-
Gesamte Inhalte
240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von robo
-
Hallo! Hab ne pk mit 75er polini neu aufgebaut. Der zylinder ist jetzt noch nicht ganz eingefahren (ca. 350km) und hat seit letztens voll die macken: Wenn ich in den unteren drehzahlen fahre und den gashahn voll aufreiß geht der motor voll in die knie, stockt also erst mal voll ab und geht dann gaaanz langsam hoch und stottert, obenrum gehts dann wieder. Das war vorher nicht! Erst seit kurzem, ich weiß aber nicht was es ist, vielleicht zylinder kaputt (einen richtigen klemmer hatte er aber nicht!) Ich muss gestehen ich hab den letztens aber auch ziemlich gequält, hat der mir wohl übel genommen. Aber was mach ich jetzt? Neuer Zylinder oder gibts da noch andere möglichkeiten was sein könnte oder was man machen kann? Danke schon mal!
-
hey, nur irgend ne alte härtere feder reicht schon...
-
einfach mal was anbieten, am besten mit preis!
-
Einfach mal was anbieten, am besten mit preis!
-
kupplung trennt nicht vernünftig
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. sind in einer PK XL1 keine 4 Scheiben drinn! 2. Ist da Öl drin und ich hab sie vorher in öl gelegt! 3. Liegt es nicht an der zugeinstellung. Hab sie schon mal so weit zurück gedreht das die Kupplung beim fahren schon durchgerutscht ist wie sau, aber mit richtig trennen beim ziehen des hebels wars immer noch nicht besser! Mit der Feder könnte vielleicht sein, war nämlich so ne silberne, hab mir aber nix dabei gedacht! Aber wenn gerhard sagt daran liegst nicht?! bitte weitere ratschläge! -
Hallo! Hab den motor meiner pk 50 XL neu aufgebaut mit 75er polini und so und mit neuer kupplung. Die kupplung hab ich bei sip bestellt, ein 4 Scheiben Set mit verstärkter feder. Hab aber davon nur drei Scheiben eingbaut weil ich 4 zu viel finde fürn 75er, nun kann man damit gut fahren und beschleunigen, rutscht nicht durch, nur sie trennt nicht richtig und im stand ist es sehr schwer in den leerlauf zu kommen. Kennen doch bestimmt welche von euch, ich hätte gerne rat von euch! danke schonmal!
-
Bei Zündgrundplatte verstellen
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim verstellen der Zündgrundplatte ändert sich nix! sogar das Kerzenbild bleibt gleich und so! Und mit der blitze sowieso nix! hilfe!!! -
Bei Zündgrundplatte verstellen
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber egal was das für ne blitze ist, die müsste doch eigentlich nur dann blitzen wenn ein zündfunke ensteht, warum verändert sich dann bei mir nix wenn ich die zündgrundplatte verstelle? -
Bei Zündgrundplatte verstellen
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Blitze ist eigentlich für 4-6 Zylinder 4- Takt Auto motoren. Da ist so ne anzeige für schliesswinkel und so dran. Aber ich weiß nicht ob man da was verstellen kann und so, und wenn wie denn? Und da ist so schlalter dran mit dem man auch die drehzahlen bestimmen kann, ist dafür nicht die anzeige? -
Hallo! Wollte gestern die zündung meiner PK 50 XL (ele zündung 12V) abblitzen, hab markierung am Lüfterrad und gehäuse gemacht für 17° v. OT. und alles beachtet. Dann ein paar mal geblitzt und weil die markierungen (am Lüfterrad und gehäuse) nicht übereinanderlagen Lüfterrad abgemacht und zündgrundplatte verschoben. Das ganze 4 mal, und nie hat sich draußen bei den markierungen etwas geändert! Auch als ich die Zündgrundplatte sehr großzügig verstellt hab, hat sich nix geändert, der roller lief auch immer genau so wie vorher und sprang direkt an. Das Kerzenbild blieb sogar immer gleich! Was mach ich denn da falsch? Warum ändert sich nix beim verstellen der Zündgrundplatte?
-
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine blitzpistole hat zwei kabel für batterie und noch zwei andere, ein dünneres grünes und ein etwas dickeres schwarzes. Welches muss ich denn an den zündkerzenstecker und das andere wahrscheinlich als massekabel einfach an den motorblock klemmen, oder? So wenn ich dann alles richtig angeschlossen hab und der motor läuft, wie funktioniert das denn dann mit dem knopf und dem blitzen? Die fragen sind mir ja echt peinlich, aber Hab von blitzpistole echt ÜBERHAUPT keine Ahnung! Wo muss ich die hinhalten und wie seh ich ob die beiden markierungen übereinstimmen wenn sich das lüftrrad doch dreht?! -
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mir jetzt ne blitzpistole ausgeliehen, weiß aber nicht wie das damit funktioniert und so. Dann war ich mit dem motor mal bei nem Moped-schrauber-laden um zu fragen ob der mir das ding kurz abblitzen kann. Dann meinte der aber das der motor dafür laufen soll wenn das ne elektronische zündung (PK50XL) ist. wie ist das denn jetzt? Das kann doch nicht so schwer sein!? -
Tach! hab jetzt aus der Werkstatt von meinem opa ne alte Blitzpistole gefunden um die zündung einer PK 50 XL einzustellen. Da steht wohl auf der Verpackung "für 4- 6- und 8- Zylinder Motoren" also Pkw. Geht das denn überhaupt auf nem Vespa motor? und "Anschließen an 6V oder 12V Batterie" Dann sind da 4 Kabel mit so klemmen. ein Rotes ein Schwarzes (zusammen mit dem roten) ein Grünes und ein dickeres Schwarzes Jetzt meine Frage: Wo muss ich welches Kabel anschliessen und was muss ich dann machen? Wie ist das mit dem Knopf und dem "Blitzen" Danke schonmal!
-
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werd wohl nicht drum rum kommen mit ner blitzpistole (was ist eigentlich mit ner stroboskoplampe, ist das dasselbe?) abzublitzen. Dann werd ich mal gucken wer sowas hat. Wo und wie muss ich dann welches Kabel anschliessen und so? -
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber das muss doch auch ohne blitzpistole gehen, mit gradscheibe und so. oder nicht? Will mir doch nicht für 1x Zündung einstellen ne blitzpistole kaufen! -
ja das ist mir klar aber keinen polini 80ccm, das mein ich
-
Wenn da 80er steht meint der verkäufer bestimmt 85ccm, und die sind nicht gleich sodern sehr verschieden. Aber sonst ist ebay gut für so einen zylinder zu kaufen!
-
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ich ja auch alles verstanden, nur hab ja keine bliztpistole. Kann man das nicht auch irgendwie selber basteln mit ner Batterie, birnchen und n bisschen draht/kabel? PS: wie macht man sich am besten aus ner alten Zündkerze einen Kolbenstopper? -
Zündung einstellen bei PK
robo antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber ich les immer nur das die markierungen voll fürn arsch sind und viel zu ungenau. Oder wie? -
Mal so ein paar ideen, hab nämlich keine ahnung, und wollt da schon mal was besonderes machen
-
Erst mal tut mir leid das ich dieses beschissene Thema wieder aufbringen muss, aber bei der Suche und überhaupt hab ich nicht wirklich was gefunden, das meißte ist ja eh für die Kontakt Zündung. Bei der PK 50 XL ist ja aber kontaktlos, und ich würd jetzt gerne wissen, woher ich weiß wie die Grundplatte ausgerichtet werden muss! Mit dem OT bestimmen und dann am Lüferrad die 17° weiter gehen ist ja alles klar, aber wie stell ich die platte richtig ein ohne Blitzpistole? danke schonmal...
-
Tach auch! Hab jetzt zum ersten mal in meinem leben mit einem dremel gearbeitet und das erste mal überströme angepasst an nem PK50XL Motorblock für nen 75er Polini. Dementsprechend sehen die auch aus, der an der LIMA Seite ist schon fast zu groß und der auf der KULU Seite ist eigentlich ganz in Ordnung Nur sehen die jetzt nicht beide 100% gleich aus und meine Frage ist jetzt ob das schlimm ist und der Zylinder dadurch nicht gut durchgespült wird, oder ob ich den Motor so zusammen bauen kann? Danke schonmal
-
Hab einen 75er Polini bei ebay ersteigert und ich glaub der hat schon mal geklemmt, weil da so riefen am Kolben und im Zylinderlauf sind. Was macht man dann mit so einem Zylinder (hat angeblich nur ein paar Kilometer runter, sieht sonst aber auch noch ganz gut aus) Wie schleif ich das glatt?
-
Hast du den denn schon komplett eingefahren? Anfangs geht der ja auch noch nicht so gut.
-
72er Hauptdüse?! Was hast du denn für nen Zylinder und Auspuff?