-
Gesamte Inhalte
45 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von IngoKaters
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
IngoKaters antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die ersten Kurven vom Wochenende Venlo Sping Break RUN 2014 Leider wollte der dritte Gang nicht so richtig...ist immer gesprungen :0/ Deshalb beide Läufe im vierten Gang. erster Lauf mit ND38 / HD142 zweiter Lauf mit ND38/ HD138 -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
IngoKaters antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deshalb bau ich grade auf xl2 Deckel um....warte nur noch auf das Andrucklager. In dem Polinimotor sind paar Anbauteile von meinem Malle Motor eingeflossen. Der muss jetzt neu gebuchst werden..die Brühe läuft unten genau so schnell raus wie ich das Zeug reinkippe Beim Malle fing mit der 3 Scheibenkupplung und Polinifeder bei 14,8 das rutschen an. Kann teilweise auch am mitgebrachten Anpressdruck von 105Kilo liegen ;) Jedenfalls klappt es mit der DS recht gut...sportlich zu ziehen ist es schon...aber die linke ist ja zum Glück im Training. ...steck zusammen das Teil...dann ist die Session 2014 Motortechnisch doch in trockenen Tüchern ;) -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
IngoKaters antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach der kleinen Ausfahrt letzte Woche mit Käthe1963 denke ich sind wir Leistungstechnisch eng beieinander ;) Motor Setup: - 133er Polini Racing - 51er ETS Mazzu DS-Welle - PK Elestart Polrad - 33er Keihin - Strohspeed Ansauger - 3-Loch Polini Membrankasten - 2,56er Primär mit Sip Repkit - Double Spring Polini Kupplung - LTH Road Auspuff Eigentlich alles gesteckt bis auf: - großzügiger Einlass. - Überströmer am Zylinder angepasst - angepasster Auslass hin zum Krümmer (Auslassfenster Original) Die QK liegt momentan bei 1,38 Zündung auf 19° abgeblitzt Vergaser ist noch fett bedüst mit HD 142 und ND 45 Steuerzeiten werde ich nach dem ersten Prüfstandslauf messen...da beim Zusammenbau vergessen. Wollte halt erst bissel testen ohne den Zylinder groß zu bearbeiten. ...die 180° Auslass fürn LTH sind zwar so nicht da aber der Motor läuft schon recht gut. Werde nächste Woche versuchen nen Prüfstandslauf zu machen...danach QK auf 1,2 und kleiner abdüsen. eventuell auch andere Plättchen testen und das HP4 Polrad mal draufstecken. -
Malle 136 Diskussionstopic
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt es irgendwo mehr Infos zur aktualisierten Version des 136er? http://storage.malossistore.com/news/pdf_prodotti/cilindro_vespa_001.pdf Die Frage sollte eigentlich hier rein...ist jetzt halt auch in: Malossi 136 was kann er wirklich? -
Malossi 136 was kann er wirklich?
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt es irgendwo mehr Infos zur aktualisierten Version des 136er? http://storage.malossistore.com/news/pdf_prodotti/cilindro_vespa_001.pdf -
Axis of Evil, Strait Jackets SC und Froinde - 20.07.13
IngoKaters antwortete auf dreckige13's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
war ein echt geiler RUN bei super Wetter und geiler Location hab alle 179 Fotos bei FB hochgeladen...Link: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.559251777471607.1073741834.100001603689486&type=1&l=0f87c2539b ...wenn jemand aufn Foto ist und das gelöscht werden soll, schreibt mich bitte an. -
Wer wäre am 27.06 dabei?...vorausgesetzt die Strecke ist frei für uns :)
-
13 Du denkst doch nur an ein Mega Bierbömbchen am Feuer oder? ich freu mich auf Morgen...Bierreso und C-Wurst unter Froinden
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab an meiner Kiste den Polini "Racing"-Satz verbaut...da ist ja der EVO Kopf bei (meine ich) nur QK gemessen und die lag direkt bei 1,2mm :) Motor hat jetzt zwei Testtage in Spa gut überstanden und ist auch noch dicht. Leider hab ich mich am 2. Mai mit der Karre hingelegt und dabei ist die Bremspumpe abgebrochen. ..waren mit paar K5 Mofas unterwegs Video hier: -
Denke bin hinten einfach weggerutscht… Bin auch purer Anfänger und das rauslehnen hab ich auch noch nicht drauf…kann dann eigentlich nur so sein. Hab zwar Runden zuvor in dieser Kurve mit dem Schuh 2-3x die Bahn berührt, habs aber immer gemerkt und Glück gehabt. Beim hinlegen ging alles recht schnell… zack und weg danke. Aufm Prüfstand war ich mit der Kiste leider noch nicht..bin selber gespannt Hab das Teil 2012 nach Aufbau in SPA das erste mal getestet...jetzt (2013) war der zweite Test. Dieses Jahr versuche ich dann das erste mal an einigen Rennen teilzunehmen. Hoffe mit Liedolsheim klappt...spätestens da geh ich auf die Rolle.
-
etwas Videomaterial vom 2. Mai 2013
-
ich bring nen Sack Kohle mit...wenn sich jeder was zum futtern einpackt ist die Mittagspause ja gesichert
-
dachte auch so 9-10 Uhr ...bring einer nen Grill mit?
-
bin am 02.05 auch dabei :)
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
laut Marco wurde damit letztes Jahr schon gefahren. ...würde auch nicht beanstandet werden. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat jemand eine Ahnung ob die Polini Double Spring irgendwann erlaubt wird? Ich war vor paar Wochen das erste mal in SPA testen und die Kupplung rutscht manchmal (original 3 Scheiben mit Polinifeder) Kann man auch sehr gut im Video hören...wer mag: ...bring halt auch 105 Kilo mit ;0) -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was kann ich machen wenn der Reifen (3.50 TT92) am Krümmer der Polini Schnecke schleift? Umschweißen darf man den Krümmer ja sicher nicht :0/ heiß machen, biegen...hmm...Wie macht ihr das? -
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab´s Foto hingeschickt...mal abwarten... -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
darf ich denn mein gefrästes Gehäuse für die EHK nutzen? oder kann ich das jetzt in die Ecke legen... hab das dann mit dem anpassen der Einlasskanals falsch verstanden :0/ Motorblock: Anpassung der U?berstro?mer an den Zylinder Anpassung des Einlasskanals und des U?bergangs Ansaugstutzen zu Motorblock -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin jetzt etwas verwirrt...auf der ersten Seite (OK sind Beiträge aus 2008) findet man doch Infos wo z.b. steht: das gehäuse darfst KOMPLETT auffräsen, jedoch stutzen und zylinder nicht! daher macht ein anpassen an zylinder/stutzen am meisten sinn... oder.. Ist ein PK 125 XL2 Motor - denke schon das der gross ist. Also wenn Membrane, dann auffraesen - wenn nicht, dann den Drehschieber nehmen. Was kommt der Leistung besser zu gute?? -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wenn ich Membran fahre darf man das dann so in der EHK machen? -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das kann ich doch so nutzen oder etwa nicht?