Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Je größer die Batterie (Ah), umso robuster ist sie.
  2. Es geht wohl um eine 6-polige ZGP. Entweder ist der PickUp defekt / falsch montiert oder das Polrad hat eine "Besonderheit".
  3. Sind ja ein paar Bauteile z.B. #14 ... Geber - Kabel - Anzeige - Stromvers. Wenn meine Tankanzeige nix mehr anzeigt, fahr ich immer zur Tankstelle - dann geht sie wieder, GottSeiDank!
  4. Ich vermute, dass nicht ausreichend Strom fließen kann => Kontaktproblem / Drahtbruch / etc pp
  5. ... eigenartig. Messung war direkt an der Batt? Dann direkt am Relais Pin X ( +12V) nochmal messen @ Motor AN / AUS Masseanschluß aller Birnen checken.
  6. Nö. Ansonsten: wie der BFC sacht.
  7. Richtig, das Relais ist immer die erste Adresse. Evtl ein anderes Fabrikat testen. Batt-Spg noch messen.
  8. Batteriespannung @ Blinken? Richtige Wattage? Alle Birnen OK?
  9. Masseanschluß am Regler 3x checken. Die Zdg hat nix mit dem Hochdrehen zu tun.
  10. Die Hupe kann natürlich auch defekt oder verstellt sein. Hat aber nix mit dem HupGlRi, der die AC-Bordspg runterzieht, zu tun. Der HupGlRi hat Elkos drin, die am Lebensende immer mehr Dauerstrom ziehen. Bei kräftiger LiMa geht´s bis zur Selbstzerstörung.
  11. blau = Masse (gibt´s nur eine) rot = CDI & Kill gelb = 12V~ auf VT-Regler Pin3 (ehemals GGM-Regler: G / blau) rt/ws isolieren.
  12. Ja, die Farben sind geändert, aber sinngemäß vergleichbar (mein Bild). Die Reglerpins kannst auch so übernehmen. Bei Deinem K-Baum eher auf die Funktion des Kabels achten, als auf die Farbe.
  13. Mit Tuningmotor meinte ich die damit einhergehende Drehzahlerhöhung. Die LiMa-Leistung ist dann um einiges höher und passt nicht mehr zu den Lampen. Wäre also hilfreich festzustellen, was die DR-Dinger jetzt so drehen und diese Werte mit den Ori-DZn vergleichen. Eddi: "Kurze" gehören zur dieser Wexelstromtechnik und sind ganz normal.
  14. Wenn die 50S mit Ori-Drehzahl fährt, sollte auch die Ori-6V-Technik funktionieren.Ist´s ein Tuningmotor, würde ich gleich auf 12V umsteigen. Den Zwischenschritt: 6V & Regler kannst Dir sparen.
  15. Ist die jemals aufgeladen worden? Nach ein paar Tiefentladungen ist sie gehimmelt.
  16. Nur Pin 5 hat mal AC@RUN und DC@PARK.
  17. Soll ich die Zahlen & Buchstaben der Tabelle größer machen?
  18. Je nach Verkabelung, meistens so:
  19. RüLi & BrLi werden mit DC betrieben. Die Batt ist defekt (4,6V) und kann keine Ladung mehr aufnehmen => Ladespitzen kommen ungepuffert zu den Lampen. => neue Batt. Dann Ladekreis checken.
  20. Hupen GlRi abstecken => testen Regler tauschen ...
  21. Mit oder mit ohne Batt ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung