Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Je nach Elko & Last ergibt sich eine unterschiedliche Welligkeit der Gleichspannung (verträgt nicht jeder Verbraucher). Klick-Ani:
  2. => das mal checken, besonders dann, wenn Polrad & ZGP noch nie zusammen waren.
  3. Sag´s doch gleich, hast mich mit den LiMa-Kabeln auf´s falsche Gleis gesetzt ... ge, sw, vio hat nix mit der Zdg zu tun. => gn, rt, ws = CDI
  4. Keine Zündung? Haste aber gut verschlüsselt! => Tausch-CDI Ladespule ws&gn 500 Ohm messen PU fluchtet?
  5. Was geht denn nicht? Fehlerbild?
  6. Der alte Vollwellen-nurDC-Regler. => ZGP rt≥ => Regler ge≥ (Batt laden) => ZGP sw&vi => 12V~ ungeregelt !
  7. Wennst es schaffst, so kühl & niedertourig wie ein AB zu fahren, sollte es gehen.
  8. welcher Regler ist drin?
  9. Einen größeren Elko muß die LiMa ersma laden können (Bild). Alles in Abhängigkeit von den Verbrauchern. Must ein wenig probieren. Was soll an der Steckdose hängen? Hoffentlich vertragen die Instrumente die Welligkeit.
  10. Der Elko als DC-Pufferung schränkt die Auswahl an Verbrauchern schon ein. Für LEDs mit Vorwiderstand dürfte das zu arg schwanken (=> KSQ). Schalter (rt) muß nicht sein. Wirklich ne Schnarre ? Elko-Größe?
  11. N gegen irgendeinen L hat die gewünschten 230V~ Evtl ist die Steckdose nicht vollständig verdrahtet ... Ohne Fachwissen lieber die Finger weglassen! Meßgerät muß über 1000V aushalten.
  12. Sowas solltest machen:
  13. Jein. 14V zu wenig 0.9A OK 14h OK
  14. Eine neuer Akku sollte ersma übernacht mit einem modernen Ladegerät auf 100% geladen werden. Im normalen Fahrbetrieb ist das nicht zu schaffen.
  15. => Rein-Raus der Energie. Mehr Rein als Raus = kein Problem, umgekehrt schon.
  16. Sollte gehen. Drauf achten, dass die DC-Seite nicht an Masse kommt.
  17. 5,5Ah vs 9Ah ? Spielt zunächst zum reinen Laden kaum eine Rolle. Wichtig zur Einschätzung wäre die Energiebilanz.
  18. PU = PickUp ... wie die Amis ihre Pritschenwagen
  19. PU (150) = etwas außerhalb, reiner Ohmwert nicht so relevant, da nur die 2x 56Ohm gemessen, nicht die Spule Ladesp (530) = OK Evtl ist der PU nicht unter den Magnetzungen des Polrades.
  20. Bei diesem Link ist leider der Wert der Ladespule (gn/ws) um Faktor 1000 daneben.
  21. Die Ladespg. kann nur mit Akku gemessen werden.
  22. Voasischt! Entfetten ist OK, aber die wertvolle Kontaktoberfläche wegschmirgeln iss PFUI.
  23. ... wenn´s dumm läuft, geht der Ko beim Löten kaputt => zu warm oder iss ne "kalte Lötstelle", die schaut nur so aus als ob ...
  24. Neuer Ko muß nicht unbedingt OK sein ... War der zu löten? Gibt´s eine heile Zündspule von ner anderen Mühle? Kerze, Z-Spule, UB, Ko und Ladespule brauchen alle die gleiche Masse.
  25. Schönes rehbraun. Merk Dir die Außentemperatur. Wenn´s wärmer wird und/oder in die Berge rauf geht, dunkelt die Kerze etwas nach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung