-
Gesamte Inhalte
601 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Linus_78
-
bist schon weiter gekommen wegen der ET3 Papiere? Oder brauchst noch welche?
-
projekt: unfall-fuffi im neuen (nichtvorhandenen) glanz
Linus_78 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool! Thx...! -
projekt: unfall-fuffi im neuen (nichtvorhandenen) glanz
Linus_78 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Blinker sind geil... Ich hasse meine ausladender Lenkerendenblinker... Wie schautn das Innenleben von den Dingern aus, bzw. wie hast du die befestigt und wie hast die Sofitten montiert? Ich bleib dabei... der Lack is porno -
projekt: unfall-fuffi im neuen (nichtvorhandenen) glanz
Linus_78 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Respekt Die Farbe is geil... Und am Beinschild ist ja zumindest auf den Bildern nix mehr zu erkennen... By the way... Was sindn das für Lenkerenden-Blinker? ?? -
Hmm... Handel habe ich schon hinter mir... Leider hatte er mal bei seinem örtlichen Vespaclub angefragt, die ihm gesagt hatten, dass der Wert der ET3 in dem Zustand bei ca. ca. 2700,- liegen würde... Muss ich halt probieren die Spritkosten per "Mitfahrgelegenheit mitnehmen" zu minimieren... Wegen deutscher Papiere: Jemand ne Idee, mit wieviel ich da ungefähr rechnen muss? original italienische Papiere inkl. Kaufvertrag bekomme ich ja dazu...
-
Der Roller ist für die Fotos nur mal eben aus der Garage geholt worden... Da stand er seit 1996 oder 1997... Als die Fotos gemacht worden sind, hats halt auch noch geschifft... Lässts natürlich auch ned besser aussehen... Ich glaube nicht, dass die Kiste in O-Lack lackiert wurde. Abgesehen von dem zugegebenermassen interessanten Dekor-Variante am Kotflügel hab ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl... 2000,. sind vom Verkäufer aufgerufen worden... ach ja... ET3 Schriftzug am Beinschild ist natürlich original... Gehe davon aus, dass der geklebt wurde...
-
Ja, mal sehen was kommt... Steht halt leider etwas zu weit weg, um sie mal schnell anzusehen... Mutwilligkeit würde ich auch nciht unterstellen... O-Lack würde ich aufgrund der Bilder schon glauben... Aber der scheiss Kotflügel macht mich stutzig Ich lasse übers Wochenende nochmal ein paar Bilder machen...
-
Hallo zusammen, ich würde gerne in die Runde fragen, wie der Wert der folgenden ET3 eingeschätzt wird... - Unfallfrei - original Lack - nur italienische Papiere Vorhanden Fahrzeug steht derzeit noch südlich der Alpen, müsste als noch nach Deutschland geholt werden Mehr Infos dazu habe ich leider nicht, nur folgende Fotos: Danke im voraus
-
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Linus_78 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nee, ging wirklich rein um die bedüsung... -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Linus_78 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Robe! Noch weiter rumbedüst? Wo stehst denn aktuell? -
Verstellung Zündzeitpunkt Polini EVO Zündung
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Benjo, denke, die Werte passen, ich komme auch auf selbiges... Interessant wäre jetzt noch zu wissen, ab welcher Drehzahl die Zündung mit dem Verstellen beginnt und bei welcher Drehzahl die Verstellung endet... Von Polini wirds dazu wohl keine Infos geben, müssen wir also durch abblitzen und Drehzahlmesser selber rausfinden... Zum Bremslicht: Ich habe bei mir keine nennenswerte Verdunkleung des Lichts beim Bremsen oder beim Hupen feststellen können. Wird zwar bissl dunkler, aber nicht der Rede wert und vor allem immer noch deutlich heller bzw. kräftiger als bei den 6V Funzeln... -
Verstellung Zündzeitpunkt Polini EVO Zündung
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, ich werde wohl erst in 2 Wochen ne Antwort von Polini bekommen, weil wegen Urlaub und so... Na ja... Wegen der 2°... Kommt halt drauf an, ab wann die Zündung verstellt.... Denke, dass ein Datenblatt mit Kurve das ganze bissl erleichtert... Melde mich, wenn es was neues gibt... -
Verstellung Zündzeitpunkt Polini EVO Zündung
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Inujasha, danke, wäre super wenn du mal abblitzen könntest.... Ich habe parallel mal Polini angeschrieben und nach einem Datenblatt mit Verstellkurve gefragt -> falls ich was bekomme, werde ich es hier posten... Wie hast du deine Zündung eingestellt? So wie es Polini in der Anleitung empfiehlt? Damit hatten sich bei mir 23° v.OT im Leerlauf ergeben... -
Verstellung Zündzeitpunkt Polini EVO Zündung
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sonst niemand ausser mir, der die Zündung fährt und auch mal abgeblitzt hat? -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Linus_78 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt!!! -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Linus_78 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Robe, wann hast denn mal vor deinen Boliden auf den Prüfstand zu stellen? Oder is schon passiert? -
Polini 133 mono 30TMX
Linus_78 antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Falk -
Polini 133 mono 30TMX
Linus_78 antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Jonas, fährst du das ohne Powerjetdüse? -
Verstellung Zündzeitpunkt Polini EVO Zündung
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe die Zündung heute mal geblitzt: Leerlauf = 23° 8000rpm = 15° kein Plateau so wie bei der Vespatronic zu sehen, sondern wirklich eine rein lineare Verstellung Richtung spät mit steigender Drehzahl. Wer von Euch fährt auch die Polini EVO Zündung und kann das bestätigen? Danke! -
Lichtschalter ändern wenn Polini-Zündung an ET3 verbaut wird?
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen... Ich wollte noch kurz Bescheid geben... Ich habe gestern die Zündung verbaut und mich zuerstmal an die ANleitung von Polini gehalten. D.h., nur den Bremslichtschalter getauscht und ansonsten so verdrahtet, wie von Polini beschrieben... FAZIT: Es muss am Lichtschalter nichts umgebaut werden, die Belegung ist exakt so wie vorher. Der Hupentaster funktioniert weiterhin als Öffner). Alle Lichter gehen. Scheinbar ists bei der Polini-Zündung dann wohl doch etwas anders als bei Vespatronic oder Parmakit. Schönen Sonntag noch!!! Ciao -
Lichtschalter ändern wenn Polini-Zündung an ET3 verbaut wird?
Linus_78 antwortete auf Linus_78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Bocat, noch ne Frage, ich kann "weiss" aber auch direkt am Schalter mit auf 6 oder 7 legen? Grün (8) gibt es bei mir nicht, dass sind bei mir (und bei der ET3 meiner Freundin) zwei rot (oder rosa) Kabel... Danke nochmal!