Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Wenn der Motor länger ohne Regler & Lampen laufen soll, dann bitte blau & schwarz zusammenschließen.
  2. ... ja, dann. Z-Spule ans grüne. Z-Spule Masse an Masse. Zum Abstellen grün an Masse.
  3. Wenn blau an´s BrLi geht, dann bl und sw verbinden. Wo ist rot (Kill) ?
  4. 24V Nennspg entspricht im Bordnetz 25...29V= (wg. Batt-ladung) Der 200W Kocher hat rund 3 Ohm Widerstand: 25V => 8,3 Amps 29V => 9,7 Amps Eine 10 Amps-Sicherung hält kurzfristig min. den dreifachen Nennstrom aus. Der Kocher (wenn ok!) braucht beim Einschalten auch den 3-fachen Strom. Sollte also hinkommen. Bei der Sicherungsauswahl muß das Kabelmaterial, Temperatur, Kabelkanal und natürlich der Strom beachtet werden. Eine eindimensionale Tabelle geht nicht immer.
  5. Every healthy 2stroke can handle 20° @ 8000rpm. Otherwise power is lost.
  6. Yo, isse 12V~ mit Regler, also voll die Schließmuskeltechnik.
  7. Das Killkabel muß nicht unbedingt da stecken - es ist das Kabel zum Lenker. Ein simples Messgerät für DC und AC ist eine 12V (Prüf-) Lampe 10...21W.
  8. Pls see #10 On low-power-engines you don´t need 10° @ ~6000rpm.
  9. Auf den Bildern ist immer nur die halbe Wahrheit zu sehen, da das andere Ende des Kabels unbekannt ist. Hast ein Multimeter?
  10. LiSchalter sinngemäß umbauen oder Konversion-Schalter kaufen.
  11. Hab ich "Simmerringe" überlesen oder hast Du die schlichtweg vergessen? Bitte Fotos !
  12. Hilft dieser Plan weiter? Bremsen => BrLiSchalter schließt
  13. Bei 1~AC & DC ist die gemeinsame Masse ganz praktisch, also eher gut.
  14. ... sach ich doch ... Hier nochmal im Bild :
  15. ... ist schon klar. Bei welcher Temperatur wurde gemessen?
  16. Ich tippe auf gepanschten "Winterdiesel".
  17. bei welcher Temp. ? => entweder defekt oder andere Technik.
  18. Kannst den Plan hier posten? VT=VespaTronic
  19. Oder den VT/BGM-Regler jeweils richtig anschließen. Je nach Verwesungszustand der Regler.
  20. ... in diesem Bild ist nicht der VT-Regler dargestellt, sondern der BGM-Regler (andere Pins).
  21. Nach den Plänen sollte es klappen. LiSchalter ist für´s Fahrlicht nicht beschriftet. DC & AC haben eine gemeinsame Fzg-Masse.
  22. Ein Schlurzkuss der Stromversorgung tut den Verbrauchern nix.
  23. Bei der Wahl der Sicherung geht´s mehr um´s Überleben der Kabelei.
  24. Nach welchem Plan hast den Baum gemacht?VT-Verkabelung bekannt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung