Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. Moin, sind die Hauptkabelbäume der PK XL1 Elestart und der PK XL2 Elestart identisch? Bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan für meine PK XL1 Elestart aber ich kann nur Stromlaufpläne für die PK XL2 Elestart finden!
  2. Eventuell Luft in den Kreislauf gekommen?? Dann sollte sich das Problem beheben lassen, indem du mehrmals den Stempel aus- und einfährst. Das hanze natürlich ohne Last. Wenn das nicht hilft, würde ich auf die Hydraulikpumpe tippen, dass ist dann nicht mehr so einfach.
  3. Danke für die Mühe aber der Basti sagte schon, dass das Loch 22mm ist. Genau 22mm?? Nicht das ich das Ärmchen nacher mit dem Hammer draufkloppen muss. Edit: Ich schau hier morgen gegen 6.00Uhr nochmal rein
  4. keiner ne Ahnung? Wollte morgen in der Firma nen Adapter drehen und hab gerade kein Ärmchen zum messen da.
  5. Brauche mal dringend den Aussendurchmesser vom PK XL2 Schaltrohr bzw den Innendurchmesser von dem Alu-Schaltärmchen.
  6. Einen einzelnen Deckel in grau könnte ich dir anbieten! Falls du interesse hast, meld dich per PN!
  7. Carsten84

    Überstunden

    25 Stunden in 10 Tagen ist schon heftig. Soviel schaff ich nur, wenn ich auf Auslandsmontage bin (dann auch noch mehr). Ist natürlich hart in der Lehre aber in einem kleinen Landmaschinenbetrieb nicht wirklich unüblich. Jetzt ist gerade Erntezeit und die Betriebe stecken bis zum Hals in Arbeit.
  8. Suche wieder eine Lenkerabdeckung und noch 2 Schaltärmchen!
  9. Willst du unten am Motor mit einem Zug von vorn und mit dem anderen Zug von hinten ankommen? Du brauchst dann auch noch einen Zugrückhalter für den hinteren Zug. Ich hatte letztes Jahr so eine Kontruktion in meiner Spezial drin, habe das aber nie so richtig ans laufen bekommen. Erst stimmte das Hebelverhältnis von meinem angefertigten Schaltarm am Motor nicht. (Da reichte die Bewegung am Lenker nicht aus um alle 4 Gänge zu bedienen.) Und wie ich das Problem gelöst hatte, ging das Hochschalten ohne Probleme aber herunterschalten musste ich mit beiden Händen, weils so schwer ging. Ich hab mir dann wieder ein passendes Motorgehäuse besorgt und eingebaut. PS: Bei meinem PK-Projekt hab ich den Lenker umgebaut und der Trockenlauf war auch schon erfolgreich.
  10. Schreib mir mal ne PN, ich hab noch nen Originalkasten inkl Membran abzugeben.
  11. Brauchst du meinetwegen nicht mehr, hab jetzt schon eine Abdeckung in der Bucht ersteigert! Danke trotzdem!!
  12. Mit Blechring ist normalerweise für den Auspuffkrümmer wegen der Hitze. Bei welchem Zylinder denn?
  13. Die hinteren beiden sind aber noch eine Spur zu Jung, glaub ich. werden aber auch älter
  14. In welche Richtung meine Platte anliegt weiß ich nicht mehr. Sie liegt auf jedenfall in eine Richtung an aber der ZZP ist richtig bei 19°.
  15. Hast du den OT mit der Umschlagsmethode gesucht? Das ist am genauesten! Bei mir ist die Platte auch ganz auf Anschlag, das wird wohl mit den Fertigungstoleranzen an der KuWe-Nut und der Nut in dem Polrad liegen. Wenn du dir nicht sicher bist, dann berechne alles nochmal und blitz deine Zündung nochmal ab! Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich mache das auch immer 2Mal.
  16. Wellendichtring auf der Kupplungsseite in der richtigen Position? Der kann sonst unter Umständen an der KW oder dem Lager schleifen. Ansonsten hast du allein durch die neuen Wellendichtringe schon einen gewissen Wiederstand! Irgendwelche Schleifgeräusche zu hören?
  17. Weiß hier gerade mal jemand, wieviel Leistung die PK XL Zündung hat (Licht)? Spiel gerade mit dem Gedanken einen Scheinwerfer mit H4 Leuchtmittel einzubauen. Unter voller Belastung wären das ja in etwa 60Watt (H4) +5Watt (Rücklicht) +10Watt (Bremslicht) +20 Watt (2x 10Watt Blinkerbirne) =95 Watt (Oha!!!) ohne Instrumentenbeleuchtung Edit: hab gerade erfahren, dass es auch 35 Watt H4 leuchten gibt
  18. danke! @Lennard: Wann kann ich den denn abholen?
  19. --- Edit: Hoppla, war ja garkeine Smallframe
  20. @Lennart: Der PK-S hat glaub ich nen anderen Durchmesser! PK XL sollte 135mm haben, kannst ja mal bei Gelegenheit nachschauen. @Strandpirat: Ist einer von den beiden Scheinwerfern denn XL1? XL1 wird an der Seite eingehangen (2 Nasen) XL2 wird mit 2 Schrauben verschraubt.
  21. Suche immernoch nen Scheinwerfer
  22. Waere doch verdammt egoistisch von mir nur in einem Land zu arbeiten Dieses Jahr ist ja noch echt ruhig, letztes Jahr war ich alle 2 Wochen unterwegs. Aber ein drittes Mal will ich nicht nach Indien!! In 5 Stunden geht hier mein Flieger und morgen Abend gibt es dann lecker Schnitzel, endlich wieder was vernuenftiges
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information