Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. ND = Nebendüse, zusammen mit der Gemischschraube wichtig @ kleiner Schieberöffnung Schließwinkel bestimmt den Sättigungsstrom der Zündspule. Hat aber mit dem aktuellen Problem nix zu tun, erst wenn die Mühle hochdreht. Wäre aber trotzdem gut zu wissen ... Veränderter UB-Abstand verbiegt auch den ZZP.
  2. Thema im ersten Post (#1) editieren. - Schieber geht gänzlich runter ? - ND ok ? - Schwimmerstand ? - Schließwinkel checken SHIT HAPPENS !
  3. Da sind schon die richtigen Hinweise drin. Eine Kerze stirbt immer am Nebenschluß des Isolators. Der Killt die Zündspannung und der Funke schlägt nicht über. Der Isolator wird durch unsaubere Verbrennung verdreckt (Ruß leitet). Unsaubere Verbrennung passiert @ - mickriger Zündspg (Nebenschluß/CDI/UB/Ko?) - falscher ZZP - kalte Kerze - zu fettes Gemisch (Choke?) - falsches Mischöl Defekte Kerzen, denen die Elektroden abgefault sind, lasse ich außen vor.
  4. Funkt zwar, evtl weit weg vom ZZP, weil´s Polrad verdreht? Mit der Blitze mal wieder gecheckt? Ob der Funke auch unter Kompression(?) überschlägt, kann man schlecht vorhersagen. Bitte: Bei Gelegenheit dem Titel was Sinnvolles einhauchen - THX
  5. Bilder bitte. Auch von der UB-Nocke. Thx
  6. Vllt hilft Dir das weiter.
  7. Tja, das ist noch das kleine Geheimnis des TO. Wenn am Getriebe ein 4T-Motor mit gemeinsamen Öl hängt, könnte dasselbige wärmer als 100°C werden, aber wer weiss?
  8. Hier der Film zum Text:
  9. Wenn das Öl so warm wird, dass das Wasser rausdampfen kann, schon.
  10. Wenn Du unbedingt willst, können wir noch ein Weilchen an der Zdg rumfummeln. Nach der obigen Beschreibung könnte der Schließwinkel nicht ganz sauber sein - merkst aber erst beim Ausdrehen ... Also Polrad in 10° Sektoren unterteilen & Gehäusemarke. Zdg EIN - Polrad langsam drehen und Voltmeter an der Batt beobachten. Schnelle Anzeigesprünge am Polrad markieren (2x). Rauskommen soll ein bestimmter Schließwinkel.
  11. Wenn das stabil bleibt kann man die Zdg als Fehlerquelle ausschließen.
  12. Hattest ja direkt vor der Apotheke geparkt, die haben eine Medizin dafür ...
  13. Evtl hast mich falsch verstanden, iss nix dynamisches - Voltmeter an Batt, Zdg EIN, Polrad händisch drehen & Voltmeter beobachten. Ausgebaute ZK metallisch mit Masse verbunden, sollte auch bei langsamen Durchdrehen schon funken. 27° vOT können bei zündfreudiger Gaserei ganz schön zurück kicken, besser zu starten wären 10...20°vOT - ist aber hier nicht das Thema.
  14. 6,3V sind ohne Last auch gut. Ich wollte aber was anderes wissen: Bei einer KuWe-Umdrehung ist der UB 1x zu und 1x auf, heißt: es fließt Strom über die Z-Spule und dann nicht. Wenn Strom fließt, welche Spg liegt an der Batt? @ einer nassen Kerze kommt kein Funke - schon garnicht bei einer schwachen Zündanlage => neue Kerze !
  15. M.M.n. geht VGA nur im Nahbereich bei guter Beleuchtung einwandfrei. 1,3MPx, besser 2MPx sollten es schon sein, wenn man Gesichter in einer bestimmten Entfernung erkennen will.
  16. Bist Dir wirklich sicher, dass VGA-Auflösung ausreicht?
  17. Mit einer NetzwerkCam kannst Dein Grundstück auch weltweit anschauen und speichern. Stromversorgung @ WLAN & IR evtl ein Problem.
  18. Batterie ist also neu, ist die auch schon mal -vor kurzem- geladen worden? 6,4 V sind ohne Last ok. Welche Spannung liegt an der Batt wenn der Motor durchgedreht wird (UB auf-zu)?
  19. So´n Ko geht kaputt wenn er zuviel Spannung sieht (eher ein Qualitätsproblem*) oder beim Einlöten zu warm wird oder beim Reindrücken gestaucht wird. *Wer es kann, sollte vor dem Einbau den Ko durchmessen (RLC Messgerät) Beim unger. 6V~ System werden die Lampen per Kurzschluß ausgeschaltet. Ist dieser Schlurzkuß nicht nahe an NullOhm, glimmt die Lampe noch ein bißchen mit. (=> Kabel/Stecker/Schalter)
  20. So ist das @ obigem Schaltplan.
  21. ... dann ist es wohl eine andere Schaltung (es gibt ja ein paar zur Auswahl!) . Schlage vor: Neuteil einbauen und beobachten.
  22. Wenn die Ursache (Zündspulen-Induktion) nicht verändert wird, ist das Neuteil auch bald wieder Schrott.
  23. Diese Schaltung mit der Zündspule hatten die BGM-Leute wohl nicht im Auge. Eher eine normale Lichtspule. Was machte der Motor beim Tritt auf´s Bremspedal?
  24. Wenn das dieser K-Baum ist, kommt beim Bremsen eine evtl zu hohe Spannung ans (LED-) Br/RüLi. Rosa ist die Masse für die Ladespule der Zündspg! Mit Glühbirnen geht das - mit LEDs offensichtlich nicht. Oder ist´s ein anderer Schaltplan?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung