Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Bitte checken, ob die richtige Wattage der Lampen drin ist: BrLi 10W RüLi 5W StLi 3W TaLi 0,6W Auch die jeweilige Lampenmasse überprüfen. AUS vom LiSchalter scheint ok zu sein, weil darüber das BrLi zum Leuchten kommt.
  2. Einen SiBrGlRi, der gut zu befestigen ist. Von diesem wird nur ¼ gebraucht. einen (egal) der beiden ~ Pins an AC der + Pin an Batt + Batt- und Spulenmasse an Masse.
  3. Die Lampen werden teils mit DC und AC beheizt. Welcher Plan wurde verkabelt? Der alte Selen-Gleichrichter sollte gg einen modernen Si-GlRi getauscht werden ( ... Suche anwerfen... ) Wie war die Batt-Ladespg?
  4. Der Hundling wurde beim BrLiSchalter / -kabel begraben -RIP- (klack) :
  5. Bloody G`Day ! Hoffentlich ist der Funke auch unter Verdichtung - sofern vorhanden- da. OT: gibt´s in Crows Nest noch den Bike-Dealer, der mir die Suzi für 10.000 Aussie-km´s (und nur eine Reifenpanne) geliehen hat? thx a lot - spot.
  6. ... ist so ähnlich wie mit Pferden ... da gibt´s auch 5- und 7-beinige - oder bring ich was durcheinander? Jedenfalls gehört die 5er ZGP zum GG...-Regler und die 7er ZGP zum AA...-Regler Du hast die 7er ZGP - alles klor?
  7. Wirklicher Kerzenverschleiß ist, wenn die Elektroden nicht mehr scharfkantig sind (nach vielen tsd km !) => höherer Zündspg-Bedarf. Wenn eine noie Kerze nach 20...100km keinen Funken mehr macht (nächste Kerze ok => CDI ok), dann ist sie vom Ruß (Nebenschluß) gekillt worden. Unsaubere Verbrennung : LuFi / Gaser / Choke defekt - Einstellfehler
  8. Reglerpin (L) macht die Ladekontrolle (Lampe gg geschaltete +12V Batt). Schaltet Masse an (L) wenn @ON keine Batt-Ladung.
  9. welcher Regler (Pins) ?
  10. ... der eine 32Ah-Bakterie lädt - Reschbeggt !
  11. StandLi brauchst nicht wirklich - muß auch nicht mehr zum AbLi mitbrennen. Volllicht = FeLi AbLi & FeLi leuchten jeweils einzeln.
  12. Der Dritte im Bunde der Schmorer, neben ZGP und Akku, ist der Regler. Schon mal getauscht?
  13. Guter Einwand. Hat damit zu tun, dass Motore aus den 50/60er Jahren mit dem damaligen Sprit zurecht kommen mußten. Entsprechend war der Werks-ZZP 26 ... 31°vOT (immer noch mit Sicherheitsreserve!). Beim heutigen Sprit ist dieser Ori-ZZP etwas riskant, vorallem wenn der Motor Dank Tuning höher drehen darf. Wenn nun der Dokta noch früheren ZZP einstellt, ist das Optimum weit weg.
  14. thx. Nicht nur einfach das Kabel einziehen, dieses muß schon per ZSchloß schaltbar sein ...
  15. Ich hatte mir mal dieses Bild geladen, weiß aber nicht mehr woher - wer kennt`s ?
  16. Und bitte mitteilen, welche Zdg der PK-Motor hat.
  17. Hellgrün ist meine Änderung: Ob der Schalter wirklich von 4 nach 2 einen Kontakt macht, weiß ich nicht - evtl anderen Schalter verwenden.
  18. leicht OT: Pt1000 spreizt den Meßwert und kompensiert zugleich bei dieser Anwendung die oft zig-Meter Zuleitung.
  19. zum Verständnis: NTC ist das Gegenteil vom PTC (z.B. PT100 / 500 / 1000) Rainer: wurde aus dem warmen Wasser Kaffee oder Tee?
  20. Also ein Heißleiter / NTC. In Sendling übrigends 23,5°C Raumtemperatur
  21. nicht nur die ZGP, sondern auch das Polrad - denn sehr warme Magnete sind tote Magnete.
  22. Da kriegy demnächst Rückmeldung vom kriegy, weil der mit dem Poti gespielt hat. Prospekt sagt bis 250°C / 482°F
  23. Kommt drauf an, was Du basteln magst oder lieber Geld ausgeben? ein per Elko zeitverzögertes 12V-Relais wäre günstiger als ein 230V~Zeitrelais (finder / eltaco etc) Danach googlen darfst selber Bitte mal verraten, was die Scheibendrehung bewirkt -THX !
  24. Mit 1 und 3 meine ich die Kontaktfahnen am Schalter, bezogen auf mein Bild. Bei Deinem Schalter mußt mal rausfinden, welcher Pin Kontakt mit dem roten macht @RUN Wenn´s nicht geht, anderen -meinen- Schalter nehmen. Diesen Pin dann wie im Plan verkabeln (oben beschrieben).
  25. Deine PIA-Zdg hat 6 Anker => Einstellung 3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung