Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Selbst die gemessenen Werte sagen auch noch nix aus, ob der Motor damit optimal loift. Genauso wenig wie Du mit der Fabikbedüsung zufrieden sein kannst, ist es mit dem ZZP@DZ.
  2. rechts neben der Batt ist ein Einweggleichrichter zum Laden ohne Regler Ladeendspg idealerweise 7,2V= hält je nach Pflege und Typ 2...6 Jahre
  3. Hier das Z-Schloß, mit einem schnellen Kill-Umbau schaut´s schlecht aus - besser das Relais.
  4. @Powerracer, ich bewundere Dein dickes, dickes, dickes Fell !
  5. ... wegen nackig ? --- Du bist doch schon 18 - oder ?
  6. VT- und BGM-Regler sind unterschiedlich. Deine Killschaltung kannst ja am nackichen Z-Schalter mit einem Piepser checken.
  7. Die HONDA-ZUEND-1 Kurve ist eine typische 4T-Zündverstellung.
  8. Bei diesem Thema kommen auch gleich die Quick&Dirty-Lösungen hoch, aberrr: nur eine Halbwelle (ungesiebt) zu benutzen, bedeutet nur 50% Helligkeit (bei eh schon -meist- mickriger LED-Leuchtkraft) gleichzeitig sorgt die negative Welle (gemildert durch Regler & Verbraucher) für schnelle Alterung (weniger Helligkeit) bis zum baldigen Ausfall störend kann auch das Flackern @ Standgas sein ein Brückengleichrichter bringt wenig, weil der Regler hier ansetzt
  9. Nach dem Plan geht ge via LiSchalter zum RüLi & StandLi. Bl geht via BrSch zum BrLi.
  10. Die Diode ist gepolt, Ring/Kathode/rot in Richtung RüLi. T1 = LiMa Pin 3 = RüLi-Kabel Pin 4 = Masse R1,D2 = LED-RüLi C1 = 10...100µF / 35V Elko => kaufen (2x) einbauen wie im Plan
  11. dann obige Schaltung 2x BrLi RüLiSchild
  12. VT-Kill ist im obigen Plan falsch eingezeichnet => muß von rt/sw zum Killschalter Ori = Batteriezdg wird zum Killen der Zündstrom = Batt-Spg abgedreht
  13. RüLi & BrLi - Kombi ? Deine Diode hat einseitig einen Ring = Kathode = Strich beim Schaltzeichen: Der Elko kann 10...100µF / 35V haben.
  14. ... genau Zyli #3 hat die Lizenz zum Musikmachen.
  15. jo, der loift mit jeder Zündung, auch bei einem Diesel, weil´s ein mechanischer DZM ist.
  16. Tja, boddah, wenn es nicht Dein Ansinnen gewesen ist auf 12V umzubauen, dann bleibe bei 6V ohne weiteren Umbau. Ob 6V heutzutage sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
  17. Richtig erkannt ! So´n Plan kann hilfreich sein. Wäre nicht schlecht (richtiger Wickelsinn vorausgesetzt). Hatte ich aber oben schonmal erwähnt.
  18. Wenn Du schon neue Kabel einziehen willst, ist es sinnvoll die Farben durchgängig zu machen. Dazu ist es sehr hilfreich nach einem Plan vorzugehen. Aus Deiner ZGP kommt: gn = Kill rt = 12V~ sw = Masse ... diese Farben im K-Baum weiterverwenden? => Plan umzeichnen ...
  19. Könntest bitte den passenden V50-Schaltplan reinstellen?
  20. das blaue, das die Bordspannung runter zieht.
  21. Gleichrichter => Regler Zunächst dem blauen Kabel nachgehen (hat wahrscheinlich Masseschluß) => alle Verbindungen aufmachen. KonvSchalter => Schnarrenknopf = Schließer.
  22. Zusammenfassung: Motor läuft Kill ok Licht ok keine Schnarre kein BrLi KonversionLiSchalter? => Schnarre BrLiSchalter wirklich Schließer? => Kurzschluß Das rote Kabel zum LiSchalter ist die Stromversorgung. Spulen gelb und blau weg => weniger LiMa-Leistung. Der BrLiSch darf nur beim Betätigen schließen => checken. Regler an Masse schrauben - wo geht das blaue hin?
  23. Halt durch! Dein o.g. Blinkrelais sollte für AC sein (?) ...
  24. Korrektur ! KonvLiSchalter verteilt gn an bl & ge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung