Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Der Regler wird sooo ausschauen:
  2. Ich bin vom beigelegten Regler (VT ... Parma) ausgegangen. Es gibt diverse andere Regler (BGM etc), die entsprechend anders belegt sind.
  3. Sooo geht´s Ladespannung an der Batt @ lfd Motor messen => bis zu 14,5V
  4. Elektr. geht´s - mechanisch weiß ich nicht. Rally ge - bl => PX ge - rt Rally gn - sw => PX vio - sw => Nennspg. 12V, ca. doppelte Leistung => braucht 3 Regler(!) @ Ori LiSchalter Besser auf PX-K-Baum umbauen. Kill rt bzw CDI iss klar.
  5. Ich kann natürlich nicht die Anforderungen erraten ... aber von den aufgedruckten Werten/Größe passt der rein. Wie gesagt, ersma die Ursache checken.
  6. Zu hohe Spg kann sein oder hohe Temperatur. An der Stelle die Spg messen. SMD gibt´s bei den einschlägigen Dealern.
  7. ... yo, ist wahrscheinlich nur die Auswirkung - nicht die Ursache.
  8. Hier noch´n wichtiger Hinweis bei der Femsa&Duc-Kombi:
  9. Gut - der Mann! Mit Netztrafos aufm Küchentisch könnte man(n) den FEMSAs auf den Zahn fühlen.
  10. VNB1oderVNB2...5 BrLiSchalter in die blaue Ltg einschleifen (Bremsen = schließen) Beides geht.
  11. Ladespule anscheinend OK. PickUp checken: Mim DMM den Widerstand messen => was kommt raus?
  12. Nachträglichst: Allet Jute !
  13. Die Funkenstrecke an der frischen Luft ist ~im Verhältnis der Verdichtung.
  14. Bei solchen Problemen würde ich mir Gedanken machen, ob´s nicht auch ohne geht (wie Ori - halt).
  15. Wir reden doch von diesem Plan? Wenn ja, hat der dummerweise mehrere violette, die aber nix miteinander zu tun haben. Wie ich schon oben deutlich gemacht habe, gehts nur um den violetten der ZGP. Auf dem vio des alten Reglers ist Batteriespg drauf, die evtl den AA...-Regler killen kann. Also nochmal weiter oben lesen, was zu tun ist ...
  16. Das erinnert mich an die Bundeswehrzeit: Alle 14 Tage Unterhosentausch: "Gefreiter Müller tauscht mit Obergefreiten Meier!"
  17. Dann siehst ja die Zuordung - Ausnahme: ZGP blau = kleine BrLi-Spule.
  18. Auch richtig angestopselt? Die Farben sind dummerweise vertauscht.
  19. 1mm² reicht. Violett (ZGP) zwicken, jeweils Stecker dran => an AA vom Regler.
  20. Ersma Chokefunktion checkenKillkabel (gn) an der CDI absteckenFunkenstrecke min. 15mm?PickUp fluchtet mit Magnetstreifen?30V ... 160V = OKWenn das Licht hell leuchtet, braucht´s wohl keine Neumagn.
  21. Der alte Regler kann bleiben, der hat nix mim AC der BiLux zu tun. Nachdem der Motor nicht -viel- höher dreht, sollte die BiLux eigentlich ohne Regler auskommen. Evtl schlechte Quali & Vibr. Falls es doch nicht klappt: Den neuen AA...-Regler kannst zusätzlich zum AC-regeln nehmen. Violett der ZGP! bei A1 rein und A2 wieder raus. M=Masse.
  22. Wahrscheinlich ist das Blinkrelais defekt. Edi: Kann ersetzt werden durch: Grünes Gehäuse, Pins gn - rt - ws.
  23. Kommen diese Kabelfarben aus ZGP?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung