-
Gesamte Inhalte
601 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Linus_78
-
SIP Tacho 2.0 in 50n - paar Fragen
Linus_78 antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is leider der flasche, ich brauch den 4-adrigen. Werde mal beim Conrad vorbeifahren, evtl. gibt den ja da. @-=SkReeK=- Danke! -
SIP Tacho 2.0 in 50n - paar Fragen
Linus_78 antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus! Mein STecker ist ebenfalls gebrochen... Weiss jemand, wie genau der Steckertyp heisst? Brauch das "Weibchen", also das Ende der Verlängerung, das an den Tacho gesteckt wird... Danke! -
Alles Banane? Sip Road, Malossi Powerclassic, BGM Banane?
Linus_78 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der SCK hat die Malossi Banane mal gegen SIP ROAD und BGM ProBigBox (Prototyp) getestet: https://blog.scooter-center.com/vespa-auspuff-malossi-banane-fuer-vespa-pv125-et3/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=MEHR LESEN&utm_campaign=newsletter-classic-de -
PK-Gabel in V50/PV - welche tachowelle?
Linus_78 antwortete auf Blue Baron's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat sich erledigt... sind ca. 8cm... -
PK-Gabel in V50/PV - welche tachowelle?
Linus_78 antwortete auf Blue Baron's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hole das mal eben hoch.... Weiss jemand, um wieviel die Welle (also nur die Seele) der PK Welle länger ist als die der V50? Danke... -
unterschied polini evo direct und polini evo direct esc version
Linus_78 antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee, is kein Problem... Wär ne Option gewesen, da ich nen Polini eh schon in den Papieren stehen habe. Ich dachte mir, ich könnte meinen gehäusegesaugten (mehr oder weniger p&p) durch den direktgesaugten tauschen.... -
unterschied polini evo direct und polini evo direct esc version
Linus_78 antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann wärs ne Option... Wollt deswegen nur den Drehschieber nicht opfern... wer weiss ob ich den später nicht doch wieder brauche... -
unterschied polini evo direct und polini evo direct esc version
Linus_78 antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber ich bringe doch das lange (102 oder 105mm) Pleuel bei 51mm Hub doch ohne Spindeln sowieso nicht unter!? das geht mir doch dann oben am Kurbelgehäuse an!? -
unterschied polini evo direct und polini evo direct esc version
Linus_78 antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, alles klar... D.h., geht nix ohne Spindeln -
unterschied polini evo direct und polini evo direct esc version
Linus_78 antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
muss das nochmal hochkramen.... heisst das, der Zylinder kann dann mit 51mm Hub und 97er Pleuel gefahren werden? Oder brauchts 51mm Hub und 102er Pleuel ? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Linus_78 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dazu müsste aber ja der Benzinhahn raus... Ich check erstmal, wie dicht der durch Wölben des Plättchens und durch planen der Dichtfläche wird... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Linus_78 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das würde erklären, warum ich mir so sicher war, dass das Plättchen bei meinen anderen Tanks früher gebölbt war. Mit Sicherheit die bessere Lösung, auch weil damit ein grösserer ANpressdruck erreicht wird. Hatte den in der Tat getauscht, weil der alte nach 15 Jahren Standzeit durch war... Zu dem Entlüftungsröhren... Wie soll ich das checken? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Linus_78 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, gute Idee. Mach ich! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Linus_78 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es tröpfelt nur ganz leicht nach. das heisst, wenn ich den über Nacht den Hahn zu mache, dann läuft der Schlauch über Nacht langsam wieder voll. Ist aber nciht so schlimm. Dicht werden kann es ja nur, wenn genügend Anpressdruck auf die Gummidichtung kommt... Werde das Blech etwas nachbiegen, das ist bei mir nämlich 100% plan. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Linus_78 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus... Mein Benzinhahn macht nicht 100% dicht... Gummdichtung im "Drehschieber" ist getauscht, aber es läuft trotzdem noch eine ganz geringe Benzin nach (bei Benzinhahn zu). Die Wellscheibe unter dem Schieber habe ich nochmal etwas nachgeboben, um den Anpressdruck zu erhöhen, bringt aber leider nichts. Kann mir jemand sagen, ob das Abdeckblech (siehe Foto) normalerweise auch etwas gebogen ist? Damit könnte der Anpressdruck weiter erhöht werden. Bei mir ist das Blech plan. Der Hahn lässt sich trotz fest anziehen der 2 Schrauben noch gut drehen. -
Quattrini M1L 56 Leistungsdyagramm
Linus_78 antwortete auf reinhard8710's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann schau doch mal im Polini GG Topic... Da wirst du mit Sicherheit einiges an Diagrammen finden, die in der Leistungsregion liegen. Den Rest erledigt dann eben Photoshop... Alternativ einfach mal ne Kurve fahren? -
Digitaltacho von SIP für ET 3, was haltet ihr davon?
Linus_78 antwortete auf Fuffi-Fahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, liegt an der Batterie, klar... Schade nur, dass die Batterie so klein ausgelegt wurde, dass noch nciht mal eine Woche Standzeit drin ist... -
Digitaltacho von SIP für ET 3, was haltet ihr davon?
Linus_78 antwortete auf Fuffi-Fahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frage in die Runde: Ist das bei Euch auch so, dass die Uhrzeit nach ner Woche Standzeit nicht mehr stimmt? Ist bei meinen beiden SIP Tachos (V1 und V2) so... -
Geht ums Glas und um den rechteckigen Chromeinsatz im Glas...
-
Ich dachte dass der Ofenreiniger aggresiv genug ist...
-
So... nach 3h Backofenreiniger und 2h Spülmaschine schaut das Ding immer noch aus wie neu... bleibt nur noch der Versuch mit Stahlwolle oder Flies...
-
OK, dann also nachher erstmal mit Backofenreiniger ran... ggf. danach dann noch die Spülmaschine ausprobieren.. Die Chromschicht is ja eh sehr dünn und wohl eher minderwertig... Und fürs Glas probier ich mal ein Flies.... Ich mache mal ein Vorher / Nachher Foto...