
Freimut
Members-
Gesamte Inhalte
214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Freimut
-
Drehschieber-Revision ist ja meist doch billiger als ein gebrauchtes 125Gehäuse...und wenn mans schonmal rumliegen hat, warum inne tonne kloppen
-
Grimeca Vollhydraulikumbau die 257.(wahrscheinlich)
Freimut antwortete auf clk163's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die einfachste Lösung mM ist der Tausch des kompletten Lenkerunterteils auf MY-Lenker... ob das die beste ist glaub ich kaum, da die Hebelstellung der ori-Bremspumpe nicht sehr benutzfreundlich ist (find ich zumindest an meinem Hobel) -
BGM Bowdenzüge PX200 passen bei mir nicht, oder was ist los?
Freimut antwortete auf HanT5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sieht mir so aus als wäre "Schaltung 1" der Gaszug und umgekehrt, da Gas ja eigentlich keinen Nippel am Lenker hat edith: Schaltung2 und Gas sehen auch im Lenkkopf so aus als wärs die selbe Bowdenzugdicke -
wenn blau-weiss ausm Tunnel kommt is das fürs Bremspedal
-
mit ner kleinen rundfeile
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Freimut antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Herzlichen Dank für die (wie immer) schnelle Hilfe! Sonntag gerettet -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Freimut antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Bin bein entgraten der Boostportaustritte 2X leicht abgerutsch und hab die Laufbahn getroffen. Mann kann es nur sehen, nicht fühlen wenn man mitm Finger rüber geht. Ist das jetzt schlimm, oder kann mans ignorieren. Zum besseren verständnis hab ich mal ein bild gemacht, hoffe man erkennt was... -
Vespa PX Gabel, was ist hier los?
Freimut antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würd damit einfach so zum tüv, wenns nur ne normale HU ist...da gucken die eh nicht drauf! zumindest ist mir das in HH noch nie passiert! -
S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.
Freimut antwortete auf igi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
laut S&S leiser als ein SIP Road! -
ist bei mir etwas nach außen versetzt, da ich ne gekürzte Gabel hab und sonst in Platznot mit dem Koti gekommen wäre! Normalerweise passt sich das da etwas besser ein!
-
ich hab mir die als meterware bei S&S gekauft und dann entsprechende abgelängt. Länge war recht kurz, ich denk 41cm reicht, ist aber nur geschätzt. Sieht hat nicht so doll aus wenns zu lang ist (siehe Bild) und der TÜV beschwert sich (war bei mir zumindest so )
-
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Freimut antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Lauszoo: alles klar! @bandit1976: ich fahr den DR aktuell mit der normalen 80ger Kulu, hab nur stärkere Federn verbaut und nie irgentwelche Probleme -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Freimut antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, kann bezüglich Gangspringen nichts sagen, da Getriebe gebraucht gekauft...ich meinte die Flächen in die das Schaltkreuz greift. Die haben ne "leichte" Phase (siehe Bild). Tut sich da ein Nachteil beim Fahren auf? Getriebe wird sauberst ausdistanziert! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Freimut antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Hab gestern mein Getrieb zerlegt und dabei festgestellt dass der 3.Gang nicht mehr ganz saubere Flanken hat, ist das so noch weiter fahrbar? Soll in meinen neuen Motor: Polini 177, LHW, Si24, Sip Road -
Kupplungen bei Stiftung "Scootertest"
Freimut antwortete auf Nico's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja hat man schon http://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page__hl__cosa%20cnc -
Wie hoch ist euer spritverbrauch ?
Freimut antwortete auf michael_t5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nix, der 24er bleibt druff, rennt wie sau die kiste! -
Wie hoch ist euer spritverbrauch ?
Freimut antwortete auf michael_t5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein DR135 zieht auch ganz schön wat weg! ca.5,5Liter Setup: DR135, Si24, nicht oval, SIP-Road und 22er Kuluritze -
guck ma hier rein, ich glaub da sollte einiges erklärt sein.. http://www.germanscooterforum.de/topic/243843-px-98-er-kabeln-und-bremsleitung-millennium-unterm-lenker-und-kaskade/page__fromsearch__1
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Freimut antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alles klar, danke für die schnelle antwort, dann bleibts so wie auf den bildern! -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Freimut antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! ich baue mir gerade einen Polini auf. Überströhmer sind angepasst und jetzt bin ich beim Drehschieber angekommen! Basis ist ein 80ger Gehäuse, Zylindersitz geöffnet, Antituning bohrunge nicht verschlossen, da ich langfristig an Membran denke..wieviel dichtfläche brauche ich noch, damit der Drehschieber noch ordentlich dichthällt? hab jetzt vorne und hinten noch knappe 3mm (siehe Bild). -
ich würd die kolbenringe gegen die GS-ringe für den Polini tauschen, hab ich mir auch gerade zugelegt. die originalen ringe sollen nicht so der hit sein.
-
gibts noch papiere von der 83ger? meine mal hier gelesen zu haben das man nen neueren rahmen als ersatz eintragen kann und dann wäre das mit dem abgasgutachten auch wieder nicht mehr so dramatisch. viel erfolg, gruß Freimut
-
PX 98 er Kabeln und Bremsleitung (Millennium) unterm Lenker und Kaskad
Freimut antwortete auf Sprint 21's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, ich habs verlegt wie Vorschlag 1, da noch 90° Banjo vorhanden gewesen... sieht von aussen so aus: von der Innenansicht hab ich leider kein bild. Aber wie das original ist kann ich nicht sagen, von der Form des Banjos und der Leitung http://www.sip-scoot...vespa+_56380600 denke ich wohl eher wie Vorschlag 2 Gruß -
moin, natürlich blöd wenn der alte zug komplet raus ist...ich würd den neuen von unten durch schieben, kaskade ab und wenn er da aus dem rahmen rauskommt, nen draht durch den lenkkopf runter bis zu der öffnung vorne am beinschild und mit dem draht den rest hochziehen. ist halt etwas fummelig, aber hilft ja nix! viel glück!