Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. OK, schaut schon besser aus. Nur noch paar Kleinigkeiten: elektr: Sicherung direkt an die Batt, so wird der WaPu-Zweig auch geschützt. ZSchloss soll Batt komplett abschalten können. zeichnerisch: Batt minus als Massezeichen ZSchloss an die Batt Kabelverbindungen als Punkt, Kreuzungen ohne (Bogen sind out) Querformat für´n Monitor Aufteilung wie am Fzg. K3 = Toggle-Betrieb
  2. An die Vorwiderstände hast Du sicher gedacht. Relaissteuerung? Z-Schloss?
  3. In Deinem Wald fehlt: der Sicherungs-Baum der LiMa-Baum Rv für LED-Baum Relais-Steuerung-Baum ... und halt ein wenig unübersichtlich gemalt, wie im echten Wald.
  4. Hmm - LiSchalter und PV-Plan passt nicht zusammen => Massetaster ist nicht der Schnarrentaster, eher Kill @Grauhund Wie geht der Kill bei diesem Schalter? Wo gehen die ungeklärten Kabel vom LiSchalter hin ? (nicht auf den Plan achten, sondern verfolgen/piepsen) Schalter hat nur 2 Stellungen (Licht EIN/AUS) Wie schaut die LiMa aus? Nachtrag: Der LiSchalter passt zur Rally m Batt.: Kill über´s Z-Schloß Hupe per Massetaster
  5. Erstmal mußt Dich entscheiden ob die Elektrik weitgehend ori bleiben soll (DC & AC) mit 12V eben. Oder nur AC mit vielen Änderungen.
  6. ... würde mich trotzdem interessieren. pls - thx
  7. Gehst mit einem Ohmmeter an die Fühler (solo) und postest die Werte.
  8. Bist Du Dir wirklich gaaanz sicher, sowas haben zu wollen?
  9. Find one here in your right dimensions: http://www.yuasaeuro...al/products/np/
  10. Lt. Datenblatt kann der Regler @14,5V= 5 Amps . Recht viel mehr schafft die LiMa (bei hoher DZ) auch nicht.
  11. Wenn Du die größte Batterie reinbaust und die auch immer gut geladen ist, schon. WaPu = 1Amp Tacho = 0,5 Amp
  12. 18W sollen schon drin sein. Gehen die Relais auf Deinen anderen Mühlen?
  13. Wieviel Watt hat die Blinklampe?
  14. Bei der Gelegenheit kannst nochmal in Dich gehen und checken, was daran nicht ori ist. Ori braucht keinen Regler @ Ori-Drehzahlen etc. pp.
  15. Hmm - grundsätzlich hat´s schon geblinkt. Welches Relais ist drin? Welche sind getestet worden?
  16. Ändert sich was, wenn der Motor läuft (Batt wird geladen) ?
  17. Welche Spg ist an der Batt, wenn eine Blinklampe leuchtet?
  18. Blinken via Batterie? Evtl ist die nun zu entladen um das Relais zu kitzeln ? Batt-Spg aktuell? Blinklampen leuchten = halbe Miete
  19. Die Sicherung soll den Max-Strom (?) der Verbraucher aushalten und einen Kabelbrand (Querschnitt?) verhindern. Sonst nix. Im Plan wird aber der Tacho von der Batt versorgt.
  20. Also ab sofort kein Durchbrennen mehr - Problem gelöst ... harr-harr Sonst nochwas geändert?
  21. 10A ein bisschen heftig => kommt auf die Kabel & Ströme anwenn Batt nicht geladen wird, soll sie abgeschaltet sein (SIP-Tacho!)eine Frage der Sicherheit
  22. Die Batt soll abgesichert und geschaltet werden. Wenn schon Batt an Bord, dann RüLi & BrLi & Hupe dranhängen (wg Sicherheit). Zuviel WaPu-Strom kann das Projekt schmeissen.
  23. Die -wie auch immer gemessene- Spannung ist egal, wenn die Lämpchen normal hell leuchten.
  24. Ja, der Plan schaut jetzt anders aus. Der erste war nur DC => geht nicht mit der VT. Jetzt AC & DC oder wie? Sind leider immernoch Unschärfen im Plan. Wäre schon wichtig, was die WaPu braucht. Thermostatgesteuert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung