Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. ... so hatte ich´s in dem Navi-Fred geschrieben. Der TD1501 kommt aber Dank 150kHz intern, mit weit weniger aus - die PwrBox ist ja auch für rein AC tauglich. Kann eigentlich nicht der Grund fürn Ausfall sein.
  2. Die SENSE-Funktion soll Spannungsabfälle auf der Ltg ausregeln. Kannst zw bl und rt was messen?
  3. Ich hab die PwrBox leider nicht auf meinem Küchentisch. Reengineering nur per Bild ... ich vermute, dass auf bl +5V zum Tacho gehen und rt die Senseltg ist. Dann würde Dir das klaane Foahrradl nix bringen. Standgas höher drehen?
  4. An welchen Kabeln war der Elko (Größe?) dran - siehe Bild in #38. VT bei wieviel Stand-DZ ? Evtl ist die PwrBox defekt, gibt´s als Ersatzteil ...
  5. Kommando zurück - sorry. Du hast das gews mit lila verlängert => passt schon - 2x lila an 3.
  6. Nur das lila Kabel zum Lenker soll an Pin 3 vom VT-Regler.
  7. Was soll der Juhu-Effekt sein? Die Batt-Verbraucher gehen. Ob Du nun den grauen oder den roten an "B" vom VT-Regler ist erma egal. Wenn der Motor läuft, soll die Batt mit 14V geladen werden. Der Scheinwerfer soll über die Drehzahl gleichmäßig hell leuchten.
  8. Hast nicht wirklich was falsch gemacht. Nur suboptimal, weil der Ladestrom unnötige Kontaktübergänge machen muß.
  9. Geeenau ! Eine Sicherung muß schon da sein ...
  10. Kabelbruch? Testweise ein "gutes" Kabel von Pin 7 nach Masse legen.
  11. Das gelbe als Verlängerung iss ok. Die +12V müssen nicht geschaltet werden und können direkt (via Sicherung) an die Batt (rt).
  12. Steckt am Schalter Pin 7 ein -Masse- Kabel? Dieses schwarze Kabel soll ans Blech.
  13. Ganz schön verwirrend für den armen Stimpy. Herr CaptC. , schaut Dein Kabelbaum so aus wie im Plan oben? Wenn ja, wie machst das mit dem gelben Kabel? Warum soll der graue geschaltet werden? VT-ZGP rtws soll an den VT-Regler 4
  14. Der VT-Plan ansich ist ok - nur die VT-Luigies wissen nicht, an welchen Kabelbaum Du anschließt ... diese Farben sind nur beispielhaft. Kabelfarben: gr = grau gn = grün Kommt der obige Plan an Deine Kiste realitätstechnisch dran?
  15. Dein Einverständis vorausgesetzt, nehmen wir diesen Plan als Grundlage: VSX1T_Euro_after AAG+BM .pdf
  16. ... heute extra mal an der Münchner Tierparkbrücke nachgeschaut: Alles nur Nachbildungen ! Wie soll das weitergehen ?
  17. Hat schon einer diese Vape-LiMa getestet? Sooo schauen viele Anker aus. Der SIP-Tacho müßte auf "6" gestellt werden. Powerdyn
  18. Kabelbaum (7er ZGP - AA...-Regler): vi: zum Lenker = AC (gews VT-Regler 3) vi: zur ZGP = frei gr: frei rt: +12V Batt.Sicherung (VT-Regler B) ge: frei gn: CDI-Kill sw: Masse (VT-Regler 2)
  19. Die Tabelle vom Ewald in #38 gesehen? Die LiMa-Leistung ist abhängig von der DZ. Wenn Du in einem Bereich drehst, dass alle Verbraucher genug haben, ist´s ok.
  20. 5kOhm zum Entstören reichen (also ... oder ...) Einer kräftigen Zündanlage macht das nix aus - einer schwachen schon ...
  21. Mit der PK-Zdg stellst auf "3" siehe auch Beitrag #3 (Zufall). Wenn der DZM Unsinn anzeigt, wird wohl der ZK-Stecker nicht wirklich entstören. Besser doch eine R-Kerze einbauen & Normalostecker.
  22. Die Einstellung 4 ist sinnvoll, wenn Du eine 8-polige ZGP hast --- die ist aber sehr, sehr selten.
  23. Diese ZGP können nicht überlastet werden: Verbraucher und Regler holen immer die erzeugte Leistung ab. Eine Spule kann durchbrennen, wenn ein Ahnungsloser mit einer Batterie an die ZGP geht: "...schnell mal alles durchtesten"
  24. Die LiMa-Leistungen werden bei Nenndrehzahl angegeben. Wenn bei obigen Messungen keine Drehzahl steht, können die Werte schlecht verglichen werden.
  25. Wo war der vorherige / statische ZZP? Evtl muß der Gaser noch ein wenig feingetuned werden (auch wieder abhängig wie optimal´s vorher war).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung