Zum Inhalt springen

Nexus500

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Nexus500

  • Geburtstag 04.09.1982

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Tönisvorst

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Nexus500

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Von welchen Modellen Sind die lüfterräder? Wenn ein einwandfreies px125 elestart lüfterrad dabei ist würde ich es brauchen
  2. Hallo Zusammen, ich habe auch eine Sprint Veloce von 1975 und einiges Umgebaut. Mein TÜV Prüfer hat damals bei Wiederanmeldung nach 10 Jahren im Schuppen alles ganz locker genommen und das Bitubo hinten auch nicht eingetragen mit der Begründung, daß es in diesem Baujahr nicht erforderlich ist. Gutachten Mitnehmen und gut is. Ich habe mich auch verückt machen lassen von Gott und der Welt was alles eingetragen werden muss und kann und darf. Alles Quatsch bei so einem alten Fahrzeug! Mir sagte damals der TÜV Prüfer, daß bei Fahrzeugen vor 1982 die Welt ganz anders ausieht als bei späteren Modellen. Die TÜV Normen vom Tag der Erstzulassung sind gültig und nix anderes. Mit anderen Worten: Wenn z.b. 1975 niemand ein E-Prüfzeichen für einen Auspuff vorgeschrieben hat gilt dies für dieses Fahrzeug auch nicht.
  3. Erster! Den rest per PM.
  4. Das mit dem Nachlackieren ist aus meiner sicht nicht ganz so einfach, da der O-Lack eine völlig andere Lackzusammensetzung hat, als die heute zulässigen Lacke! Selbst wenn der Farbton der gleiche ist und der Füller/Grundierung darunter der gleiche ist wie unter dem O-Lack sollte hier ein Farbunterschied entstehen den man deutlich sieht. Bei Autos werden ja auch Übergänge lackiert ( wird als "einblenden" bezeichnet) wenn eine einzelne Tür neu Lackiert wird, da sonst Farbunterschiede sichtbar sind. Ich kenne niemanden aus dem Autolackierer Handwerk, der auf einer so kleinen Fläche wie einer Vespa einblenden kann ohne das es richtig schei... aussieht. Ich würde mal einen Spezialisten für Oldtimer kontaktieren, vielleicht hat der noch eine Idee. Viel Erfolg.
  5. Hallo Zusammen, vorweg gesagt ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und seit 3 Jahren aus dem Job raus. Ich pflege noch ganz gute Kontakte zu Autolackierern und Karosseriebauern in unserer Region. Letzten Winter habe ich meine Vespa Sprint Veloce restauriert und in diesem Zuge strahlen und lackieren lassen. Das Glasperlstrahlen hat mich 100 Euro gekostet in einem Betrieb der hauptsächlich Oldtimer und Baumaschinen strahlt (ohne Rechnung). Danach war es echt ein Abenteuer jemanden zu finden, der ne Vespa lackiert und ein wenig schweißt. Von vielen habe ich gehört, daß es einfach viel zu viel Arbeit wäre im Verhältnis zu den Arbeitsstunden die er abrechnen kann. Die Vorarbeit müsste vollständig von Hand gemacht werden und es sei auch nicht gerade ein job für Amateure. Nach diversen Verhandlungen sagte mir dann ein Lackierer 500 Euro zu für das Lackieren und Schweißen ( eine Durchrostung im Tunnel und ein paar kleine Stellen am Trittbrett) zu. Als Zeitfenster haben wir 2 Monate vereinbart, da er es "zwischendurch" machen wollte. Die Monate vergingen und nix wurde gemacht........Nach 2,5 Monaten und nachdrücklicher Anfrage meinerseitz stellte er mir die Vespa vor die Tür und meinte es sei für Ihn nicht zu machen. Also einen neuen Lackierer suchen und nach bitten und betteln hat es ein gut bekannter Karosseriebauer gemacht der zuvor abgelehnt hatte. Der Preis blieb bei 500 Euro für die Arbeit ( ohne Rechnung). Beim ersten Anlauf haben die meine Sprint nur von Aussen lackiert und im Kotflügel und Rahmen das nackte Blech stehen lassen. Also nochmal hin und dem Chef das ganze gezeigt. Der hat direkt eingesehen, daß die Arbeit "murks" ist und in meinem Beisein seine leute zusammengefaltet und neu instruiert. Sowas hat ein Karosseriebauer fabriziert mit 25 Angestellten!!!!! Beim 2. mal war es dann ok vom Ergebnis nur recht dick lackiert........ Was die Lackierer sich bei so einer Arbeit leisten ist echt total albern! Nur weil eine Arbeit nicht die gleiche Gewinnspanne hat wie eine Motorhaube die Lackiert wird, verprellen die Ihre Kunden.
  6. Nexus500

    Erledigt

    Hallo, du hast geschrieben das der Endachalldämpfer nach dem Umbau nach oben zeigt. Hast du vielleicht Bilder wie dies dann im montierten Zustand aussieht? Vielen Dank.
  7. Immer das gleiche............... Es steht irgendwo ein Roller zum Verkauf ( meistens viel zu billig) und der Verkäufer will unbedingt alles per Fax, Email oder Post regeln, da er ständig unterwegs ist ( alles gelogen). In diesem Zuge kommt dann irgendwann der Vorschlag, daß man per Fax/ Post einen Kaufvertrag schließt und auf dieser Grundlage den Kauf abwickelt. Danach soll das Geld über ein Transferunternehmen wie z.b. Western Union zum Verkäufer überwiesen werden und er schickt den Roller per Spedition ( soweit die Theorie). Er gibt Dir nie Kontodaten oder eine Bankverbindung und begründet dies meistens damit, daß bei Transferunternehmen wie Western Union der Käufer einen Nachweis über den Geldtransfer bekommt ("Das ist viel besser und sicherer als eine Überweisung"). Bis zu diesem Punkt scheint das ganze recht vertrauenswürdig wenn man nix böses vermutet und so Unternehmen wie Western Union nicht kennt. Man geht los regelt den Transfer über Western Union und sendet dem Käufer einen Abholcode für das Geld. Nun kann der Empfänger zu einer Western Union Filiale gehen und mit diesem Code und seinem Personalausweis ( muss kein deutscher sein) das Geld in Bar entgegen nehmen. Danach hörst und siehst du von dem Kerl nix mehr und die Kohle ist futsch. Ein klassischer Betrug! Die Nummer gibt es auch noch andersherum. Dann kommt ein potentieller Käufer auf Dich zu und möchte deinen Roller kaufen.Dieser hat keine Zeit und möchte dir das Geld über Western Union überweisen. Im Anschluß sollst du den Roller verschicken. Hier kommt tatsächlich das Geld bei Dir an und du versendest den Roller. Nach ein paar Tagen meldet sich die Polizei oder Staatsanwaltschaft und fordert das Geld ein, da auf dein Konto Geld von einem Betrüger transferiert wurde. Dieser hat über einen gefälschten Überweisungsträger Geld von einer wildfremden Person an dich gesandt. Auch hier ist der Käufer über alle Berge........... Niemand nutzt Western Union oder eine andere Bargeld-Transfergesellschaft für Kaufgeschäfte mit fremden Personen. Dafür ist es völlig ungeeignet! Solche Unternehmen existieren vorwiegend für Geschäfte oder Firmen wo täglich Bargeld transferiert wird zwischen Filiale und Zentrale zum Beispiel. Der Privatmann nutzt so einen Service eigentlich nur für Bargeldtransfer mit bekannten Personen. Ich kann über so ein Unternehmen zum Beispiel Geld an meinen Schwager in Afrika schicken, weil er noch nicht mal weiß wie Bankkonto geschrieben wird..........
  8. Hallo Zusammen, ich habe letzten Winter meine Sprint Veloce restauriert. In diesem Zuge habe ich ein Sebac Federbein hinten verbaut in Kombination mit einer 30% härteren Feder und einem FA Italia Stoßdämpfer vorne. Das Federbein wurde mir damals empfohlen, erweist sich aber als absoluter Flop! Es ist wirklich "Knüppelhart" und bietet null Federkomfort. Egal welche Federvorspannung oder Beladung, die Dämpfungseigenschaften sind gegen null. Was würdet Ihr empfehlen in einer Vespa Sprint Veloce, welche auf 90% der Fahrten von einem Fahrer mit 95 Kg bewegt wird?
  9. Hallo Zusammen, ich suche eine gut erhaltene PX 200 ( bitte keine Bastelbuden) mit Scheibenbremse. Baujahr und Lackierung ist erstmal egal. Der Zustand sollte fahrbereit und gut sein. Ich bin auch an umgebauten PX 200 interessiert, wenn es nicht zu extrem ist. Die PX 200 will ich neben meiner Sprint als "Alltagsroller" fahren und deshalb sollte sie nicht verbastelt sein. Ich freue mich auf eure Angebote!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung