Zum Inhalt springen

hugoboy

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hugoboy

  1. Hi@ also hab heute pk zusammen..oel drinne motor läuft..aber leider trennt die kupplung nicht..leider...glaube verstärkte feder is zu stark...hat jemand vorschlag für eine neue kupplung orginal oder etwas besser..mfg danke
  2. hi du motor lief noch nicht wie gesagt heute angefangen alles ein zubauen hoffe wie du sagst wenn oel drinne ist das sie dann funzt
  3. hallo leute habe heute mein frisch überholter pk 80 motor mit polini 130 eingebaut...die kupplung wurde neu belegt und mit verstärkter feder versehn. als ich heute ein schaltzug montiert hatte und ein gang einlegte, hat die kupplung nicht getrennt is das normal..getriebe oel is noch nicht drinne..is die feder zu stark..mhh komisch
  4. nabend alle der hugo nochmal...also ich hab mir aus zinkblech ein ca 4 cm breiten streifen geschnitten und im schraubstock über ein ca 10mm dicken eisen stieft gebogen...habe das zinkblech umgeklappt und in der knickkante den stift gelegt..die beiden blechenden im schraubstock gespannt das nur der stift aus dem schraubstock schaut und dann schraubstock fest zudrehen ..das blech zieht sich dabei schön um den stift...hat super geklappt
  5. hi pornstar klar kann gerne mal fotos machen wenn ich den moter zerlegt habe.....ich mein auch das so leichte haarrisse im gehäuse waren (simmering)..und wenn die kupplungseite auch so aussieht werde ich wohl um neue motorhälften nicht rumkommen leider ...ärgerlich..hatte echt viel spass auf den 200 meter lach ..is was anderes als meine px zufahren
  6. also habe den simmering von zündseite neu gemacht..was mir dabei aufgefallen ist das die kurbelwelle gute macken hat und vom gehäuse die aufnahme für simmering auch nicht so toll ist ( so runzelig alles..lach)..habe roller gebraucht bekommen --keine ahnung was die mit der kurbelwelle angestellt haben (schraubstock oder zange ) hat wer noch moter oder gehäuse pk 80/125 wenn ich eh moter dichten muss,lieber mit neuen gehäuse
  7. mhhh wie gesagt auch beim orginal 80 zylinder war das hochdrehen und da war orginal ne 74 düse drinne....
  8. nee moter is noch nicht zerlegt wollte erstmal so alles andere ausschliesen bevor ich ihn spalte
  9. hallo vespafreunde ich bin mit mit mein vespa wissen am ende ..lach hab heute meine pk 80s mit polini 130 zusammen gebaut und voller freunde probefahrt gemacht aber nix mit freunde die kleine dreht aufeinmal von alleine hoch das ich angst habe sie will in den vespahimmel hinauf was hab ich alles schon gemacht: vergaser is 19/19 und gereinigt ,düse is 78 die anderen orginal gemisch-schraube 1,5 umdrehungen raus , vergaser mit o-ring zum stutzen gedichtet; simmering zündseite neu.... konnte so erst 200 m ohne probleme fahren aber ab dann immer wieder das hochdrehen..selbst im stand ohne gas zugeben passiert es...wenn ich dan choke ziehe geht die drehzahl runter also fetteres gemisch dann..als der orginal 80 zylinder noch drauf war hatte ich auch schon die probleme...bin am verzweifeln
  10. jo hatte auch an sowas gedacht....bin ja installateur und hatte mir schon was aus zinkblech in gedanken zusammen gerollt..lach gute idee von dir...kann ja das blech doppelt nehmen und im schraubstock über ein 15mm cu rohr knicken..so hab ich automatisch die rundung für zapfen..danke dir für den tip
  11. hi bobcat..ja blech hab ich rausgeschnitten/resrveradhalterung..mhh glaube auch das ich mir was selber basteln muss in sachen halter so wie er jetzt montiert ist gefällt es mir garnicht ..er liegt auch garnicht bündig an an der traverse..du meinst aus alu blech was basteln ...überlege grade wie
  12. hallo vespafreunde ich wollte heute meine sito banane an meiner pk 80 mit polini 130 montieren und hab so meine probleme mit dem halter...ich nehme mal an der halter kommt an die alte befestigung vom puff..aber wenn ich den halter so montiere das loch für den pin zum boden zeigt fehlen mir ein paar cm am krümmer anschluss..wenn ich den halter mit loch nach oben stehen lasse; passt es so einigermassen is aber sehr auf spannung..muss der pin von der banane sich drehen in dem loch (führung)? wegen stossdämpfer weg....mfg hugo
  13. nabend ape fahrer jo danke für das angebot..wie gesagt bau die möhre erstmal zusammen..wenn alles läuft komme ich gerne auf dich zurück...schönen abend alle noch
  14. hallo talent is dein gaser phb 24 und mit anzaugrohr?..hab ja eh grade alles auseinander..wäre ne überlegung deinen abzukaufen
  15. also zum thema nebenluft..habe simmering zündseitig neu..vergaser mit kompresser gereinigt..anzaugrohr umgebaut da ich installateur bin und ne dichtung in den vergaser gelegt ..dichtete wohl besser ab als mit der hülse und filzring..gummibalg is noch drinne wegen dreck..glaube das gaszug etwas kurz is weil trotz entlastete standgas schraube , schieber etwas offen is..nebendüse is die orginale..kriege morgen erst die stehbolzen für polini..also nächste woche erst neuer test ob sie läuft oder nicht
  16. Dem Installateur is nix zu schwör.....

  17. jo super..danke.. für eure tips werde wohl dann doch noch den 24 holen..stimmt wenn schon geld für polini ..dann auch für grösser gaser..lach ..hoffe kriege die möhre nächste woche am laufen..da ich noch probleme mit falschluft oder so hatte... sie drehte im stand sehr hoch sehr sehr hoch..lach
  18. jo hi..die seite kenne ich..stimmt schon die meisten haben 24 gaser..nur wenn ich eh nix vergrösser am einlass müste 19 doch reichen..sind ja auch wieder 100 euro mehr...und ob das dann ein 24 wert ist....
  19. hallo vespafreunde ich baue grade meine neu erworbene pk 80 um und hab mir ein polini 130 zugelegt is alles p&p und habe 19 gaser...so nun meine frage bringt ein 24 gaser viel mehr leistung puff is sito banane mfg hugo
  20. 4 takte sind 2 zuviel....

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung