-
Gesamte Inhalte
4.861 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von barnie
-
Deutsche Serie 2 oder wie überhole ich die 6V Elektrik
barnie antwortete auf gonzo's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beim Bremsen wird die Drossel (="Laderegler") überbrückt. => die werden schon wissen, was sie sich dabei gedacht haben ... -
Gaaanz wichtig für den Regler ist sein Masseanschluss.
-
[Smart Booster] Retard curves for Ducati ignition
barnie antwortete auf KTy's Thema in Technik allgemein
For shure ... but the retard curves are quite different. In Virginia gibt´s endlich wieder Bier - was es in Pennsylvania -fast- nicht gab! 90°F -
Vespatronic auf VBB1T
barnie antwortete auf Thomsen92's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zeig mal den Plan, bitte. -
[Smart Booster] Retard curves for Ducati ignition
barnie antwortete auf KTy's Thema in Technik allgemein
... in addition, there are two triggers / sparks per revolution. -
Wie schaut die Stromversorgung (AC/DC?) aus?
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
barnie antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hast Du hoffentlich nicht so gemacht. Die Masse von AC und DC darf die gleiche sein, aber ~ und + darf nicht zusammen kommen. Lancaster, PA (85°F, Scheitel perfekt ) -
Yo, Rückmeldung ist wichtig! Again what learned. SRY wenn Antworten etwas länger dauern, bin gerade in NYC (77°F - Frisur sitzt )
-
GS 150 mit Vespatronic Frage
barnie antwortete auf jochen1507's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Z-Schalter für die Batt-Zdg funktioniert genau andersrum, als der zur VT passend. Also entweder den Schalter umstricken oder einen für CDI einsetzen. -
-
24° @ Null rpm = statischer ZZP 17° @ xxxx rpm = dyn ZZP Weil halt der August gleich nach der ersten Umdr. anfängt zu verstellen. Schreibt doch die rpm´s immer gleich dazu ...
-
Parmakit Zündung und Batterie
barnie antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach hinnn! -
Parmakit Zündung und Batterie
barnie antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Parmakit Zündung und Batterie
barnie antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine neue, geladene Bakterie, die nur 12V hat, hat nen Hau. Messgerät defekt? -
Parmakit Zündung und Batterie
barnie antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute habt ihr alle das gleiche Problem ... -
Yo, das ist die klassische Fehlmessung: Ohne Puffer=Batt zeigt das Messgerät irgendwas an.
-
Übliche Bleibatterien verkraften nur ein paar Tiefentladungen (7V) in ihrem Leben und sind dann im Batteriehimmel. => Also neuen Akku anschaffen, mit einem modernen Blei-Lader übernacht laden. Dann am Fzg die Batt 2x Spg. messen: Motor ON/OFF
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf dem Bild ist ein Zeichenfehler korrigiert um die Funktion zu verstehen. Dieser Schalter wird durch einen Konv-Schalter ersetzt.- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@staz Falls Dir der o.g. Umbau zu heftig ist, hier die Quick&Dirty-Alternative: Den BrLiSchalter an´s blaue Blinkerkabel hängen und eine 12V / 10...15W Birne rein. Damit ist das Fahrlicht gerettet und beim Blinken&Bremsen hast einen erhöhten Aufmerksamkeitseffekt .- 37 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, die BrLi-Spule ist garnicht vorhanden (wie ich leider erst jetzt auf Deinem Bild sehe - SRY). Damit ist der Plan oben nicht zutreffend => Spar-PK50. Dies nur nebenbei, da soll eine 12V-Stern-LiMa inkl. Polrad rein, klaro. K-Baum ist leicht zu verändern, Konv-LiSchalter => GSF-Suche!- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
BrLi-Spule entweder unterbrochenkurzgeschlossen Nachtrag: Dieser BrLi-Kreis ist schlecht designed. Die Spule läuft meist ohne Last und kann deswegen schneller altern.- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstregelnde 6V Lima umbauen
barnie antwortete auf staz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ge = BiLux, RüLi, Schnarre 6V~ br = BrLi 6V~ bl = Blinker 12V~ ... da bleibt kein Spielraum. Wenn´s machbar ist, dann LED Rü/BrLi einbauen, das ist gut erkennbar.- 37 Antworten
-
- selbstregelnd
- PK
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rein nach Farben verkabeln, hat ein gewisses Risiko. Es gibt oft dieselbe Farbe aber ne andere Funktion dahinter. Besser, den Anfang und das Ende des Kabels zu kennen. Da bleibt Dir nix anderes übrig, den K-Baum mit dem Plan oben zu vergleichen.