Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. Shit, beim arbeiten die Zeit vergessen Naja, jetzt hat der Honda von meiner bH wenigstens neue Scheiben und Beläge an der Vorderachse Vielleicht beim nächsten mal!! carsten
  2. Was hast du denn genau für Fragen? Ich hab ein SKR Lenkrohr für ne PK umgebaut! Die Suchfunktion liefert übrigens auch reichlich Lesestoff!! Gruß carsten
  3. Saubere Arbeit!!! Der Preis fürs lackieren erscheint mir zwar etwas hoch aber sieht echt sauber aus!!!
  4. Gab es denn verschiedene Pirelli mit dem gleichen Profil? Hatte einen Pirelli mit dem gleichen Profil in 3.00 x 10 aber die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr! Bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, das das der selbe ist. carsten
  5. Den Pirelli hatte ich mal auf einer 136er PK, da war nach 500km das Profil total ausgebrochen und ausgefranst. Eine Konkrete Empfehlung habe ich aber leider nicht! carsten
  6. Ich hatte mitte letzten Jahres Probleme beim versichern weil ich nicht eingetragen war! Die Versicherung wollte einen Kaufvertrag sehen, haben es dann aber doch noch ohne gemacht. Hab mir jetzt ne Zusatzseite ausgedruckt und meinen Namen dort eingetragen. Eigentlich ist es so, dass der der das Fahrzeug und die Papiere hat auch der Besitzer ist, die besagte Seite ist ja auch mit "Nicht amtliche Eintragungen" überschrieben! carsten
  7. Würdest du den 30er auch verkaufen? Wenn ja, kannst mir ja mal ne Preisvorstellung per PN schicken! carsten
  8. Moin, bin auf der Suche nach Sporthebeln für meinen PK XL1 Lenker mit MY Bremspumpe. Kennt jemand den Hersteller von dem schwarzen Hebel und weiß jemand, warum die Hebel alle zu schmal sind und in der Aufnahme mit U-Scheiben montiert werden müssen? Könnte es sein, dass es für die PK XL keine passenden gibt und die käuflichen Hebel alle für PXen gedacht sind?
  9. Danke für den Tip! Hab ich genauso schon auf der PK von meiner Freundin gemacht! Da ist die Kombi aus XL 2 Heckplastik und HP Sitzbank verbaut. Damit wie beim Original ist, muss mann nur 4 Löcher bohren, mit ner Feile eckig machen und die Kunsstoffdübel rein. Bei der PK von meiner F. hab ich Einnietgewinde genommen, geht genauso gut. Alles kein Problem für mich carsten
  10. Seh ich genauso! Die ersten hundert km einfach nicht mit voller Schieberöffnung fahren und hohe Drehzahlen vermeiden! Hauptsache Gemisch und ZZPunkt stimmen!
  11. Ob du es glaubst oder nicht, das war schon in Vorbereitung aber so richtig wohl war mir bei so einem großem "Reperaturblech" nicht! Außerdem hatte ich am Anfang mal die ganze Lenkschloßmechanik entfernt und dann die Öffnung verschweißt. Später hab ich dann erfahren, dass ich für den Tüv eine Diebstahlverhinderungsmaßnahme brauche Der alte Rahmen wird jetzt Wohnzimmerdeko!!!
  12. Moin, es hat sich wieder eine Kleinigkeit geändert!! Habe gestern einen PK XL Rahmen mit einem früherem Baujahr gekauft, um keine Probleme mit der Abgasuntersuchung zu bekommen!! Jetzt kann ich die Blecharbeiten am Rahmen zwar nochmal machen, aber dafür spar ich bares Geld, weil ich ja kein Abgasgutachten brauch. Der Versuch die Bremshebel zu verschweißen hat nicht funktioniert! Hat zwar gut ausgesehen aber nicht gehalten. Muss halt ne andere Lösung her. carsten
  13. Carsten84

    dicht

    Suche jetzt noch nen Membrankasten!!
  14. Ohne weiteres über die Lackierung zu wissen, halte ich den Preis schon für realistisch (wenn der Lacker nicht gerade ein guter Bekannter von dir ist) Edit: Unsinn entfernt
  15. Danke! Das deckt sich mit meiner Meinung, dass das Kuluseitige Lager und das Hauptwellenlager normalerweise ohne erhöhte Lagerluft sind!! Nur bei dem Limaseitigem Lager bin ich der Meinung, dass da ein C4 reingehört. Werd meine Lagerliste jetzt mal so anpassen! gruß carsten
  16. War nur auf die Lagerluft bezogen! Das Hauptwellenlager und das Kuluseitige KuWe-Lager sind sowieso bei allen smallframemotoren gleich (meine ich jedenfalls). Also nochmal Konkret: Fahrt ihr nur ein Lager mit erhöhter Lagerluft an der Kurbelwelle oder beide? Fahrt ihr ein Lager mit oder ohne erhöhter Lagerluft an der Hauptwelle?
  17. kleine Lagerfrage: -Lager Hauptwelle 6204 oder 6204 C3? Bin bis jetzt immer ohne erhöhte Lagerluft gefahren, hab aber gerade einer Tabelle entnommen, das da ein C3 rein soll. -KuWe Lager Kulu-seitig auch mit C3? Hab da bis jetzt auch immer normale gefahren und nur auf der Lima-Seite ein C4. ETS hat ja Lima-Seitig ein Nadellager, würde da jetzt gefühlt ohne "C" verbauen. carsten
  18. 60 ist recht günstig! Ich bezahl ca 100? mit grundieren aber bevor man von hand schleift...! Ist auf jeden Fall gut investiertes Geld. Am besten du schaust dich mal bei dir in der Gegend um, was es so gibt. Wenn du eine Oltimer-Klub in der Nähe hast, dann frag da mal nach. Die wissen in der Regel wo man Strahlen lassen kann. carsten
  19. Ich hab mal irgendwo diese Messwerte aufgeschnappt und auch schon mal eine CDI damit getestet!
  20. Für solche Arbeiten geht die "Drahtbürste" für den Winkelschleifer (in Fachkreisen auch Flex genannt) sehr gut. Nur in die Ecken kommst damit nicht so Toll. Von der Fächerscheibe würde ich dir auch abraten, da bist du ganz schnell mal durchs Blech durch. carsten edit: hab gerade gesehen, das du das ganze Trittbrett austauschen willst. Dann bring sie einfach komplett zum Sandstrahlen!!!
  21. Und wie hast du die Kupplung im eingebautem Zustand komprimiert? Das geht nur mit so einem Werkzeug so richtig gut. Hab sonst immer die ganze Kupplung ausgebaut aber da fällt mir mindestens einmal pro Montage der Keil ins Getriebeöl
  22. So mein Kupplungskompressor ist auch fertig. Meine Theorie hat sich bestätigt, der kommt ohne Probleme ohne ein Kugellager aus! Eine normale U-Scheibe reicht völlig! Hätte man auch viel einfacher bauen können, indem man eine dicke Scheibe auf ein passendes Stück Rohr schweißt aber ich hatte gerade Bock was zu drehen. Achja, die Kupplung hab ich schon so bekommen, die hab ich nicht so misshandelt!!!
  23. Jupp hatte ich vergessen, hinten ist sie 5mm Tiefergelegt. Könnte aber ruhig noch 5mm runter.
  24. Hab vorhin auf der Arbeit mal angefangen so ein Ding zu basteln. Auf das Lager müsste man meiner Meinung nach verzichten können, eine Messingscheibe zwischen Schraube und Andruckhülse sollte auch reichen. Ohne Lager ist es ja nur noch ein Becher mit einem Loch im Boden.
  25. Hier die Corsa Sitzbank von SIP oder SCK (weiß ich nicht mehr genau). Habe sie um 20mm weiter vorn montiert um einen schönen Abschluß am Heck zu bekommen. Hab leider kein Bild direkt von der Seite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information