Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. dito
  2. Jetzt nur noch die Schloßteile!
  3. Okay, es kommt natürlich auch darauf an wie falsch man das Lager montiert hat. Hast recht! @AK200: Bist du dir sicher, das du den Käfig bei der Montage nicht beschädigt hast!? Edit: Fehlt da eine Kugel?
  4. Ein gebrochenes Lager nach nur 2 km? Das dürfte selbst bei einem Billiglager und falscher Montage nicht passieren! Bin schon auf das Bild gespannt.
  5. Da gibt es aber vorher noch ein paar möglichkeiten ohne den teuren Anlasser zu tauschen. Dein Relais klickt ja schonmal, das ist ja ganz gut. -Als erstes mit dem Multimeter den Widerstand zwischen Minuspol an der Batterie und dem Motorgehäuse (und Anlassergehäuse) messen. Der Widerstand sollte etwa 0Ohm betragen. Jetzt kannst du schonmal ein Masseproblem ausschließen! -Spannung an der Batterie messen und beobachten was mit der Spannung passiert wenn du den E-Start betätigst! Wenn die Spannung zusammenbricht, ist deine Batterie wahrscheinlich entladen und ihre Leistung reicht nur noch um das Relais zu betätigen! -Wenn die Spannung konstant bleibst, dann misst du die Spannung am Eingang vom Relais (der dicke Kabelschuh wo die Leitung von der Batterie ankommt.) Hier sollten etwa 12 V anliegen! -Jetzt an dem anderen dicken Kabelschuh am Relais die Spannung messen (bei betätigtem E-Start) Wenn dort keine Spannung anliegt ist dein Relais kaputt. -Wenn am Relais Spannung war, misst du als nächstes die Spannung direkt am Anlasser (auch bei betätigtem E-Start). Wenn dort Spannung ankommt, dann ist wirklich dein E-Starter kaputt oder der Anschluß oxidiert! Wenn dort keine Spannung anliegt hast du einen Kabelbruch zwischen Relais und Anlasser. Ich kann dir auch noch kurz einen einfachen Stromlaufplan von der Geschichte malen, dann ist das alles ganz einfach zu verstehen. gruß carsten Stromlaufplan_E_Start.bmp
  6. Keine Ahnung, ich glaube aber nicht. Ich werde mal versuchen irgendwo ein Foto zu finden.
  7. So, hier mal ein kleines Update! Der Rahmen und ein paar Anbauteile habe ich schon vom Lackierer zurückbekommen, jetzt kann es pünktlich zu kalten Jahreszeit losgehen! Das gröbste an Teilen dürfte auch schon bereit liegen!
  8. Ich werds versuchen!!
  9. Suche immer noch den Kennzeichenhalter und jetzt auch noch ein paar Schloßteile!!
  10. Bei meiner C-Klasse musste ich: -Motor an -Lenkung ganz in die eine Richtung und dann ganz in die andere Richtung drehen -fertig Wenn ich mich nicht täusche, ist schon länger her!
  11. Denk dran, dass die meisten Läden heute zu haben
  12. Doch, hab ich nachgerüstet! Warum?
  13. Wenn ich Zeit habe komme ich auch wieder rum! @Michi: Wenn du mit deinem Wagen kommst, können wir mal meinen LMM bei dir einstöpseln und schauen ob die Kiste dann besser läuft.
  14. Ich hab auch nen Stinknormalen 8er Ring/Gabelschlüssel bearbeitet! Die Seite mit der Gabel ist schmaler geschliffen, sodass man schön die Kontermuttern damit anziehen kann. Aus dem Ring habe ich ein Stück rausgeflext, sodass man den Ring über den Zug schieben kann.
  15. Hast ne PN!!
  16. Ich komm auch! PS: da gab es doch Currywurst?! Oder muss ich vorher was essen?
  17. Und ich erst! Ich hoffe im nächsten Sommer damit zu fahren!
  18. Ich glaube nicht, dass das Blech einen großen Einfluss auf die Stabilität hat! Bei meinem PK-Projekt hab ich es komplett entfernt, nur gefahren bin ich damit noch nicht.
  19. Ich tanke immer in den 10l Kanister. Und bei den heutigen Preisen ist das ja nunmal immer mehr als 10?. Sollte der Fall doch mal eintreten, würd ich noch was dazu nehmen!
  20. Ich hab dort auch schonmal gekauft und die Ware prompt erhalten! War auf dem Oltimermarkt in Bockhorn
  21. Hey, das brauch ich mir nicht gefallen zugelassen!
  22. Ein spezielles weiß oder einfach RAL? Wenn du den Lackierer nicht kennst und keine Rechnung willst würde ich mit 30-40? rechnen (RAL Farbton). Mein Kumpel ist Lacker, der macht mir so Kleinigkeiten für Lau!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung