Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Recht hat er. Dieser Fühler z.B. geht ganz gut: http://www.conrad.de...ik-Temp-Fuehler
  2. ... das kann schon sein, wenn eine 12V-Batterie oder 12V-Trafo zur Hand ist => auf gelb & Masse legen und schauen was leuchtet. Diesen Test aber nicht mit dem roten Kabel machen!
  3. Im Ori-Zustand enden die NiCr/Ni-Leitungen im Messgerät = übergabepunkt @ Vergleichstemperatur. Bei einer Verlängerung mit 2xCu ist der übergabepkt irgendwo im Kabelbaum - VerglTemp unbekannt. Diesen Messfehler würdest Dir damit einbauen. Ist bei dieser Anwendung nicht tragisch, das Löten aber eher eine Fummelei. Mein Rat: kauf die lange Leitung.
  4. ... das steht dran, wo die gelben hingehen: Tacho und RüLi
  5. Hier den LiSchalter im Bajaj-Plan: Da ist Pin 3 & 4 vertauscht - schaust halt, was sinnvoller zu bedienen ist ...
  6. Der Strom und ich verstehen was Du meinst! Auf dem ge/sw-Kabel ist nämlich Masse und damit machst einen Kurzschluss. Also Pin 1 vom Schalter bleibt frei, das Massekabel brauchen wir (Kranke-Schwester-Plural!) nicht.
  7. Die Masse am LiSchalter brauchst nur für die Schnarre und den Kill - fürs Licht wird hier nur die Spannung (vom roten Kabel) geschaltet. Kannst ja mal mit Messgerät/Prüflampe die Masse bei den Lampen checken.
  8. Na, dann knallen demnächst die Korken ! Kannst ja probehalber schonmal rot mit dem RüLi oder der BiLux -ohne Schalter- verbinden ...
  9. - Hupe ok, d.h. Masse ist am Schalter. - kein Licht: hat das rote Kabel Spannung gg Masse? => Prüflampe 12V/21W z.B. Hat Dein Schalter Ähnlichkeit mit diesem hier ? :
  10. Bei jedem Nur-AC-Bordnetz blinken alle anderen Lampen mit. Kommt immer darauf an, wie sensibel man diese Helligkeitsunterschiede bewertet. Beim 12V-Batt-Blinker ist das nicht und darf auch nicht sein.
  11. barnie

    Ami-Karren,

    @ Lakki, Dein Nick hat hoffentlich nix mit dem Schild rechts oben zu tun ...
  12. barnie

    Ami-Karren,

    ... das wäre auch mal eine Reise wert.
  13. barnie

    Ami-Karren,

    Ich war 2003 das letztemal dort (Bilder). Der mit dem gelben Wohnwagen ist auch auf meinen Bild - ebenso der F100 ...
  14. barnie

    Ami-Karren,

    War einer die letzten Jahre beim POWER MEET in Västeras (SWE) ?
  15. ... das sind eher AC-Blinkgeber, die mangels LiMa-Leistung das so machen müssen.
  16. Ich verstehe den Sinn der Sinnfrage nicht. Warum Regler ? warum Kabel ? warum Schalter ? warum ...
  17. Falls Messgerät vorhanden, an der Batterie @ Motor aus/an messen: ? Volt
  18. - AC- oder DC-Blinker? blinkt zu schnell wenn: - falsche Lampenlast (LED?) - Blinkgeber defekt - Betriebsspannung?
  19. Nein - Sorry. Siehe Plan. Übersetzung: Baum = Kabelbaum nageln = verbinden
  20. 350V wäre übertrieben, 63...70V reicht, wenn´s mit plus gg Masse sein soll. Die 47µF können bei einer hochohmigen Spule eine zu lange Abfallzeit verursachen. Evtl noch ein paar andere Werte zum Spielen holen : 10...22µF
  21. Oder die Diode umdrehen, dann kannst immer einen Ko mit weniger Spannung nehmen.
  22. ... besser ist das. Weil bei den kleinen LiMa´s nur die neg. Halbwelle geregelt wird. Wenn Du sicher bist, dass beide HW geregelt sind, tut´s auch ein kleinerer, aber nicht unter 35V (wg. der Regelspitzen).
  23. ... yo, sowas habe ich gemeint. Ob´s nun genau 47µF sein sollen, hängt vom Relaisspulenwiderstand und DZ (Freq.) ab. Wegen der Ansprech- und Abfallzeit kannst ein wenig experimentieren. Die Elko-Spannung muß aber >63V sein!
  24. - den Regler kannst irgendwo an den Baum nageln ... - üblicherweise gibt´s beides: Kill am Lenker für´n Notfall und Z-Schloß zum Absperren - bleibt aber Dir überlassen.
  25. Hier der KonvLiSchalter mit den passenden Farben zum obigen Plan. Der Regler im Plan ist ein GGM, alternativ geht auch jeder andere 12V~Regler.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung