-
Gesamte Inhalte
45 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von IngoKaters
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde gerne paar Stellen verbessern, Risiko besteht das ich durchbreche...darf man dann mit Kaltmetall reparieren? Im Regelwerk steht ja reparieren mit Doku. Aber auch ...kein schweissen oder Kaltmetall verwenden. Gruß Ingo -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann lass ich es so...Danke -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
IngoKaters antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab mal eine Frage zum Punkt 7 im K5a (Einheitsklasse) Regelwerk: ------------------------------ Anlage 3 - ESC Reglement 2011/2012 Regelwerk K5a. – Standardized-SF (Einheitsklasse) 7. Folgende Komponenten dürfen abgeändert werden: • Zylinder: Entgraten/Verrunden/Anfasen der Kanalkanten. ------------------------------ Ich bau mir grade eine PK auf und wollte damit 2013 in der Einheitsklasse starten. Leider hab ich ein Problem mit einer Motorhälfte :0/ Vor geraumer Zeit mal angefangen die ÜS an einen 136Malle anzupassen…aber dann doch wieder verworfen und zurück in den Keller. Jetzt möchte ich dieses Gehäuse gerne für mein Projekt nutzen und hab folgendes Problem: wenn ich den 133er Polini aufstecke, passt natürlich der Übergang der ÜS nicht :0/ schaut man sich den Übergang der Hälfte an, hätte ich die Möglichkeit die rechte Seite anzupassen (ohne am Zylinder etwas zu fräsen). links schaut man auf den untern Rand vom Zylinder (ÜS Ecke steht im Weg) …wenn ich diese Ecke am Zylinder verrunden dürfte, könnte ich so einiges retten (möchte ja einen sauberen Übergang zum Gehäuse haben) …ist das OK (Verrunden) und regelkonform?? Gruß Ingo -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
IngoKaters antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 18.420 Antworten
-
- 2
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
iPads halten ihren Wert relativ stabil…sollte man auch berücksichtigen ;0) Hatte selber ein gebrauchtes 2er und konnte es ohne Verlust nach einem halben Jahr verkaufen. …das update aufs Neue war dann nicht „ganz“ so teuer. Kenne zwei die das Galaxy 10.1 nach ca. 1-2 Monaten wieder verkauft haben (550€ gekauft und für 420€ verkauft)…sind dann auch aufs iPad umgestiegen. An die Vielfalt der Apps aus dem Apple Store ist halt noch keiner rangekommen. Ich selber finde auch die saubere Linie im OS System super...bei mir brauch nichts wild heulen oder blinken und 100 animierten icons muss ich auch nicht zwingend haben.
-
einfach mal lesen.... http://www.ebay.de/i...f#ht_1181wt_983
-
Malle 136 Diskussionstopic
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, hab gestern noch mal paar Sachen probiert… was ganz “gut“ funktioniert: ND55 HD 128 Nadelclipstellung 3. von Oben Kerze schaut auch OK aus…hab früher immer Wert darauf gelegt (Rehbraun) aber bei dem aktuellen Sprit glaube ich nicht, dass man das richtig bewerten kann. Die 50er ND gab mir kein gutes Gefühl, da hatte der oli-san wohl recht mit und bevor die Kiste wegklemmt, lass ich die 55er lieber drin. Landstraße mit paar Minuten Vollgas klappt, nur Autobahn hab ich so noch nicht getestet. Ist ein gesteckter Malossi denn soo anfällig? Meine Kiste hat mit 13,7PS jetzt nicht die Mega Leistung..läuft halt! Aktuell würde ich gerne die QK noch auf 1,4mm bringen um so hoffentlich die Vorresoleistung etwas anzuheben…macht das mit Originalkopf sinn? Oder sollte ich mich eher auf die Steuerzeiten konzentrieren... Die meisten Strecken fahr ich natürlich über Land (ist ja schöner) und da versuche ich immer die 90-100 zu halten. Nur soll die Kiste auch meine ab und zu aufkommende “ich hab grade gefühlte 1000PS und will jetzt nur Knallgas fahren und keiner kann mich aufhalten Laune“ aushalten. ... aber wenn ich in jeder Kurve an Klemmer denken muss, macht´s auch nicht wirklich Spaß ;0) -
Malle 136 Diskussionstopic
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Daniel, der Schieber öffnet komplett und wenn man´s ganz genau nimmt, verschwindet die Trommel sogar ein Stück. haste zufällig auch paar Nebendüsen parat? würde dann bei Gelegenheit mal testen. Hab noch eine ND in 50 werde die heute mal versuchen Bekomm ich denn überhaupt den "Einfall ab 4800" über die ND geregelt? -
Malle 136 Diskussionstopic
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein Problem mit meinem Vergaser... hoffe jemand kann mir helfen. Aktuelles Setup meiner Touren PV: -136er (direkt über Malossi Membran) -51er Mazzu VW Welle -LTH Road -28er Dellorto PHBH -2,54 Primär -PK Polrad (abgeblitzt) Am Zylinder hab ich nur den Einlass etwas vergrößert und die Überströmer am Gehäuse angepasst. (Steuerzeiten, Auslass möchte ich später anpassen) Bin die ersten 3000 Kilometer mit einer Sito Bananne gefahren und war sehr zufrieden :0) Jetzt fahr ich seit ca. 500 km den LTH Road und war dieses Wochenende das erste Mal mit der Kiste aufm Prüfstand (Sauerlandrun). Da noch alles gesteckt ist und ich schon auf der Strasse merke, dass im Vorresobereich und im letzten Drehzahlabschnitt nicht viel PS/NM anliegen, war ich vom Diagramm nicht überrascht. Habe zu Anfang natürlich auf der >Smalframe Setup Seite< einige Bedüsungen verglichen, dann doch noch etwas fetter bedüst als meist angegeben ...fahr halt gerne lange Vollgas und wollte so auf Nummer sicher gehen. Jetzt möchte ich gerne die "negativen Hügel" auf dem Diagramm etwas glätten und erst mal genauer abdüsen :0) Standardsetup: -Dellorto Düse angeblich mit einem Dorn auf 130 gebracht (Händler) (im Vergleich zum neu gekauften BGM Düsenset 125-147 passt das aber nicht... Die BGM 147 ist vom Auge her vergleichbar mit der "gemachten" 130er und die 130er BMG ist optisch viel kleiner!?) -Mischrohr AV264 -Nadel X2 ..Clipstellung 2. von Oben -Nebendüse 55 Ergebniss: Spuckt etwas wenn man länger vom Gas geht, ist aber vollgasfest (laut iPhone GPS ca.115km/h) Lufthutze bleibt auch nach langer Autobahnfahrt anfassbar. Klar ist, dass die Düse zu fett ist und ich anpassen muss/möchte. Setup die 1. -BGM Düse 130 -Mischrohr AV264 -Nadel X2 ..Clipstellung 1. Von oben -Nebendüse 55 Ergebniss: spürbar weniger Durchzug und der Zylinder wird sehr heiß. Kerze schaut nach 10min fahren auch sehr hell aus. Setup die 2. BGM Düse 130 -Mischrohr AV264 -Nadel X2 ..Clipstellung 3. Von oben -Nebendüse 55 Ergebniss: spuckt wenn man durchs Dorf fährt, geht aber genauso ab wie die Standardbedüsung. Motor ist nicht heiß (Lufthutze kann man lange anpacken) Setup die 3. -BGM Düse 125 -Mischrohr AV264 -Nadel X2 ..Clipstellung 3. Von oben -Nebendüse 55 Ergebniss: Spuckt nicht mehr ganz so viel, ist aber kein großer Unterschied zum Standardsetup... Wie kann das sein, dass ich mit einer übergroßen Düse gefühlt das gleiche Ergebnis habe, wie mit einer viel kleineren 125er Düse aus dem BGM Set??? Man sollte doch schon etwas merken oder? Ich habe auch mit der "großen 130er Düse" den gleichen Verbrauch (5-6Liter auf 100km) wie mit der 130er BGM die ich für den Prüfstandslauf und Rückweg eingebaut hatte. Macht mein Mischrohr nicht mehr mit?...oder besser gleich nen anderen Vergaser kaufen :0/ ...bin für jede Hilfe dankbar ;0) -
Das echte Geschwindigkeiten-Topic
IngoKaters antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gattin´s V50 Setup: 85ccm Proma Zylinder Sito-Plus Pott 19.19 Vergaser Polini Alu Primär iPhone RUNTASTIC GPS =74.80km/h -
Das echte Geschwindigkeiten-Topic
IngoKaters antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ET3 Setup: -Malossi 136 -Sito Banane -VW-Mazzu -PK Zündung -28er PHBH -2,54 Primär iPhone RUNTASTIC GPS = 106.86km/h -
-
-
ET3, 136ccm zickt rum (Zündung)
IngoKaters antwortete auf GranTourismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...schon mit einer größeren HD probiert? Hatte bei meiner ET3 ähnliche Probleme...fühlte sich auch wie ein Drehzahlbegrenzer an. Hab dann mit runterdüsen versucht, wurde aber schlimmer. Also 118HD raus 130 rein (Clip 2. Rille) und der Motor wurde nicht mehr so Heiss! Bin am nächsten Tag 600km damit gefahren (Renesse hin/zurück) eigentlich nur Autobahn und immer versucht die 90km/h zu halten, da wir mit zwei Kisten on Tour waren. Hab jetzt eine 125HD, 55ND und das Stottern ist weg. -
-
-
-
Hallo Zusammen, alles meins, Standort 41352 Korschenbroich hab einen Auspuff von Pipe-Design (Hornet 140) abzugeben. Würde das Teil gerne verbauen, hab dann doch ne ET3 bekommen und das Seitenfach ist mir heilig Auspuff wurde noch nie verbaut! Infos zum Auspuff unter www.pipedesign.de Preis inkl. Versand 299,00€ ERLEDIGT Gruß Ingo
-
Hallo Zusammen, alles meins, Standort 41352 Korschenbroich hab einen neuen BGM Dämpfer 5-fach verstellbar für PX,T5 -255mm- abzugeben. Der Dämpfer hat an einer Stelle bissel Lack ab und kleine Kratzer. Preis inkl. Versand 35,00€ Verkauft! Gruß Ingo
-
Malle 136 Diskussionstopic
IngoKaters antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Thema passt mir grade richtig gut. Ich fang die Tage an meinem Malle Motor an und kann mit Sicherheit noch ein paar Tipps/Anregungen gebrauchen?grade in Sache Zylinderbearbeitung. Hab zwar schon viel gelesen, aber aktuelle Infos sind immer gut. Mein Setup ist bis auf die ersten zwei Punkte komplett. Fippe Membrankasten und Schnüffelstück 34mm Vespatronic 136er Malle Zylinder Malle Kolben Malle Kopf Vollwangen Mazzu Welle 51mm Pipe-Design Hornet 140 Auspuff 34 Koso Vergaser RD350 Membran (BGM) Noch liegt alles im Keller, freu mich aber jetzt schon auf den ersten Prüfstandslauf