Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Haben Deine Backen irgendwas Elektrisches, was versorgt werden muß? Wenn ja, dann ne Masse an die Backen - logo.
  2. Auch nur wegen der hier weit verbreiteten Batterie-Phobie. Elkos haben auch kein ewiges Leben und werden mit steigender Kapazität auch immer dicker. Klar, wenn einer den dicksten Elko reinbaut, kommt er schon fast an die kleinste Batt dran (kap-mäßig), die Bauform ist aber dreimal größer. Warum nicht gleich eine kleine Gel-Batt ?
  3. Wenn ein DC-Verbraucher mit nackigen Halbwellen auskommt (was recht selten ist!), warum nicht?Die gemessene Spg könnte auf einen Messfehler hinweisen (gefährlich, da energiereiche Spitzen nicht zu erkennen sind).Elko je nach Verbraucher: 1000 ... 10000 ... 30000µF ab 35V => probieren.
  4. z.B. hier, als einer von vielen Anbietern.
  5. Standgas selber ist reiner Selbsterhalt ... aber, sobald das Loch aufgeht, soll Leistung anstehen => also volle Frühzdg.Kicker sollten < 15°vOT für´n prellfreien Start haben.Vorreso max früh@Loch offen - moderat früh@Halbgas (Einsatz?)Reso nahe der Klingelgrenze. Sprit: SUPER+ ! Wärmewert Kerze checken.
  6. Ohne Batterie oder Elko am Regler schaut´s halt schlecht aus:
  7. Kömmt drauf an: wie der Überspg-Schutz (soweit vorhanden) das ausgehalten hat wie nachhaltig die 12V waren (max Strom?)
  8. egal 12V~/= vor der PwrBox
  9. Hier für Dich der kostenlose Update - die meisten geben aber €50.-
  10. ... und ne kleine wartungsfreie Bakterie dazu - feddich.
  11. Wo war der ZZP vor dem Klemmer?Ist die Passfeder vulgo Keil noch heil?Eiert das Polrad?
  12. Die Speisespule für die Zündung ist nix anderes als eine Lichtspule (besser 12V). Da gibt´s ja Modelle mit Außen-Z-Spule, evtl kannst Dir hier die Speisespule holen.
  13. Wärmeableitung nur für Power-LEDs => in´s Datenblatt schauen oder Finger anlegen (ab 50°C tut´s weh!).
  14. Prima! Die Lüsterklemmen sind natürlich (!) nur testweise drin.
  15. wenn ein Blinken erkennbar ist, sollte es OK sein der Regler geht mit DC kaputt => Regler ausbauen
  16. Die bisherige Spule könnte (Sekundär abgewickelt) sogar drin bleiben.Irgendeine 12V-Lichtspule (einseitig Masse)DRT - Tuning Lochabstand checken.
  17. Schema LiMa & Regler: SENSE ist nicht drauf zu sehen.
  18. Sicherung braucht hier kein Mensch. Soweit OK:
  19. Gaaanz einfach: Aus dem Relais 49a kommen die +12V= Die Kontr-LED so wie die Dioden davor einbauen. Alternative wären 2x Kontr (li&re) eng aneinander gebaut unter einen Leuchtdeckel. Anyway.
  20. Sollte dann so aussehen, Glühschlampe durch Deine LED (inkl VorWid) ersetzen:
  21. Eben nicht mit diesem Kellermann, das übernehmen freundlicherweise die orangen Kabel.
  22. Was war die Alternative? Kontrolle ist LED oder Glühlampe? Das Kellermann-Relais inkl Kontrolle sollte so angeschlossen (Schema) werden:
  23. ... gibt´s hier noch´n DON ? (Hüüülfe ! ) AC-Spannung abhängig von der Drehzahl ?
  24. Welche Eff-Spannung liegt nun an der Lampe @ DZ ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung