Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Von der ZGP kommen 2 gelbe. Wie gehen die an den Regler? Diese Spule darf nun nicht mehr potenzialfrei sein => einseitig an Masse.
  2. So´n Piepmatz ist relativ ungenau, manche piepsen immer unter 30 Ohm ... Mit ner Prüflampe (s.o.) kannst den Kontakt checken.
  3. Nach welchem Plan wurde verkabelt / umgebaut ?
  4. Batt wird nicht geladen. Wieviel Amps haten die geflogenen Sicherungen?
  5. Alter der Batt. ?Batt Spannung messen @ Motor OFF / ON Der Halbwellenregler kann den Vorgänger nur zur Hälfte ersetzen ... Energiebilanz? Wie ist der neue Regler verkabelt?
  6. O.g. Link bezieht sich auf einen Magneto. Hier ist´s aber eine Batterie-Zdg. Mit einem Schließwinkeltester kann man(n) den Abstand einstellen ( ~40% je nach Z-Spule).
  7. Wahrscheinlich geht dieser Link nur kurze Zeit.
  8. Diese Kontrolllampe hat nix mit dem Z-Schloß zu tun. Entweder direkt an der BiLux 56a violett oder am LiSchalter abholen.
  9. Yo, der geht gut. Wird auch als Betriebsstundenzähler für Benzinmotore verkauft.
  10. Batterie scheint gut zu sein. Um das Thema Zdg aus- und abzuschließen, wäre ein Test mit einem Wickel-DZM gut. Beim Aussetzer würde das angezeigt oder eben nicht. Für die Hosentasche, ohne Stromversorgung, ~€20,-
  11. 10mm ist die unterste Grenze6,6V @ Kontakt auf oder zu ?
  12. Welche maximale Funkenstrecke kann erreicht werden?Wo ist der ZZP ?Batteriespannung?
  13. Wenn gelb Dein Kill-Kabel ist, darf da nix weiter dran hängen. Richtig wäre: ge - Lichtrt oder sw - Killnatürlich richtig am LiSchalter verkabelt.
  14. Ich vermute, dass Kill und Licht (rt und ge) vertauscht sind. Die Farben im Plan passen nicht ganz zu Deiner Hardware.
  15. Sämtliche -sinnvolle- Schutzmaßnahmen sind bereits in die PwrBox eingebaut. Nochmal was davor hängen erinnert an Leute, die Gürtel & Hosenträger gleichzeitig benutzen. Vermeintlicher Schutz per Schmelzsicherung oder doppelter Regler (parallel !) zieht hier nicht.
  16. Unter optimalen Umständen (kräftige CDI, saubere Kerze, brennfreudiges Gemisch) funktioniert das auch. Für Deine Aussetzer wäre das ein Grund von vielen. Evtl mit einem Wickel-DZM beobachten.
  17. Alles bleibt gesteckt. Pin B+ <=> Masse Masse soll überall das gleiche Potenzial haben. Die "nahe Masse" ist die beste. Bei Motor AN und AUS (@RUN) messen.
  18. Ideal ist die Kurve, die zu/m/r : LuFiGaserNoWeSaupuffFahrweise... passt.
  19. Im R-Bullet Forum gibt´s Z-Kurven:
  20. => AA...-Regler Du mußt eben schlauer als der Regler sein! Ohne Batt bleibt´s ein Meßfehler. 13V sind eher zu wenig ... Ladeschluß soll bei umara 14,5V sein.
  21. Die Lichtspulen bedeuten schon eine Last für den Motor, besonders dann wenn das Standgas sehr niedrig eingestellt ist. Ist am LiSchalter alles OK?
  22. Welcher Regler? Welche ZGP? Eine gesunde (mglst. geladene) Batterie muß zur Messung dran sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung