufgrund der Anti-Tuning Bohrung eher nach 80er Gehäuse aus...
-
Hm, welches Lüfterrad fährst du denn? Beim Grauguss Polini würde ich immer das 200er Polrad mit den gebogenen Schaufeln bevorzugen, da es die beste Kühlleistung hat. Bei einem Alu Zylinder ist das egal, da geht auch das PK Rad. Dennoch glaube ich nicht, dass das Loch im Zusammenhang mit der Kühlleistung steht. Ist bei deinem Polrad die Nut für den Keil auf der richtigen Position? Hast Du eventuell den Konus neu vernietet oder ein PK Rad mit PX Konus versehen etc. etc.? Dann könnte der ZZT ggf. anders liegen...
-
PX80: alle Blinker und Bremslicht ohne Funktion
Zeckbert antwortete auf px_dus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich vermute Relikte des Zündschlosses... -
Ich schwenk auch mal zurück auf das Thema. Mal meine subjektive Meinung: Der Roller wirkt auf mich grad irgendwie so ein bisschen wie vom Fähnchenhändler: Showroom Lackierung, Sitzbank und dieses fiese Brechreiz auslösende 90er Jahre Relikt in Form des Rücklichts. Was natürlich keineswegs heissen soll, dass der Roller in irgendeiner Form schlecht ist. Ein richtiger Enthusiast würde sowas vermutlich nicht kaufen (aber auch hier gibt es Leute denen bewusst ist, dass die 80/200er Rahmen identisch sind und die evtl. eine gute 80er einer schlechten 200er vorziehen). Alle anderen vielleicht schon, denen wird auch die 80er FIN herzlich egal sein. Eine technisch und optisch gute 80er Lusso im O-Lack brachte mit frischem Tüv bei mir Anfang des Jahres 1750,-. Ich würde da jetzt noch die obligatorischen 800,- für einen 200er Motor hinzurechnen. Der Eintragung würde ich jetzt keinen großen Mehrwert geben, das fällt meiner Erfahrung nach zum jetzigen Zeitpunkt kaum ins Geld. Allerdings ist grad auch Saisonbeginn. Kurzum: für 2500,- Endpreis sollte sich das doch verkaufen lassen.
-
Klar, immer erstmal spalten und dann gucken woran es lag Das alles Original ist glaube ich nicht, es sieht so aus als ob an den Gehäusehälften mit Dichtpampe gearbeitet wurde. Ich schätze der Motor war schonmal offen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wenn die Schraube der Vergaserwanne lose war könnte ich mir auch vorstellen, dass er Falschluft gezogen hat. Das merkt man bei der PX mit Si leider nicht so prägnant wie z.B. bei den Fuffies.
-
Würde ich mir erstmal sparen, ist zwar nicht soviel Arbeit, aber du solltest auch so überall gut drankommen.
-
Ja, die easy Lösung hatte ich damals auch gewählt. Bei mir hat es gut funktioniert, Nachahmung natürlich auf eigene Gefahr. Für eine dauerhafte Lösung würde ich eine neue Aussenhülle einziehen.
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Zeckbert antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Laut Scooter Center soll der Malossi Auspuff baugleich mit dem Faco sein (Als Faco ist er allerdings deutlich günstiger). Die schreiben auch, dass die Anlage ein sehr hohes Geräuschniveau hat. -
Von PSP hatte ich auch mal eine optisch recht gelungene Version (wie die PX-PSP) in der Hand (farblich war das hart zu ertragen, neongrün). Dürfte inzwischen aber noch rarer sein als die PSP PX Bank.
-
Eventuell musst du den Gaszug (Aussenhülle) verlängern damit es passt. Bei meiner PX alt fehlten rund 4cm Aussenhülle für den Umbau von Si auf PHB.
-
P80X - 3.1 - buildtopic - RudisResterampe o-Lack
Zeckbert antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde es gut, dass du gezwungen wurdest es schmaler zu machen. Sieht doch super aus. Original Bank mit Riemen drauf, ET3 Rücklicht und gelbe Blinker. Fertig ist der Sleeper -
Das habe ich auch schon oft gesehen. 90er Jahre Zubehör irgendwann zwischen Bosatta und Tunnelrücklichtern.
-
Glückwunsch zu dem schönen Roller. Falls du keinen Lötkolben zur Hand hast kannst du auch versuchen es zu kleben. Ich hab meine Verkleidung letztens auch geklebt. Habe den Riss von oben mit Klebeband fixiert, so dass er in der ursprünglichen Form saß. Zusätzlich von oben abgeklebt damit der Kleber nicht rausläuft und den Lack versaut. Dann vorsichtig mit Revell Contacta von innen verklebt (Achtung extrem dünnflüssig, Fenster öffnen damit man keinen an der Birne bekommt). Dann schnell wieder umgedreht und 24h gewartet. Der Kunststoff wird dabei wieder verschweisst. Ich habe damit bisher gute Erfahrungen bei ABS und anderen harten Kunststoffen gemacht
-
10ys later... the saga part II
Zeckbert antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde eher bei Langhub bleiben. Könntest ja später auch einen Originalen PK125 oder ET3 Zylinder nehmen fürs eintragen, wenn es darum geht. Schau Dir mal so einen 112er Zylinder an. Die Wandbreite ist nur noch so dünn... da hätte ich schiss den beim Einbau zu zerbrechen Ich weiß noch aus Kurzhub Zeiten, dass die thermisch auch nicht ganz so unempfindlich waren wie ein 75er oder 133er -
Also ich finde die Idee super. Wusste bisher gar nicht das Alu 3d Druck möglich ist. Da kann man bestimmt noch allerhand mit machen wie z.B. Backenzierrat für Oldies etc. Wie ist das denn von der Stabilität?
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
Zeckbert antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Glaube das wird hier nicht passieren. Das Topic mit dem kleinen vmc stelvio und g7 steht immer auf Seite eins- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
P80x alt mit DR135 und 23er braucht Nachhilfe
Zeckbert antwortete auf Pixxxer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einmal nachschauen kann ja nicht schaden. Wahrscheinlich wurde verbaut was gerade rumliegt. Hatte es bei der 82er aber schon öfters gesehen. Eingebaut war die sogenannte ,,Zwittergabel'' also eine 20mm Lusso Gabel mit PX Alt Lenkschlossnut, die Bremsankerplatte ist dann aber noch nicht Lusso, könnte man in dem Fall dann ja tauschen. -
P80x alt mit DR135 und 23er braucht Nachhilfe
Zeckbert antwortete auf Pixxxer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir fallen bei Bj 82 noch ein zwei Dinge ein. Falls da noch der Original Auspuff von 1982 drunter ist könnte der evtl auch mit Ölschmotze zu sitzen. Das drosselt dann auch. Zu deiner Bremse. Überprüfe mal ob deine Vespa schon Innenverschlussbacken hat. Falls ja, könnte es ein Übergangsmodell zwischen PX Alt und Lusso sein. Dann könnte schon die bessere Gabel mit der 20mm Achse eingebaut sein. Das würde ich dann auch überprüfen. Falls eine Gabel mit 20mm Achse verbaut ist könntest du die Ankerplatte der PX Lusso und den Lusso Bremszug einbauen. Die Lusso Bremse hat einen schwimmend gelagerten Bremsnocken, mehr Hebel, lässt sich durch eine Rändelschraube ohne Werkzeug einstellen und bremst im Vergleich zu der PX Alt Bremse sehr gut. Sonst halt nochmal an die alte Bremse gehen, dazu findet man auch recht viel in der Suche. -
P80x alt mit DR135 und 23er braucht Nachhilfe
Zeckbert antwortete auf Pixxxer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guter Einstand Weiter so Mit dem 23er Ritzel war mein gesteckter DR schneller. D.h. der muss damit mehr laufen als 87kmh, da ist irgendwas verkehrt. -
Geiles Teil. Und besser als Pk125? ich finde ja schon, dass die T5 das Piaggio Meisterstück ist
-
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)
Zeckbert antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gut vorbereitet Du meinst aber den vmc crono 187 oder ? Auf meinem vmc 177 Stelvio läuft die resibox wie Sau. -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)
Zeckbert antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cooles Projekt. Ich glotz jetzt jeden Abend CR500 Videos - geil ist das eine wo der olle Kübel die moderneren MX Maschinen ärgert. Auf ner Vespa hat das eine ganz andere Dimension. Bin schon gespannt auf den Sound mit einer Resibox, wirst du ja sicher mal dranhängen oder?