
Vesparisti
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vesparisti
-
Vergaserbefestigung Dellorto SI PX Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn beides geht und eigentlich egal ist dann tendiere ich eher zu den Stehbolzen mit den Schrauben. Ist mir irgendwie sympathischer. -
Hallo liebe Forumsgemeinde, mein erstes do it yourself Projekt nimmt langsam Formen an. Der Motor der in die PX soll ist fast fertig und liegt in den letzten zügen. Der Vergaser soll nun drauf um den Motor zu komplettieren. Es ist ein PX 200 Lusso Gehäuse. Wie befestige ich den Vergaser? Nehme ich die https://www.scooter-center.com/de/schaftmutter-m7-fuer-vergaserbefestigung-vespa-largeframe-dellorto-si-vespa-vespa-px-1984-rally-sprint-ts125-gt125-gtr125-gl150-super-vna-vnb-vba-vbb-sw11-5250049?__shop=1&nosto=nosto-page-product1&refSrc=5250049K mit den entsprechenden Bolzen oder nehme ich die: https://www.scooter-center.com/de/schaftschraube-mit-innensechskant-m7-fuer-vergaserbefestigung-vespa-largeframe-dellorto-si-vespa-vespa-px-1984-t5-125cc-cosa-5250041?__shop=1&nosto=nosto-page-product1&refSrc=5250049K Gehen beide? Oder eine Variante? Was würdet ihr nehmen. ich weiß wieder eine BOB Frage aber ich steh dazu. gruß oliver
-
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So Problem gelöst. Da ich nur einen Katzensprung vom SC weg wohne, war ich heute kurz da und hab eine neue Nebenwelle geholt. Und siehe da. Diese paßt ohne Probleme in die Aufnahme. Keine Ahnung warum aber alte ging nicht. Und bevor ich anfange rum zu flexen schleifen oder drehen hab ich mir eine neue gegönnt und die alte kommt an die Wand. Danke für eure Hilfe und Teilnahme. gruß oli -
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es tut mir schrecklich leid, das ich deine Frage einfach nicht verstanden habe. Wo ist das Problem? Hellsehen kann ich nicht. Aber manche Menschen scheinen halt anders als andere zu sein. -
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie meinst du das CDI? -
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So habe mal die Achse mit zur Arbeit genommen, da ich meinen Messschieber nicht finde. Wenn ich das richtig sehe, dann ist das eine absolute normale Achse. Aber wieso passt das Teil dann nicht? gruß oliver -
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe die Achse ausgebaut so das ich nur diese habe. Ohne Lager ohne alles. Sie passt einfach nicht in die Aufnahme auf der Kupplungsseite. Sie ist zu dick und passt nicht durch die Öffnung -
Nebenwellenachse PX 200 Lusso
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Marcelleswallace der Motor ist komplett neu. Neues Gehäuse vom SC, neue Hauptwelle, neue Nebenwelle (beide komplett neu gekauft) Kurbelwelle neu Zylinder neu. Alles komplett neu. Welle mit Tannenbaum war noch nie verbaut. gruß oli -
Hallo liebe Vespa Gemeinde, am Wochenende hab ich mal angefangen die Teile für nen neuen Motor in der Garage zu Ordnen. Wird ein stink normaler 200er Motor komplett original lanweilig werden. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Lager sind drin, SImmeringe auch soweit kein Problem Bei der Montage der Vorgelegewelle bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Die Achse der Vorgelegewelle paßt auf der Lima Seite in die dafür vorgesehene Buchse. Auf der Kupplungseite paßt die Welle nicht in die dafür vorgesehene Aufnahme. Die Achse ist einfach zu dick. Es gibt ja verschiedene Wellen, zumindest kenne ich das von der Lima Seite her. Gibt es auch Unterschiede auf der Kupplungseite? Mit dem Hammer reinprügeln ist ja sicherlich nicht Sinn der Sache. Also welche Welle für das Lusso Gehäuse. Schonmal vielen dank für eure Hilfe. Gruß oli
-
Nichts spricht gegen die Eintragung auch nicht die Kohle. Ich frag einfach nur um mein "Wissen", "Nichtwissen" oder "Halbwissen zu Vervollständigen. EInfach nur gefragt halt. Ich werde die Bremsanlage dann Eintragen lassen wenn der Roller fertig ist und zum TÜV muss.
-
@hACKI nicht so grantig ich habs ja verstanden. Wollte nur nochmal freundlich nachfragen, da ich noch keine Berührungspunkte damit habe. sorry für meine fragen.
-
Ich hab ne PX Lusso EZ 1993. Es ist noch eine Trommelbremse verbaut. ich hab nun hier eine komplette originale Scheibenbremse erworben. Diese wird nun verbaut. Woran erkennt die Rennleitung bzw der TÜV ob die Scheibenbremse original verbaut worden ist. Steht das dann in Zulassungsbescheinigung Teil 1? Sowas wie Scheibenbremse/Anlage verbaut oder sowas? gruß Oliver
-
Ein freundliches Hallo und guten Abend in die Runde, ich habe da eine kleine Frage und die große Hoffnung das mir hier geholfen werden kann. Es sind ja PXen mit Scheibenbremse vorne in original Zustand ausgeliefert worden. Steht das irgendwo im Fahrzeugschein vermerkt das die original mit Scheibenbremse ausgerüstet sind? Oder ist das wie bei Autos oder Mopped das z.b. original Stahlflexleitungen nicht in den Papieren stehen? kurze Info wäre super. gruß oliver
-
Vielen Dankf für dei Kommentare. Wollte halt mal wissen was das Forum so denkt. Also alles dabei Verkauft wird die nicht mehr. Wozu? Eine schöne Smallframe kommt auch noch. Mal sehen welche. Meine erste PX hab ich schon in meiner Wunschfarbe lackert. Also wird die neue wohl auch lackiert in meiner nächsten Wunschfarbe. Ich bin halt sehr faziniert davon, das die erste Frage, wo immer eine Kiste verkauft wird, ist die O-Lack? Wenn dann die Antwort kommt nö dann ist sie plötzlich nur noch halb soviel Wert, als würde man eine halbe Ziege verkaufen und keine ganze mehr. Und nein es kommt keine Creme Lackierung mit brauner Sitzbank dazu. Jedem das seine aber meines ist das nicht. Auch kein hässliches Schutzblech oder sowas. Das einzige was kommt ist ein 200er Motor der noch in der Garage schläft und alles original bis auf den Lack. Also neue Farbe drauf und gut ist. gruß oliver
-
Hallo liebe Vespa Gemeinde, ich hätte da mal eine Glaubensfrage bei der ich mal eure Meinung gerne hätte: Ich hab mir noch eine Vespa PX zugelegt die zurzeit noch mit nem 136 ccm Motor unterwegs ist. Ist noch in schwarz O-Lack lackiert. Leider ist der Lack ziemlich mitgenommen und nicht mehr schön. Keine Durchrostungen sondern nur leichter Flugrost. Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll. Zurzeit ist ja der O-Lack Hype im Gange. Was würdet ihr machen. 1) O-Lack lassen 2) Wieder in schwarz lackieren lassen. 3 Neu in Farbe nach Wahl lackieren. Mir persönlich wäre entweder Variante 2 oder 3 sehr Sympatisch. Was würdet ihr machen. Gruß Vesparisti
-
Alt innereien in Lusso Gehäuse
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also lieber simmering und normales lager oder gekapseltes und keinen simmering, geht das überhaupt ohne? -
Alt innereien in Lusso Gehäuse
Vesparisti antwortete auf Vesparisti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So dann seh ich das so: Getriebe nehm ich komplett mit allem Kurbelwelle nehm ich Kupplung nehm ich Vergaser nehm ich Schaltraste alt nehm ich. Lager neu ist klar Kann ich für das Hauptwellenlager auch ein gekapseltes nehmen und den Wedi trotzdem oder lohnt nicht? -
Hallo liebe Forums Gemeinde, Ich hab mal ne kleine Frage. Nachdem ich nun endlich meinen 200 Motor in gang bekommen möchte stellt sich mir folgende Frage. Ich hab nen 200er Motor alt, bei dem das Gehäuse leider nicht mehr so töfte ist. Würde aber gerne den Hobel auf 200ccm aufbauen. Der Rest der innereien wie Kurbelwelle, Zylinder usw. ist teilweise neu bzw noch recht gut in schuß. Nun meine Frage, kann ich die Teile in ein Lusso Gehäuse einbauen? Meine Freundin ist so nett, und spendiert mit sogar ein Nagelneues Gehäuse. Kann ich den Rest also einfach verpflanzen? gruß