Zum Inhalt springen

barnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von barnie

  1. Dieses Z-Schloß würde passen:
  2. Wieviel Strom zieht die WaPu? Wie groß (Ah) soll die Batt sein? In den Plänen waren einige Fehler - da will ich erst garnicht das Malen anfangen.
  3. Welche Funktion haben die angegebenen Farben? Bitte wirklich zurückverfolgen - nicht auf den (Semi-) Ori-Baum vertrauen. Schon Konversionsschalter drin?
  4. Fürchte ich auch. Die Magnete haben schon Schlimmes erlebt und werden beim Magnetismus etwas zurückhaltend sein ...
  5. Liebe Kinder, draußen an den SchmardFons und Monitoren, solche "Tabellen" BITTE NIE,NIE NACHMACHEN ! - dafür aber abheften unter Themaverfehlung.
  6. Der einfachste Beweis wäre die richtige Funktion. Etwas aufwändiger wäre ein Vergleich mit einem "guten" Polrad (Kraft zum Eisen-vom-Magneten-abziehen messen (Federwaage))
  7. Langt leider nicht. Es gibt einen großen Unterschied zw Funke drinnen/draußen => siehe auch ParallelFred vom Markus1.
  8. Wenn das so ist, könnte bei ungünstiger CDI-Kabelverlegung ein Übersprechen (EMV) der höheren Ladespg. auf die PU-Ltg möglich sein. Abhilfe: PU (rt) & Masse (ws) verdrillt führen.
  9. Wenn´s auch noch original zusammengebaut ist und über´s Band gut funkt, brauchst nix messen. Ansonsten mit Tiefenmesser & Bezugspkt & rechnen.
  10. Für die Leute, die es ernsthaft interessiert: TPS = Schiebersensor und kann für solche Kennfelder gut sein:
  11. Genau, das Kriterium ist nicht das Alter, sondern ob´s funktioniert. Mit Meßgeräten, die Du wahrscheinlich nicht hast (Isotester etc.), könnte man sich die Spulen anschauen. Dir bleibt noch das "Tauschgeschäft", solange bis es geht ... halt durch!
  12. Richtig, aber jetzt den Schluß ziehen, dass es (bei schwacher Zündanlage) auch drinnen funkt, wäre falsch.
  13. Diese Erkenntnis bringt leider nix - draußen zählt nur der lange Funke.
  14. Schaut nach Rally-ZS (eine Variante davon) aus. Der sicherste Weg ist, mit einem Piepser die einzelnen Schaltstellungen durchgehen => Tabelle machen, hier posten.
  15. Häää -- NullCheckung Bei dieser Drehzahl läuft der Motor schon ... 5mm reichen bei wenig Verdichtung und sehr brennfeudigem Gemisch.
  16. Schafft jetzt der Funken die 10mm? Ansonsten bitte feinsinnig unterscheiden zwischen funken und zünden. Wenn außerhalb kein großer Funke kommt, brauchst die Kerze garnicht reinschrauben.
  17. http://www.bacchanal...home/index.php# Port of Spain Trinidad ... Jubel, Trubel, Heiterkeit und gute Erinnerungen an den Savanna QueensPark Grandstand.
  18. check your alignment of rotor magnetos & PU core
  19. In diesem alten Bericht steht schon alles drin ... Spitzeneffekt und so ...
  20. Wem der Innen-PU zu hormonbelastet ist und der Außen-PU zuviel Arbeit macht, braucht garkeinen PU und nimmt die VT inkl. ZeelTronic:Vespatronic_wiring_PCDI-VE1.pdf Vespatronic_wiring_PCDI-VE1.pdf Vespatronic_wiring_PCDI-VE1.pdf
  21. Ori-Zdg = LiMa, ja kann bleiben Innen-PU genau auf Polrad ausrichten der Offset des PU sollte auch genau bekannt sein Ele-Zentrale = IgniTech-Kasten & Z-Spule Der Innen-PU wird irgendwo größer 8000rpm die Segel @ IgniTech streichen (befürchte ich ).
  22. Ist dann erklärbar, wenn die Scheinwerferbirne durch ist und damit nicht die Masse für die Schnarre liefert. Licht AUS: Masse vom LiSchalter.
  23. ... ist das mit dem 10mm Funken immer noch so? ZZP ? Kompression ? Brennfähiges Gemisch ? (=> Bremsreiniger)
  24. 10mm an der Luft ist ok. An der -neuen- Kerze 0,5mm einstellen & @richtigem ZZP soll der Motor gefälligst laufen. Farbe des Funkens spielt keine Rolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung