Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. dazu brauchst noch : Konversion LiSchalter BrLi-Schließer-Schalter 12V-Lampen
  2. Rally-Kabelbäumers gibt´s einige zur Auswahl, welchen meinst?
  3. ... soll heißen, eine andere ZGP ist ok und der Funke kommt?
  4. yo besser Funktionstest Trafo 20...30V~eff - 80VA und wieder Strombegr.
  5. THX. Noch eins ist wichtig beim Test mit DC: den Regler ausbauen. 50W und mehr schaffen die üblichen ZGPn (ab einer gewissen DZ).
  6. Beim Testen mit einem 12V-Akku die Strombegrenzung (Lampe, Sicherung) nicht vergessen. BrLi-Schalter schließt einen Konktakt ... Bl & sw von der ZGP hängt an einer niederohmigen Spule => Durchgang.
  7. Sorry, ich bin halt ein Minimal-Tipper. Soll heißen: wie sind die Zündzeitpunkte über die Drehzahl ?
  8. Mich würden die ZZP @ rpm bei Deinen Motoren interessieren.
  9. ... wie hast Du das herausgefunden? CDI => Konus bestimmen => Shop ...
  10. ... auch das kann der Chinamann ganz gut nachmachen - wenn´s wirklich drauf ankommt: auslitern
  11. nur mit einem Masseanschluß kann er regelnRegler tauschen (gute Idee!) aber nur mit Masse
  12. fehlt noch: Kabelbaum Z-Schloß Schalter Sicherung (Blinker) ...
  13. Wenn ich das richtig erkenne, ist da ein AA...-Regler und eine 7er ZGP => beide passen zusammen. Eigentlich gehört noch eine 12V-Batterie dazu. Wenn´s nur ein AC-Bordnetz sein soll brauchst nur die A & A & M-Pins vom o.g. Regler oder einen GGM-Regler.
  14. ... warum kommt niemand auf die Idee mit dem einzustellenden Motor eine Probefahrt auf der Strecke/in dem Gelände zu machen? eine Colotune-Kerze darf nicht nicht wirklich warm werden, also wie unter Last @ Leistungsdrehzahl testen? jeder sieht Farben anders wie schaust Du beim Fahren auf die Glaskerze? Prüfstandsläufe haben mit der Tageseinstellung nix zu tun
  15. Rainer, irgendwann macht sich die Missionsarbeit bezahlt !
  16. Wie oft müssen wir das den Ungläubigen sagen ...
  17. seit wann ist das so? testweise die Reglermasse (Gehäuse & M-Pin) abtrennen Motor vorsichtig hochdrehen => wird´s wunschgemäß heller?
  18. Der Ewald hat da ein paar Tipps:
  19. @ Ralle Sehr vorteilhaft ist es, einen Schaltplan -passend zu den gekauften Komponenten- zu haben.
  20. Wenn´s ein Hitzdraht-Blinker ist, geht der mit AC & DC. Darauf könnte die Einschränkung 8-23W hindeuten. Das übliche AC-vo-hi-Blinken entfällt - als Lenkerendblinker OK. Wenn auf´m Blinkgeber was von LED steht, geht der nur für DC.
  21. Das grüne AC-Blinkrelais muß gehen. Pin gn = Pin C Pin rt = Pin L1 Pin ws = Pin L2 Das 2-pol Relais ist wahrscheinlich ein DC-Relais.
  22. über´s Web geb ich keine Düsentipps ... Schiffsantrieb oder Stromgenerator Laaanghuber = bore x stroke : 14" x 17" ersma die Nachbarn im Umkreis von 300m meucheln, dann geschickt vor eine Hauswand als Gegenkonus stellen ...
  23. LargeFrame = 10,7 Liter Hubraum verteilt auf einen Zylinder = LANZ - 2T-Technik : Voraussetzung zur Bedienung ist allerdings die Lederschildmütze !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung