Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Egal wie gut der Regler ist, wenn er nicht die gleiche Masse wie die LiMa hat, knallt´s die Lampen durch:
  2. AC-Blinker: ohne Motorlauf darf garnix blinken. Zur Fehlersuche anstelle der Sicherung eine H4 einklemmen. => Die Verkabelung mit dem Plan abgleichen.
  3. Thx für´s Mitdenken: der richtige Konv-Schalter soll es natürlich schon sein. => Killkabel muß auch an die CDI gn. BiLux kriegt über br & vio.
  4. OK - dann ist rt und gn am Schalter getauscht. bl vom K-Baum geht an gn vom Schalter (12V~)gn vom Baum geht an rt vom Schalter (Kill) RüLi?
  5. Vom AC-Regler muß die Spg=bl an den Lenker => LiSch ... Schnarre. 3x CDI = OK
  6. Alles aus´m hohlen Kopf Bauch, ohne einen Plan zu sehen. RüLi - BrLi ?
  7. Die Farbpunkte auf meinem Bild entsprechen den Kabelfarben. Ich setze Ori-Kabelfarben voraus.
  8. In der PwrBox wird die schwankende AC/DC-Bordspg in stabile +5V= gewandelt. Die 4er-Seite kann ca. 2m verlängert werden.
  9. OK. Dann mal längere Zeit damit fahren und die Batt-Spg checken. Irgendwann soll sie über 14V gehen.
  10. Wie alt ist die Batt?Schonmal tiefentladen gewesen? Eine entladene Batterie, die nur kurz an der LiMa hängt, wird sooo schnell nicht geladen.
  11. Dann in ein 4-poliges umtauschen oder selber bauen.
  12. wieviel Ah hat der Akku?ist der Akku per Lader übernacht auf 100% geladen worden?wie lange & welcher DZ wird geladen?
  13. richtig verstanden
  14. Das Schöne an der pickuplosen CDI ist die Einfachheit. Auch wenn der Funke obenraus schwächer wird, reicht´s für über 10.000rpm. Saubere Kerze vorausgesetzt.
  15. ... ist das ein großes Problem? => M
  16. Der Anker der Spule soll kein verrosteter Eisenklumpen sein, sondern die Bleche sollen isoliert von einander zu erkennen sein.
  17. mit einer DC-CDI schonmit einer AC-CDI nicht Zeeli hat beides.
  18. Wenn die LiMa schon keine Masse hat, leuchtet gornix.
  19. Das ist die Frage ... dann müssten wenigstens ein paar kleine Volts rauskommen. Der Anker der Spule kann auch defekt sein.
  20. Wenn die Magnete OK sind, wird´s an der Spule liegen => Tausch.
  21. Also Innen-Z-Spule & LiSpule ? Ohne K-Baum gemessen?
  22. Welche Ader gg was?Messgerät ?
  23. Die Hirth-2T-Leute messen Kopf- und Abgastemp. Bei deren Alukopf sollen es max 280°C sein.Nikasilzyli / Alukolben / GG-Ringe: max 680°C EGT Hirth cht-egt-messung.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung