Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Ist der Plan mit dem (seltenen-alten) Vollwellen-DC-Regler wirklich zutreffend?
  2. Die angegebene Typenbezeichnung mag ja stimmen, aber welcher K-Baum drin ist, steht auf einem anderen Blatt.
  3. Vom Stromfluß her ist ab 0,8mm² alles ok. Dickere Kabel (1...1,5mm²) sind halt mechanisch stabiler - bei Bündelung sollen sie durch die Löcher passen. Ausnahme sind Anlasserstricke => 4mm² OK.
  4. Yo, alles ist relevant. Also nochmal bestellen und zwar diesmal eine Schnarre (nur die tut bei Wexelström). Der Unterschied zur Hupe ist die fehlende Einstellschraube. Ede: Oder hast Du einen Hupengleichrichter?
  5. Kurzschluss heisst beim 6V-System: Lampe ausschalten. LiSchalter ohne Kabel checken !
  6. Wenn die blaue Seite der Spule über BrLi oder dessen Schalter auf Masse ist, kann auch auf der gelben Seite Strom gezapft werden. LiSchalter schließt in Stellung AUS kurz!
  7. RüLi, StLi & TachoLi => dieser Zweig tut nich. Da hängt nicht nur die Spule (LiSp2 bl≥) sondern auch der LiSchalter, Kabel und evtl auch der BrLiSchalter dran (diese Sachen checken). Siehe Schema (klick):
  8. Standlichter (pl) ? wieviele hast Du?Batterie?Schaltplan?
  9. ... braunes Kabel & Stecker & Kontakte checken.
  10. Komisch, das FernLi dürfte eigentlich auch nicht mehr gehen ... : Abblend evtl durchgeschüttelt? Mit dem FernLi geht auch die Schnarre wieder?
  11. Wenn´s danach noch ging - nicht. Es gibt 3 Möglichkeiten beim Verpolschutz: Diode (dick) quer => verp. Batt wird entladen Diode längs => @verp. Batt fließt kein Strom nix => Gerät kaputt
  12. Was macht das Licht, wenn HuGlRi abgeklemmt ist und der Hupknopf überbrückt wird?
  13. Der Plan hat ein paar Fehler, u.a. den falschen Blinkgeber (DC) => ist bei Dir ein grüner AC-Geber drin?
  14. Evtl ist hier etwas für Dich dabei.
  15. welche Leistung konnte der Wid vertragen ? - Monoflop-Pulszeit ? je heller, umso besser der Monoflop-Puls muß durch Probieren nicht zu kurz (keine Helligkeit) und nicht zu lang (Wid & LED´s brennen durch, auch ungenau) eingestellt werden. Bei den vorgegebenen 4 kleinen LED´s dürfte Abblitzen nur im dunkeln Keller@Neumond gut klappen. Hast recht, nach Umbau auch als CDI-DZM-Geber verwendbar.
  16. ... neues Thema oder soll das zum o.g. DZM gehören?
  17. Sollte nicht eine 25W BiLux drin sein? (35W Halo) Welcher Schaltplan passt am besten zur Hardware? Schnarre oder Hupe mit HupenGlRi ?
  18. Das blaue isolieren. Das Birnchen hätte nur 1W oder so => spielt keine Rolle.
  19. Jein. DUCATI-CDI´s haben die Z-Spule integriert, kommt man also nicht so leicht an die Primärseite. Von der Ladespule her kommen 3 Impule/Umdr => passt auch nicht. PickUp-Puls ist zu schwach. Bleibt noch das Z-Kabel => mit diesem Zündsignalgeber (+12V Batt!) kannst klappen. Für das Geld kann man sich auch gleich was passendes kaufen.
  20. Der DZM-Eingang kann wohl beides verkraften. InpE: 0.25 ... 9 => 2 InpF: div. Filter probieren
  21. jibbet allet:
  22. SIP-Tacho? VT-Licht = 2VT-Zündkabel = 2 Signalgeber schaut etwa so aus ... mit einem Netztrafo checken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung