Zum Inhalt springen

Linus_78

Members
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Linus_78

  1. Hi Bobcat, super, vielen Dank Bei dem rot eingezeichneten Strich muss die Leiterbahn unterbochen werden, oder? Was würd eigentlich passieren, wenn der Schnarrentaster nicht umgebaut werden würde? Thx, Linus
  2. Hi Bocat, vielen Dank für die Infos! An der Kochanleitung für den Umbau des original Schalters wäre ich sehr interessiert? Kannst du die vielleicht posten oder per PN schicken? Schon mal vielen Dank im voraus!!! Ciao, Linus P.S.: schon dreist, dass Polini trotz 2maligen nachfragen darauf beharrt, dass der lichtschalter bleiben kann wie er ist...
  3. Und der Lichtschalter? Was passiert denn, wenn Schnarre und Licht "Öffner" sind aber eigentlich als "Schliesser" umgebaut werden müssten? Was passiert dann mit der Hupe, dem Licht und der restlichen Elektrik? Kackt da irgendwas was ab? Wenn die Hupe einfach nicht hupt und das Licht einfacht nicht leuchtet, dann isses ja kein Problem, dann kann mans ja mal probieren. Ich will halt vermeiden, dass ich mir irgendwas bei dem Versuch schiesse... Nochmal danke...!
  4. Hallo, also, ich habe nochmals bei Polini nachgefragt... Auf die Frage hin, ob bei der Polini Zündung die Schalter am Lenkerkopf wirklich nicht geänderten werden müssen, hiess es, dass ausser dem Bremslichtschalter keine anderen Schalter geändert werden müssen. Ich hatte extra noch erwähnt, dass bei der Vespatronic und auch bei der Parmakit ja die Schalter geändert werden müssen. Keine Ahnung, ob das wirklich sein kann!?!? Motor ist fast fertig, möchste bloss vermeiden, dass ich mir die Elektrik schiesse, falls doch was am Schalter geändert werden müsste... Bin weiter für jeden Hinweis / Tip dankbar!!!
  5. Kann mir jemand vielleicht kurz verraten, wie genau dieser Eddingtest laufen soll? Danke
  6. Kann mir evtl jemand sagen, was mit dem zweiten roten Kabel (dass, das weg soll) passiert? Abisolieren und dann irgendwo im Lenkerkopf versenken?!
  7. Ich bin mir nicht sicher... Irgendwie finden sich zwar einige Topics, aber so richtig schlau geworden bin ich noch nicht... Wenn nur das aufbiegen wäre, dann wärs ja einfach... Und von Polini habe ich die Info bekommen, dass gar nichts zu ändern ist.... Könnte es denn sein, dass bei der Polini-Zündung evtl. wirklich keine Änderung notwendig ist?!
  8. Alles klar, vielen Dank... Bremslichtschalter und neues Kabel einziehen waren soweit auch im Polini-Beiblatt beschrieben, vom Lichtschalter stand halt leider nix drinnen... Schon witzig, dass Polini dann die Info rausgibt, dass nichts geändert werden muss...
  9. Ich war auch davon ausgegangen, dass der Schalter geändert werden muss... Mich hat nun die Aussage von Polini irritiert... Ich stehe mit Elektrik auf Kriegsfuß, deswegen wollte ich auf Nummer Sicher gehen...
  10. Hallo zusammen, ich habe die neue Polini EVO Zündung für meine ET3. Bremslichtschalter muss ja getauscht werden, Verkabelung dementsprechend angepasst. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich am Lichtschalter am Lenker etwas ändern muss... Von Polini habe ich dazu folgende Info bekommen: Dear Linus, I’ve just spoken to the technician and he says that your customer don’t need to change the light switch at the handlebar. He just need to follow the instructions and that’s all. Have a nice day Kann das von Euch jemand bestätigen? Hat schon jemand die Polini Zündung auf ner ET3 verbaut? Vielen Dank im voraus!
  11. warum sollte der nicht in nen PV Rahmen passen?
  12. Hm, is halt die Frage, was ich da wirklich noch holen kann... Bisschen kleiner Querschnitt erhöht halt die Strömungsgeschwindigkeit... Warscheinlich gibts schon irgendwo nen besten Kompromiss zw. Querschnittsfläche und Strömungsgeschwindigkeit... Wo auch immer der Kompromiss halt liegt...
  13. Nee, passt... Sieht man ja auf dem Bild, wo das Flüssigmetall sitzt... Und auf dem Bild von #37 sieht man ja, wo du durchgebrochen wärest... OK, dann hör ich jetzt bei mir wohl besser auf und glätte nur noch ein bisschen...
  14. kann ich jetzt schlecht erkennen... Bist du da, wo der dunkle Fleck ist, durchgebrochen und hast anschliesend wieder "geflickt" ? Hast du vielleicht noch ein Bild von der Einlassseite?
  15. Meinst du so? Ist der mittlellange Drehschieber... Nein, nirgends durchgebrochen... Muss das ganze noch bisschen glätten, hoffe dass ich dabei dann nirgends durchkomme...
  16. So, habe das ganze jetzt mal auf meinem 2-Loch gefräst... Eigentlich müsste man noch ein bisschen mehr an der "engen" STelle wegnehmen (siehe schwarze Linie)... Habe mich aber nicht getraut mehr wegzunehmen, weil sonst die Dichtfläche arg klein wird...
  17. Danke! Die Parma-Zündung sollte da ja eigentlich nicht anders sein als die EVO... Hmm... Werd mal sehen, obs so funzt...!
  18. Hat jemand dafür vielleicht noch ne Antwort?
  19. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob ich meinen Lichtschalter beim Umstieg von originaler ET3 Zündung (und Schalter) auf die Polini Zündung tauschen oder modifizieren muss?! In der Polini Anleitung ist davon nichts erwähnt... Danke im voraus!!!
  20. Genau das habe ich gesucht, vielen Dank!!!
  21. Ja, aber die 7° werden ja nicht linear verstellt. Bei LL wird ja ein kleinerer Zündwinkel gefahren als bei 3500rpm und bei 8000rpm wird der ZW wieder kleiner. Z.b. Leerlauf = 20° vor OT 3500 rpm = 23 ° vor OT 8000 rpm = 18 ° vor OT Stimmt doch so, oder? Ich bin halt auf der Suche nach ner Darstellung dieser Kurve... Schliesslich muss ich die Zündung ja mal bei einer bestimmten Drehzahl abblitzen um zu wissen, wo ich stehe... THX!
  22. Hi! Ich meinte die analoge, mit einer fixen Verstellung... In der ANleitung ist aber nichts dazu beschrieben!!! Weiss jemand wie die Zündung genau verstellt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung