Zum Inhalt springen

Graue Düse

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Graue Düse

  1. Am 15ten pikern, am 17ten rollern, passt doch. Son bisschen rumgeratter aufm Buckel haut dich doch nicht gleich aus der Umlaufbahn
  2. Hast etwa doch noch ein freies stück Haut an dir gefunden B-N-O ?
  3. So, jetzt ist es offiziell Eben erhielt ich von Lars vom Kelten RC folgende Mitteilung
  4. Wäre ne Option, wohl wahr Edit sagt, geht nicht weil wegen Schnitzeljagd
  5. Zugeflüstert deshalb, weil es noch nicht endgültig ist. Im Moment wird wohl noch an der Streckenplanung gearbeitet. Wenn was ohne die "bestimmten Leute" auf die Beine gestellt werden soll, ich bin dabei
  6. Problem fürs Lübecker Anrollern ist die Terminfindung. Mir wurde jedoch von einem der "bestimmten Leute" zugeflüstert ich sollte mir am 17.5. nichts vornehmen. Ich bin da positiver Hoffnung das das noch was wird
  7. Anrollern wird erst im Mai stattfinden, im Moment wird noch mit Terminen jongliert, Tendenz vermutlich zu Mitte Mai zwischen Förderun und Kieler Weekender wie aus Kelten-Kreisen verlautet.
  8. Aus Kreisen des Kelten RC gibt es bis jetzt nur Gemunkel von "irgendwann im Mai"
  9. Gefahren zwar noch nicht, aber das gute Wetter dazu genutzt den Motor im Montageständer probelaufen zu lassen. Die von dir bearbeitete Welle macht sich schon im Montageständer positiv bemerkbar
  10. Und auch Ordnungsgemäß angekommen, noch nichtmal im Spamfilter gelandet
  11. Klär uns mal auf Rita
  12. Besser ist das Anfang bis mitte April wär schon ganz gut, vorher hab ich meinen Motor nicht zusammen da die Welle von Kabaschoko noch fehlt. Und da er im Moment den Großteil seines Tages darauf verwenden muss Fischreiher zu jagen hat er nicht viel Zeit Wellen zu bearbeiten. Ist noch nichtmal Ansatzweise was zu hören wann das Lübecker Anrollern stattfinden soll, selbst Christoph (RTO) weiß noch nichts dazu zu sagen.
  13. Kommt dir das auch so bekannt vor ? Immer mehr oder weniger vorm Anrollern
  14. Also alles beim alten.
  15. Spätestens zum Lübecker Anrollern hoffe ich mal. Bin doch nie tot oder weg gewesen, nur immer dezent im Hintergrund
  16. Wie wärs mit weniger dick gepolsterten Jacken?
  17. Graue Düse

    SAT-Dose ankabeln

    Hab grad mal meine Aussage editiert. Dosen aus dem höheren Preis-Segment wie Wisi oder Kathrein haben jetzt die Pfeile auf dem Rahmen aufgedruckt, und zwar so wie es sein soll, wenn Stich nur rein, wenn Durchgang dann rein und raus. Dosen aus dem günstigen Preis-Segment á la Triax, Axing und wie sie da alle heißen haben die Pfeile auf der Klemmplatte, und da dann rein und raus, egal ob Stich oder Durchgang. Für Laien oder Leute die nicht jeden Tag damit arbeiten durchaus verwirrend zugegebenermaßen
  18. Graue Düse

    SAT-Dose ankabeln

    End-/Stichdosen haben bereits einen integrierten Endwiderstand, hätten sie keinen wären sie ja Durchgangsdosen . Dafür das die Dosen die t4 da hat End/Stichdosen sind spricht das sie nur eine Schraube zum klemmen der Seele haben. Das auf der Klemmplatte Rein- und Raus-Pfeile sind hat nur was damit zu tun das der Hersteller nicht für jede Dose eine eigene Klemmplatte produziert bzw. dazukauft. Wenn ich hier bei mir auf der Arbeit ins Lager gehe und mir mal so sie Antennendosen ansehe haben alle Rein/Raus-Pfeile auf der Klemmplatte, egal ob Stich oder Durchgang, mal von Wisi und Kathrein abgesehen, bei denen ist das auf dem Rahmen aufgedruckt ( und da bei Stichdosen dann auch nur rein, also unmißverständlich)
  19. Soweit ich weiß gibt es für diese Zündung kein Polrad mit 20er Konus
  20. Graue Düse

    SAT-Dose ankabeln

    Digit. Sat-TV wird Sternfömig angeschlossen. Soll heißen pro Antennendose ein Kabel vom Multischalter oder LNB. Üblicherweise sind die Sat-Dosen als Enddose ausgeführt, also mit einem Kabel kommend vom Multischalter/LNB rein und fertig. Da die von dir gezeigte Dose nur eine Schraube zum anschließen der Seele des Koax-Kabels hat wird es wahrscheinlich auch eine Enddose sein (Durchgangsdosen wie bei terr. oder Kabelfernsehen sind im Sat-Bereich eher die Ausnahme). Edit sagt noch das du den Raus-Pfeil auf der Klemmplatte deiner Sat-Dose guten Gewissens ignorieren kannst, da die eine Klemmplatte für alle Antennendosen produzieren, also auch für Durchgangs-Dosen wo der Raus-Pfeil auch einen Sinn hat
  21. Den frischgebackenen Eltern herzlichen Glückwunsch, alles Gute und beste Grüße vom Strand
  22. Wie schon erwähnt, je besser das Kabel geschirmt ist umso länger kann dein Verbindungskabel werden. Bei Car-PC´s wo auch überwiegend längere Wege zwischen Rechner und Monitor zu bewältigen sind haben sich doppelt geschirmte Leitungen, also Kabel wo jede einzelne Ader für sich und dann nochmal alle zusammen einen Schirm haben bewährt.
  23. Die meisten Laptops von heute haben eh Steckverbindungen vom Board zum Monitor. Mittig durchtrennen und mit einem gut geschirmten Kabel verlängern, fertig. Hab ich bei meinem alten Gericom-Klapprechner auch gemacht nachdem es das alte Kabel wegen Kabelbruch dahingerafft hat. Zwar nicht verlängert in der von dir angedachten Länge, aber auch das sollte funktionieren wenn das Kabel gut abgeschirmt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung