Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. Leistung wird 125er PK standart Motor. Nur ne Rennwelle ist drin, weil ich damals keine andere bekommen konnte. Muss mal schaun, ob ich da ein passendes Lager und WDR finde um die Welle da drin zu fahren! Man lernt ja anscheinend nie aus, T9 kannte ich bis jetzt nur vom Handy carsten
  2. So Leute habe heute mal nachgemessen! Der Sitz vom Limalager ist für ein 38mm Lager also deutlich kleiner als das der anderen (47mm). Der Sitz für den WDR hat etwa 35mm (Messschieber schräg angesetzt). Ist dann wohl ein ETS Gehäuse oder? Da ich dieses Gehäuse ja einmal habe und keine Lust habe wieder ewig nach einem anderen brauchbaren zu suchen, würde ich es trotzdem gerne verwenden. Gibt es passende Lager und WDR`s um eine PK XL Welle in das ETS Gehäuse zu schieben oder brauch ich dafür ne ETS Welle? Ist an dem Block denn noch irgentwas anders? Konnte so auf den ersten Blick nichts erkennen. Hier die Bilder: carsten
  3. Gatling Gun für Kampfflugzeuge oder? Dafür wären die Rohre wohl zu klein
  4. Da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht! Muss ich morgen gleich mal messen! Wär ja der Kracher, wenn ich da ein nagelneues ETS Gehäuse hätte! (Naja nagelneu ist es nicht mehr, die Überströmer sind schon angepasst und entgratet ist die Kiste auch schon!) carsten Edit: Rächtschreibung angepasst!!!
  5. Wofür waren denn mal diese Rohre gedacht? Bordkanone??? carsten
  6. Moin, Moin, hab vor einigen Wochen ein neues Motorgehäuse in der Bucht ersteigert. Als ich heute die Überströmer im Gehäuse an den 125er Originalzylinder anpassen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Schmierbohrung garnicht vom Überströmkanal zum KUWE-Lager (Limaseite) geht, sondern im Bereich der Kurbelwange abgeht und dann zum Lager. Wurde das bei den älteren Motoren so gemacht? Weil alle PK Motoren die ich bis jetzt in den Fingern hatte, hatten die Bohrung am Überströmer. Habe jetzt gerade etwas Bedenken, das diese Version (neben der Kurbelwange) das Lager nicht so gut mit Gemisch versorgen könnte, wie die andere (am Überströmer)!! Was meint ihr? Ist es ratsam die andere Bohrung an der Fräse nachzusetzen? Ist übrigens ein 2-Loch-Gehäuse und wird ein seriennaher PK 125 Motor! carsten
  7. nix
  8. Den Kolbenstopper brauchst du hoffentlich nur um den Zündzeitpunkt zu bestimmen (OT bestimmen). Da die Zündkerze nicht zentral im Kopf sitzt, würde der Kolben nur auf eine kleine Fläche des Kolbenstoppers stoßen. Da geht der Kolben schnell mal kaputt, wenn man eine festsitzende Mutter so lösen will!! Meinen Kupplungskompressor hab ich damals selbst gemacht, aber in der Bucht sind oftmals sehr günstige Angebote. Du Brauchst eigentlich nur ne M12 Schraube, 2x 12er U-Scheiben und ne M12 Mutter. Die eine U-Scheibe muss gerade so durch das Loch im Ölleitblech der Kupplung passen. carsten
  9. Lacktechnisch sieht die ja noch richtig lecker aus! Überleg dir gut, ob du wirklich eine XL2 haben willst! Ich hatte mich bei meiner ersten sehr schnell an dem Lenkkopf un dem Handschuhfach sattgesehen!!!! Carsten PS: die weißen Blinkergläser vorne haben bestimmt kein E-Zeichen, sind also so nicht zugelassen! Edit: Die Sitzbank (ist das ne Yankee?) passt nicht zur Bauform der XL2. Der Übergang am Heck passt nicht. Nach eventuell erfolgtem Kauf würde ich auf HP Sitzbank umrüsten!!!
  10. So ganz verstanden hab ich das immer noch nicht! Ist er mit deinem Roller in das Auto von deinem Dad gefahren, also mit dem Roller auf dem Bild???? carsten
  11. Kannst haben!
  12. Meinst du die Nasen, die unten reingeheftet sind? Kann ich dir so 4-6 Stück gegen Porto geben! carsten
  13. Ist dann ja das gleiche Prinzip wie ich es mir gedacht hatte, scheint also zu gehen carsten
  14. Kann man das untere Auge abschrauben? Dann könnte man eine dicke Unterlegscheibe zwischen Auge und dem schwarzen Plastikding legen. Dadurch würde die Feder weiter vorgespannt werden, der schwarze Ring wandert weiter nach oben und man hätte eventuell genug Platz. Hab noch keinen V50 Bitubo live gesehen, ist nur so ne Idee! carsten
  15. Mal sehen was sich da auftreiben lässt!
  16. Da fehlt ja nur noch der hintere Sturzbügel und die Lampenmaske! carsten PS: hab ich beides schon verpackt und wird die Tage losgeschickt!!!
  17. Kann ich nicht, bin in Indien!! Macht aber ja auch nix, es werden dann ja noch einige Treffen folgen! carsten
  18. Moin, Moin, die unendliche Geschichte ist in den letzten Wochen doch noch ein bisschen weiter geschrieben worden! Die Hebelaufnahme für die MY Bremspumpe ist jetzt mit dem Lenker verschweißt und heute ist ein kleines Paket vom Laden mit den 3 Buchstaben eingetroffen! Gibt es eigentlich einen Bremshebel für die MY Bremse, der aussieht wie die PK Sportbremshebel auf dem Bild? Alternativ werde ich einfach ein Teil vom Sportbremshebel mit der Aufnahme vom MY Bremshebel verschweißen. Die Felgen wurden jetzt zum 2ten Mal beschichtet und sehen jetzt auch sehr lecker aus! Hab heute dann die 110/80 x 10 Racemänner aufgezogen. Wer von euch fährt denn mehr wie 110er Breite hinten auf einer Smallframe? Hab die Felge um 10mm Distanziert und der Reifen hat auch überall genug Luft aber wenn ich das richtig sehe, würde ein breiterer Reifen ja eher an der Schwinge als am Kupplungsdeckel schleifen. Ich meine ich habe schon mal eine V50 mit nem 130er gesehen??
  19. An- und Abrollern in Bremen wäre Klasse! Bei einem Stammtisch wäre ich wohl auch das ein oder andere Mal dabei! carsten
  20. Hast PN, warte aber noch aufs Bild!! carsten
  21. OK, das ist dann meiner Meinung nach die schlechteste Lösung von allen. Dann lieber in den Vergaserraum.
  22. War auch eher ironisch gemeint! Die Chancen stehen schon sehr schlecht, dass sich da was entzündet. Solange unter der Backe noch Platz ist, würde ich die Zündspule jedenfalls genau unter dieser anbringen. carsten
  23. Und wenn sich ein explosives Gemisch bildet, wirst du unter Umständen mit deiner Sitzbank in die Umlaufbahn katapultiert! Vergaserfach ist sowieso schon so vollgestopft, da würd ich die CDI persönlich auch nicht verbauen. carsten
  24. Ich denke dort könnte das Ding ganz gut hinpassen! Zwischen Motorentlüftung, Stoßdämpfer und Krümmer könnte es zwar auch gehen, da hätte ich aber Bedenken wegen der Hitze! PS: Das Foto habe ich direkt nach dem Kauf gemacht! Kontaklose Zündung mit Polrad von der Unterbrecherzündung!!!!
  25. Meine hab ich für die Probefahrt mit Kabelbindern an die Strebe vorn in der Backe fest gemacht. Hält schon seit zwei Jahren!! Demnächst werden die Motorhälften getauscht, dann wird das vernünftig mit nem Halter gemacht. carsten Edit: ist überm Motor den genug Platz für die Spule??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information