-
Gesamte Inhalte
108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hatschihans_!
-
Hier mal mein Erfahrung mit EGT: Stage 6 EGT miz 1,5mm K-Typ Temperaturfühler bis 1200°C. Generell sehe ich einen guten Einfluss der Hauptdüse auf die Abgastemperatur bei Volllast. Abgestimmt hab ich meinen Aluzylinder auf ca. 580° bei Vollast 4. Gang (ca. 7500-8500 1/min). Das ist ein Bereich, den ich häufig anfahre... Wenn ich bei meiner Koniguration auf gerader Strecke den Motor im 4. Gang ausdrehen lasse, steigt die Abgastemperatur stetig. Hier hab ich eben meine Schmerzgrenze bei 650°, danach geh ich vom Gas runter! Einen Motor, der im 4. noch ausdreht, wird man mit Bedüsung vermutlich nicht vollgasfest bekommen! Bei Konstantfahrt (so 80 oder so) und 1/4- 1/2 Gas muss man halt mit der Nadel die Temperatur in Griff bekommen... EGT ist auf jedenfall eine super Sache. Man merkt sofort, wenn was faul ist. Hab so schon mal gemerkt, dass mein Auspuff gerissen ist und ich zu mager geworden bin... Noch ein Tipp (falls nicht schon im Thema genannt): Entstörter ZK-Stecker und Temp-Kabel nicht neben Zündungskabel verlegen, dann kommen immer plausible Werte!
-
diverse PX und 150 Sprint Teile; Werkzeuge, Koso-Zubehör
hatschihans_! antwortete auf Mr. Mainjet's Thema in Verkaufe Vespa Teile
3. Hella-Lenkerendblinker-Set; zwei Blinkergläser (eines neu, eines mit geringen Gebrauchspuren), dazu einmal das Innenleben eines Blinkers komplett, einmal nur die Sofitten-"Fassung" für EUR 10 ... zu mir! -> PM -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Marc: Hast du eigentlich immernoch diesen Einknick in der Maximalleistung bei deiner Kurve, so wie ich bei meinem letzten Diagramm mit rutschender Kupplung und wie du bei deinen ersten Diagrammen...? Oder hast du deine 20,2 PS nach einem normalen, stetigen Anstieg? -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein ähnliches Setup und hatte auch immer ein Vorreso-Problem, aber inzwischen ists fast weg. Fahr einen 33er PWK mit einer BGP Nadel auf magerster Clip-Position. Außerdem hab ich noch den Nadelsitz im Schieber um ca. 1mm tiefergesetzt um im 1/8 - 1/4 Breich magerer zu werden. -
Welche Welle und wie bearbeiten für SP09
hatschihans_! antwortete auf storma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Solls ein Drehschieber oder ein Membraner werden? Hier zwei SP09 Beispiele: Der Fizz fährt Membran (Einlass über 2 Hälften) mit Onkel Tom Pilzwelle 54mm. Ich fahr Drehschieber mit bearbeiteter org. ETS-Welle 51mm (Gelippt und Steuerzeiten angepasst). Lippen, Verschweißen und Wuchten kann der Flexkiller für ca. 65€! Beide Motoren haben schon längere Ausfahrten (>400 km am Stück) ohne Probleme überstanden! Der Fizz hatte mal mit einer BGM Welle einen bösen Pleuellagerschaden aufm SP09, deshalb lieber nicht sparen bei der Welle! Kann man alles hier nachlesen! parmakit SP09 -
Einbau EGT in Edelstahlauspuff
hatschihans_! antwortete auf richosburli's Thema in Technik allgemein
Die Schellenlösung ist scho ganz gut, aber der Sensor, der vom Stage6 EGT mitgeliefert wird ist sehr träge und ungenau. Da hat man mit einem 1,5mm Fühler K-Type eine deutlich bessere Überwachung. Ein solcher Sensor funktioniert halt nur mit Klemmverschraubung... -
Einbau EGT in Edelstahlauspuff
hatschihans_! antwortete auf richosburli's Thema in Technik allgemein
In Ebax kannst Klemmverschraubungen in Edelstahl erwerben (ca. 16€), auch für 1,5mm, dann noch mit Edelstahldraht schweißen und fertig... -
Nehm auch noch die gute Toolbox
-
Ersatzradhalter V50 zu mir
-
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also im Vergleich zum Parma-Auspuff ist es auf jeden Fall ein gedämpfteres Geräusch vor Reso und auch wenns ins Reso geht... nach Reso brüllt a jeder Generell find ich die Lautstärke im untertourigen Bereich ganz ok... -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier nochmal der direkte Vergleich des 51mm DS-Motors und des 54mm Membran-Motors vom Fizz und auf beiden der Bertha Auspuff. Hab mal den oberen Bereich, wo beim DS-Motor die Kupplung gerutscht ist, mal als "Konzeptkurve" erweitert. Da sieht man mal, wie gleichmäßig der Bertha-Auspuff arbeitet Vergleich_DS51_Mem54_Bertha.pdf Vergleich_DS51_Mem54_Bertha.pdf -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich fahr die XL2-Kupplung als 3 Scheibenkupplung mit dicken Kupplungs- und Zwischenscheiben, verstärkten Federn inkl. Innenfedern und einer dicken Druckplatte. Motor ist der Parma mit Drehschieber und 33 Keihin... siehe Diagramm Mindelheim. Bei mir rutscht nix! -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@amazombi Fahr auf der Kiste eine Vespatronic mit 23/15° ZZP. Ich glaub von 6000-7000 geht die von 23 auf 15°. Sind die 15° evt. zu spät? -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, welche Steuerzeiten man fährt, ist ja letzendlich Geschmackssache, oder? Schaut man sich mal die Diagramme vom amazombi an mit der Steuerzeitvariation dann kann man sich überlegen, welche Kurve die richtige für einen ist... z.B. mehr Leistung bei mittleren Drehzahlen oder mehr Spitzenleistung bei hoher Drehzahl... Und die Kopfdichtung ergibt sich dann nach dem gewünschten Verdichtungsverhältnis beim Auslitern des Zylinders. bzw. was man eben an QK fahren will... -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bzw. wenn es deine Kiste schafft -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich nach Mindelheim mitm Roller fahr, dann kann ich den ja mal aufm Prst. stellen. Weiß aber noch nicht genau, ob ich dort bin... Ansonsten hoff ich, dass wenn dem Fizz sein Roller wieder geht, wir mal einen der nächsten Samstage Zeit fürn Prst. haben... -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also von meiner Seite mal ein "subjektiver" Erfahrungsbericht zum Parmakit mit Big Bertha Auspuff. Leider gibts noch keine Prst-Messung. kurzer Setup Überblick: - langer aufgefräster DS (ETS-Gehäuse) und ÜS angepasst - gelippte ETS-Welle mit angepassten SZ - Gehäuse ca. 2 mm geplant - QK 1,2mm mit 0,8mm Kopfdichtung - 126/186 - Vespatronic - 33 PWK mit ND 45/Nadel BGP (magerste Stellung) und HD 142 - 2,54 Übersetzung und kurzer 4. von DRT Zuerst bin ich mit dem dazugehörigen Parmakit-Auspuff gefahren. Lief eingentlich ganz gut, aber hatte etwas Vorreso-Problem und musste meine Übersetzung auf 2,76 erhöhen, damit ich den 4. Gang vernünftig fahren konnte. Motor drehte schön aus bis ca. 11000 Mit Big Bertha Auspuff hab ich jetzt deutlich mehr Band und kann meine 2,54 Übersetzung wieder fahren. Vorreso-Problem ist auch weg. Motor dreht immer noch recht schön aus bis ca. 10000-10500! Macht auf jeden Fall bei meinem Setup mehr Spaß auf der Straße... Ob die Spitzenleistung gleich ist, kann ich leider nicht sagen. Aber subjektiv merkt man keinen Unterschied! Ich hoff ich schaffs bald mal aufm Prst... aber wenns unter 20PS wären würds mich scho wundern. -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DS Hub 51 125/185 Diagramm gibts leider noch keines, aber Setup ist ziemlich ähnlich wie das Diagramm weiter vorne im Topic Diagramm Chris ... -
Parmakit SP 09
hatschihans_! antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahr meinen Parma mit Parmakit Auspuffanlage und Keihin PWK 33 mit Luftfilter mit folgender Einstellung: ND: 45 HD: 138 Nadel: BGP (magerste Stellung) Motor läuft eigentlich ganz gut. Rotzt manchmal vor Reso a bissl rum... Von den Temperaturen (EGT) bin ich bei Vollgas (und meiner Konfiguration) unter 580°C Evtl. würde ich noch eine magere Nadel (BKP, BQP) nehmen, um den Vorreso-Bereich zu verbessern. -
pk-Lüfterrad abgedreht gesucht
hatschihans_! antwortete auf meistergolo's Thema in Suche Vespa Teile
hast pm -
Servus, suche Vespatronic oder Parma-Zündung komplett mit ZGP, Lüfterrad, CDI, etc. Für ETS-Welle, also 20mm Konus!!!
-
Suche dringend kurzen 4. von Zirri oder DRT!!!
-
v50/rundlenker/pv/sprint tachos gesucht
hatschihans_! antwortete auf .luke.'s Thema in Suche Vespa Teile
Hallo, hätte diesen im Angebot. Tacho geht, zeigt jedoch die falsche Geschwindigkeit um ca 10 km/h an... -
Servus, kann dir einen bereits zusammengeschweißten Franz anbieten... soll ca. 285 inkl. Versand kosten. Hier ein Bild. Bei Interesse auch mehr Bilder...