Zum Inhalt springen

Carsten84

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carsten84

  1. Hallo Die Pk auf dem Bild habe ich mal aufgebaut. Ist eine Sitzbank für eine PK-S, bei der das Scharnier gekürzt wurde um mit der Bank weiter nach hinten zu kommen und ein neuer Sitzbankzapfen muss auch gebaut werden. Die beste alternative für eine XL 2 ist meiner Meinung nach eine HP-Sitzbank (ist zwar auch mit Plastik, sieht aber um längen besser aus). Gruß Carsten
  2. Hallo Wie oben beschrieben, originale Kurbelwelle für PK 125 mit stumpfen Konus im guten Zustand. Angebote bitte per PN!!!!!! Gruß Kann zu!! Bestell mir wohl ne neue!!
  3. Schade, aber ist der Startvorgang wenigstens sehenswert? 24 Motoren anreißen muss doch lustig sein!!! Gruß
  4. Die Dolmette von Brösel!!!! Die würd ich gern mal live hören
  5. Kann zu!!!!
  6. Hast PM
  7. Hallo Bin auf der Suche nach einem PK 50 XL Rahmen. Der Zustand ist relativ egal nur sollte die Betriebserlaubnis dabei sein. Der Rahmen muss unbedingt Erstzulassung vorm 01.01.1989 sein. Vielen Dank
  8. Tja langeweile am Sonntag
  9. Hi Für fast 2000 Flocken kannste beim Tüv ja schon einiges machen. Ich glaub ich muss mal schauen ob ich auch noch wertvolle Dinge liegen hab. Gruß Carsten
  10. Ist in der PX nicht der gleiche Tacho wie in der PK? Oder sind die V-max unterschiedlich (bei meiner PK bis 80km/h)? Wenn der PK Tacho passt könnten wir tauschen!! Gruß
  11. Das passt alles so auch mit Reifenwechseln denke ich. Ich hatte bis jetzt drei PK`XL und bei allen dreien waren Risse an den Klappenhalterungen. Zwar waren die Risse eher an den vorderen Halterungen aber auch hinten ist das Blech sehr labil. Gruß Edit: Reifenwechsel und im Stand drauf herumhubbeln ist kein Problem, aber im Stand zu zweit setzt man hinten auf . Werd die hintere Strebe wohl wieder herausnehmen.
  12. Hi Also bei mir geht es darum, den 136er mit Direkteinlass um 180° gedreht zu montieren. Da bleibt nur die Möglichkeit den Gaser rechts aus der Klappe herausschauen zu lassen oder ihn dort einzubauen, wo der Tank sitzt. Der Tank muss dann halt woanders hin und bei mir kommt er unter die linke Klappe. Auch wenn ich den Tank an der alten Stelle lassen würde und den Gaser nach rechts raus, würde es ohne Benzinpumpe wahrscheinlich nicht funktionieren. Bei der SS scheint das kleine Fässchen der Tank zu sein und ist dann über einen Schlauch mit einem Motorradtank verbunden. Der hat bestimmt immer genug Sprit dabei!!!! Gruß
  13. Jo Danke hätte nicht gedacht, dass der Gaser quer vernünftig reinpasst. Bei mir wird er wohl längs sitzen mit dem Lufi nach vorn.
  14. Heute in der Firma mal Löcher verschweißt und kleine Streben eingeschweißt um das Vibrieren am Heck und die daraus entstehenden Risse zu vermeiden. Edit entfernte die Bilder aus Platzgründen im Anhangsystem
  15. Hab ich noch garnicht dran gedacht. Dann muss ich wohl morgen 20 Uhr welche einstellen
  16. Hast recht der Versuch mit dem Kolbenstopper würde Gründlich nach Hinten losgehen. Hatte das Problem, das die Bremse nicht so gut fasste darum dieses "Werkzeug". Eignet sich auch sehr gut bei ausgebautem Motor.
  17. So hier ein paar Bilder vom überarbeiteten Motorgehäuse und Zylinder. Und morgen gehts in die Firma und die überflüssigen Löcher im Rahmen werden zugebraten. Gruß
  18. Hatte letztens mit einer sehr hartnäckigen Zentralmutter zu kämpfen und habe mir in der Not aus einer schmalen Felgenhälfte und einem Stück Flachstahl einen Gegenhalter gebaut. Ein perfektes Werkzeug für diejenigen, die nicht viel von Kolbenstoppern & Co. halten und das fast Umsonst. Gruß Carsten
  19. Danke hast ne PM Gruß
  20. Suche 2xLenkkopfabdeckungen für PK XL 1. Lackzustand egal aber ohne Ausbrüche: Angebote per PM bitte Gruß Carsten
  21. Hi Wie in der Überschrift eine Expl. Zeichnung für den Autom. Motor. Gruß
  22. Hab nen Schleifer von Proxxon. Macht glaub ich 18 oder 20 Tausend Runden und ist Stufenlos einstellbar. Hat mit Zubehör um die 60? gekostet und geht top für Motorenbearbeitung. Hab den Kauf noch nicht bereut.
  23. Ja ist noch von meiner ersten PK und weil die Roller immer beliebter werden auch garnicht so verkehrt.
  24. Habe auch schon bei zwei Lenkrohren die Schwinge demontiert. Mit ein wenig Erfahrung geht das auch mit Hülsen, Schraubstock und wenns nicht hilft auch mit der Lötlampe. (Das was so schwer geht, ist der Bolzen in dem Auge des Lenkrohres.) Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information