Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. Ein paar Reste und 2 Minuten mit dem Schweißgerät! Das Schubkarrenrad lag noch rum.
  2. Hast ne PN
  3. Sind noch Patches über?? Hatte ja schon im anderen Topic danach gefragt! mfG carsten
  4. Nabend, war mal wieder echt super, auch als Zuschauer!! Gut das die Automaten hinten dran waren, so wurde es auch nicht zu spät mit der Heimfahrt!! Habt ihr noch Patches übrig? Hab verpennt mir am Eingang welche zu besorgen! Falls noch welche übrig sind, dann bitte zwei Stück an Lenni, damit er mir die geben kann! Danke
  5. Jetzt hast du ne PX_Alt Abdeckung druff oder wie? Ich glaub ich bestell mir so ein Dingens und dreh nen Adapter für die XL1 Abdeckung! Edit: Hat sich erledigt, hab eben dein Foto gesehen! Bei der PK kommt man aber um den Adaptr nich herum!
  6. Gibt es denn Tacho eigentlich auch für die XL1 bzw PX Lusso? Oder den PX-Alt Tacho nehmen und nen Adapter drehen?
  7. alles gute lenni!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  8. Ich nehm den mal. PN funktioniert bei mir leider nicht, kannst du mir schreiben? Dann schick mir mal deine Bankverbindung!
  9. Moinsen, ist das ein Originalteil? Also nicht dieser Nachbauschrott der 25km/h mehr anzeigt? Wenn ja, dann erster!!
  10. Geht das mit dem Beinschild aus? Beweglich am Lenker sollte ja kein Problem sein, da die Lenkerendenblinker bei anderen Modellen zugelassen sind.
  11. Sieht nach so einem 2-Komponenten Kleber aus. Mit Lösungsmitteln wirst da wohl nix, ich würde mal versuchen den Kram mit einer Zange runterzubröseln und die Reste mit Dremel&Co runterfräsen.
  12. Wie geil, ich will auch so einen Prügelknaben!!
  13. Suche noch!!
  14. Scheiße, gerade noch was dazwischen gekommen!! Viel spaß beim Rollern!
  15. Heute Abend gehts los!!!
  16. Wie Geil!! Die Alte ist gerade weg, wer hilft mir die Waschmaschine in den Garten zu kriegen?
  17. Auspuff fehlt noch!
  18. Du bist halt nicht der einzige, der im Nordbremer-Raum seine Teile verheizt!!!
  19. Danke, brauchst nicht! Brauche nen Puff mit der Nummer drin fürn Tüv! Wenn ich die selber reinklopp, fällt das zu sehr auf!
  20. Nen originalen Auspuff von einer PK 125 XL1 hast du nicht zufällig da?! Nummer "210782" eingestanzt!
  21. Freu ich mich schon seit letztem Oktober drauf!!!
  22. Zitat aus der Umrüstungsbestätigung: "Das Kleinkraftrad vom Typ Vespa PK50 oder PK50XL bzw.XL2 kann durch den Austausch des jeweiligen kompl. Serien-Motors mit Vergaser, Luftfilter, Schalldämpfer, Lichtmaschine und Hinterradbremse in ein Leichtkraftrad umgebaut werden. Gleichzeitig muß auch der Tachometer ausgewechselt und die Bereifung 3.00-10 REINFORCED montiert werden." Also Motor mit Anbauteilen wechseln und nen andren Tacho rein! Reifen werden wohl schon die richtigen sein!
  23. Moin, du musst noch schreiben, ob du einen Motor mit Zwei- oder Einzugschaltung brauchst! Wenn du die Umrüstungsbestätigung von Piaggio bereits hast, dann schreib einfach die geforderte Motornummer hier rein. Dann hast du bei der Tüvabnahme die wenigsten Probleme.
  24. Bin letzte Woche mit meiner PK 50 XL beim Tüv gewesen. Die PK ist von 1990, somit ist es schwierig irgendwelche Sachen eintragen zu lassen. Die Baujahre bis 1989 sind da für Eintragungen besser geeignet. Wenn du die Kombination, wie sie in der Umrüstungsbestätigung steht, eintragen lassen willst hast du keine Probleme. Bei mir war abweichend ein 133er Polini drauf und eine ET3 Banane drunter. Werde demnächst nochmal hinfahren und zwar mit einem Originalzylinder drauf und einem originalem Auspuff drunter. Bin jetzt auf der Suche nach einem original Piaggio Auspuff für die PK 125 XL1 (Piaggio Nummer 210782), ist scheinbar garnicht so leicht zu finden! Das Getriebe sollte schon passen, wenn du einen kompletten Motor kaufst. Tacho kannst wohl auch von der PX Lusso nehmen, hab ich mir sagen lassen!
  25. Bin meine XL1 jetzt längere Zeit ohne Batterie gefahren (auch ne Elestart). Die Blinker funktionierten (waren nur etwas Drehzahlabhängig, stört aber nicht wirklich), die Hupe gab nur ein leichtes Krächzen von sich und war während der Fahrt garnicht mehr zu hören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information