Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Isses so wie in der Ani verkabelt?
  2. Nach welchem Plan haste verkabelt?
  3. Warum sollten die Std-CDIs nicht gehen?Polrad mit 4 Magneten & Zungen?
  4. Eigentlich sollte es so sein:
  5. Wenn das Relais ganz raus ist, sollte aber Ruhe sein.
  6. Hast einen passenden Plan dazu?
  7. Von welchem Wärmewert @ Drehzahl sprichst Du, Bubi?
  8. Kabel von 86 abziehen. OK?
  9. Der AA... braucht 2 SpulenGG... 1 Spule Nö.
  10. ... da waren doch die Aussetzer ? Ansonsten geht der so wie ein 3er GGM. AA...-Regler taugt auch => A & A & M ; Rest offen
  11. Die Messwerte müssen zahlenmäßig nicht unbedingt stimmen - die durchgebrannten Birnen deuten aber drauf hin. ZGP liefert ja "anständig" Beim GG...-Regler G & G & M beschalten, Rest offen Evtl hat der 5er Regler auch ne Macke (Aussetzer).
  12. Hmmm - alle 3 defekt. Welcher 5polige ist das? (GG... oder AA...)
  13. Axial und radial!
  14. Den Ohmwert (Bild) zu messen, muss nicht unbedingt einen defekten PU überführen. Es werden ja nur die beiden 56 Ohm Widerstände gemessen, die Spulen dahinter nicht wirklich. Nicht nur der PU kann defekt sein, sondern auch ne falsche Montage (Flucht mit den Magnetzungen des Polrades). Bleibt der Funktionstest.
  15. Leider machen nicht alle Strobo´s mehr als 5000rpm mit: => könnte man falsche Schlüsse ziehen. Mit dem DZM meinte ich sowas für die Hosentasche (~€25.-) :
  16. ... genau deswegen (Taupkt ... Korrosion) : Der Regler schaltet auch die Pumpen beim Anfahren. Welches Kesselmaterial isses?
  17. Wenn am Reglerplatz keine gute Masse ist, testweise oder fix ein 1,5mm² Kabel zur ZGP legen. Sinngemäß gilt das auch für´n Kill (Schraube checken!).
  18. Durchbrennen & Kill: Keine Masse am Regler => Lack weg, Null Ohm messen Edi: Jeweils die Masse am Regler bzw am Kill ist gemeint. Welche/r LiSchalter/Verkabelung ist aktuell drin (wg Schnarre) ?
  19. Nicht der Brenner, sondern der Kessel (Stahl/Guss/Biferral) ist wichtig. STB-Umbau nicht vergessen => WICHTIG! Hier sind die Spezis.
  20. Falls nicht schon gemacht: ge&gr von 5 abziehen und an 3 (+12V Batt) halten => was passiert?
  21. Wenn es so verkabelt ist, darf Hupe & BrLi nicht gehen: Nur Stand- & RüLi.
  22. Um das rauszufinden, wäre ein DZM (Wickel um´s Z-Kabel) hilfreich.
  23. Bei den Ori-Pia-BattReglern wird @MotorAUS die SENSE-Leitung abgeschaltet (via Z-Schloß). Da fließt Strom und die Batt wäre bald entleert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung