Zum Inhalt springen

Linus_78

Members
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Linus_78

  1. Ihr habt Recht ETS Adapter im V50 Gehäuse. Sorry für die Verwirrung...
  2. Ich wollte das Lager gerne weiterfahren. Nur den Ring neu, macht keinen Sinn, weil Ring und Lager zusammen passen müssen. Daher hatte ich mich gefragt, ob ich den Ring nicht nochmal auf die neue Welle aufschrumpfe. Wenn neu, dann Lager und Ring... Hab nur Bedenken, dass der Adapterring aus Alu mit rauskommt, wenn ich das Lager rausziehe...
  3. Deswegen würd ich ja Lager und Ring weiterfahren....
  4. Ging easy mitm Trennmesser, yep! Warum würdest das nicht mehr fahren? Wegen der Laufspuren? Ist nur oberflächlich. Der Ring ist komplett glatt
  5. Muss das Thema mal hochkramen... Spricht was dagegen beim Tausch der Kurbelwelle den Ring für die neue Kurbelwelle weiter zu verwenden? Falls nein: geht der Ring runter, wenn die Kurbelwelle ausm Gefrierfach kommt und ich den Ring mit Heissluftföhn erwärme? Oder doch direkt mitm 3 Arm Abzieher?
  6. Kennt jemand die Steuerzeiten und QK, die die 125ccm Variante aus der Schachtel hat? also, gesteckt mit ner 51/97 Welle? https://www.scooter-center.com/de/zylinder-italkast-gr-v-125-ccm-oe55mm-hub-51mm-grauguss-direkteinlass-membran-vespa-pv125-et3-pk125-itka055?number=ITKA055
  7. Nen Zuera mit 121ccm? Oder meinst du den Zuera mit 135ccm?
  8. Klemm doch einfach einen ans Beinschild. Reicht aus zum TÜVen...
  9. Ich krame das Topic mal hoch, aus folgendem Grund: Ich baue nen Motor neu auf, und wollte meine vorhandene Polini Zündung verwenden, allerdings ohne Verstellung des ZZP. Funktioniert das, in dem ich zB einfach ne Standard CDI von ner 12V PK Zündung verbaue? Danke!
  10. Yep. Dort ist immer Bremslicht enthalten, dafür aber nie Blinker...
  11. Ich habe eine 1. Serie...
  12. Danke! Das hatte ich schon mal durchgelesen. Was mir trotzdem nicht klar ist: Gab es die deutsche SS90 wahlweise mit Blinker oder Bremslicht? Oder gab es sie auch mit Blinker und Bremslicht? Wenn es sie also entweder nur mit Blinker oder nur mit Bremslicht gab, dann würde das erklären, warum bei meiner das Bremslicht inkl. Verkabelung und Schalter nachgerüstet wurde... Einen Schaltplan für SS90 mit Blinker habe ich noch keinen gefunden...
  13. Ja klar, komplett unnötig. Das "kreativ" war auch ehr so gedacht... Versuche gerade herauszubekommen, warum der Vorbesitzer das damals gemacht hat. Gab es evtl. frühe deutsche SS90en ohne Bremslicht??
  14. Ja. Da scheint irgendwo der Wurm drinnen zu sein. Aus der ZGP kommen Rot, Grün, Schwarz und Gelb. Blau (fürs Bremslicht) fehlt, da wurde dann kreativ von Gelb (Blinker) was abgezwackt fürs Bremslicht. Lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen, warum das gemacht wurde. Ebenso wurde ein Bremslichtschalter sehr kreativ nachgerüstet inkl. Verkabelung zum Bremslicht nach hinten. Leider keine Ahnung, warum und wieso...
  15. Habe ich. Aber ich habe keinen Kabelbaum für SS90 mit Blinker gefunden....
  16. Kann mir jemand sagen, ob der Kabelbaum einer deutschen SS90 (mit Blinkern) dem einer deutscher PV (mit Blinkern) entspricht? Also, Farbgebung der Kabel? Danke!
  17. Ich greif das hier mal auf, weil ich mich auch immer drüber ärgere... Trotz Alukante hält der Spiegel wirklich bescheiden... Was haben die 2 Nasen denn für nen Sinn? Warum sollte man die nicht einfach wegnehmen?
  18. Kann mir jemand sagen, wo bei der SS90 das Blinkrelais verbaut war? Mein Vorbesitzer hat es abenteuerlich ins Werkzeugfach verbaut...
  19. Das könnte sein, ja. Ich habe keine Düsenlehre hier, aber die ausgebaute 62er ist laut Augenmass grösser als ne 76er und genau so gross wie eine 82er... Aber egal, jetzt kommt die 82er rein. Danke!
  20. Dacht ich auch zuerst. Habs extra noch ein zweites Mal raus 😁
  21. Ja,ich werd dann mal umbedüsen. Bin die SS beim Kauf nicht gefahren,nur angekickt... Aber nachdem die SS50 wohl ne 74er HD hatte,kommt das mit 82 schon hin...Wie (und warum auch immer) die mit ner 62er HD lief, keine Ahnung
  22. Verbaut ist auch eine 62. Kann das wirklich sein??? Eine 82er? Die Vespa90 hatte laut Scooterwiki ne 63er...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung