Zum Inhalt springen

Freimut

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Freimut

  1. Danke! wegen zeitmangel noch zu nix gekommen
  2. moin! kurze frage. gestern geht meine vespa (p80x, bj 82.) während der fahrt einfach aus und nicht mehr an. habe schon folgendes probiert: 1. tank gecheckt 2. zündkerze getauscht: bei alt und neu kein zündfunke! 3. grünes kabel von lenker-nach cdi abgezogen, dann probiert zu starten: erfolglos 4.batterie geht (blinker hupe, bremse standlicht volle funktion) 5. wenn ich den kickstarter durchtrete leuchtet der scheinwerfer auf, daraus schließe ich das die zgp nicht komplet durch ist.. WORAN KANN DAS DENN JETZT LIEGEN?????? CDI?? oder doch irgentwat an der ZGP? bitte um hilfe!
  3. stimmt auch wieder, erst zuende denken, dann schreiben
  4. wenn sonst alle blinker gehen würd ich mal unter die lenkkopfabdeckung gucken, ob da vllt. irgentein kabel nicht so tut wie es soll. der fehler kann ja nur zwischen blinkerschalter und kontrollleuchte liegen, wenn ich nicht komplett daneben liege. viel glück
  5. ich hab bei meiner px auch von unten genietet, und sowohl unten als auch oben (= in den trittleisten) kleine unterlegscheiben reingepackt. die endstücken hab ich mit senkkopfschrauben und hutmuttern befestigt. ich find das sieht stimmig aus. original ist aber halt anders... von unten von vorne
  6. vllt. verhaken sich die enden der züge (hinter den schraubnippel) in der schaltrastenabdeckung! das hatte ich zumindest mal und da kommte ich 3.&4. fast nicht mehr einlegen!
  7. Freimut

    Si 24er

    ne, also wenn ich dich richtig verstehe haste die LL-schraube ganz reingedreht, oder? dann dreht die möhre hoch! ist bei mir jedenfalls so! mit der schraube drückst du doch den gasschieber auf!? gruß, Freimut
  8. wenn du wenn in HH suchst: scooter&service in altona! die haben (bei mir) zu jedem problem ne lösung! http://www.scooter-and-service.de öl hab ich immer liqui moli von max bahr genommen, immer ohne probleme!
  9. ich würde da einfach die versicherung wechseln! das ist billiger! HUK ist ganz gut, je weniger jahres-km man angibt umso billiger wirds! hat mir die dame aus dem versicherungsbüro mal gesagt!
  10. hier gucken, steht alles drinn!
  11. vllt. ist auch die spritleitung zu lang? die muss ja immer recht kurz sein...war bei mir mal so mit ähnlichen symptomen!
  12. mensch, das war ja mal wieder sehr schön gewesen! die schleife unter der köhlbrand war der knaller! besten dank an die organisation! und allen eine gute saison 2012!
  13. Schau mal hier: http://vespa-p200e.d...ibenbremse.html muss man aber nicht verbauen glaub ich, also ich habs bei mir zumindest weg gelassen und konnte keine nachteile feststellen, der Tüv hat auch nicht gemeckert Gruß, Freimut da fällt mir grad noch ein, ich hab aber auch die bremsleitung gegen Stahlflex getauscht...
  14. sach ma, wat willste eigentlich höhren?! geht bestimmt irgentwie, wie das aber einfacher geht wurde dir doch nun auf fast ner kompletten seite zur genüge erklärt! man man man man man!
  15. wunder mich hier immer warum alle sagen 80ger versichern is teuer, ich hab mit 150€ angefangen (Alter: 18j.) und das ging dann aber zügig auf 80 runter, bis ich dann gemerkt habe wenn ich sag ich fahr nur 1000km im jahr kostet das 37€, alles bei der provinzial und da ist der unterschied zum nem eingetragenen DR auch nichtmehr zu merken, weil da kommen dann ja auch wieder steuern druff...insgesammt also auch wieder knappe 40 Oironen. aber danach is ja eigentlich garnicht gefragt
  16. die sieht dann so aus: http://www.sip-scootershop.com/de/products/lenksaule+rms+fur+vespa+px80e_62810000 verständlich?
  17. schwinge angucken, wenn mit verstrebungen: 20mm, wenn ohne, so wie hier :http://www.germanscooterforum.de/topic/209586-px-alt-gabelsito-px-tank/page__fromsearch__1 16mm
  18. wenn mich jetzt nicht alles täuscht kannst du folgendes verbauen: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641177504&target=productdetail&category1=C%3AC_V&category2=CAT und das nicht http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641179056&target=productdetail&category1=C%3AC_V&category2=CAT weil das du hoch ist. (sprint) ich hab bei sip kein entsprechendes gefunden, der oben angeführte link ist etwas verwirrend da das angebl. sowohl für sprint als auch auf px passen soll, und das kann eigentlich nicht sein...viel erfolg!
  19. wenn du ne neue achse einbaust würd ich überlegen ob du dir nicht gleich ne 20mm gabel von ner lusso holst. hab ich bei umbau auf scheibenbremse gemacht, auf anraten von s&s...soll sich positiv aufs fahrverhalten auswirken!
  20. keiner was frei oder liegts am "raum barmbek" ? wenns weiter wech ist geht die welt auch nicht unter, einfach alles anbieten
  21. Moin moin (das erste mal das ich hier so in die hamburger vespaöffentlichkeit reinschreibe ) ich suche ab demnächst nen garagenstellplatz im raum barmbek/ barmbek süd für 2Vespen (1 px & 1 v50). hat da wer was wo ich mich mit unterstellen könnte, natürlich mit kostenbeteiligung, is klar! gerne auch mit schraubmöglichkeiten vor ort! grüße, Freimut
  22. moin, bevor du den motor aufmachst: ich hatte ein ähnliches phänomen nachdem ich meine möhre komplett neu aufgebaut habe, auch alles züge neu (teflon!) und hatte einfach die schaltzüge nicht genug gekürzt. die haben sich in der schaltraste verhakt!, deckel runter, dann mal schalten wenns einfacher geht: züge kürzen (also das was sowieso schon übersteht). bei mir war danach das problem behoben und die teflonzüge find ich astrein!
  23. bin hier in HH immer ohne Probleme mit Sito+ oder dieses Jahr mit Sip Road durch den Tüv (alles auf ner 80ger mit 135dr). Die haben nie was gemerkt! Grüße, Freimut
  24. aussparungen sind wie schon weiter oben beschrieben für die "knickstellen" also da wo's um den holm geht. für mich siehts auf den bildern eher so aus als wär das gummi zu kurz. hatte ich neulich auch gerade, hab im laden nachgefragt und die haben mal nachgemessen: ein für px-alt ausgelegter gummi war zu kurz. hab dann den für ne lusso gekauft, als meterware da musste man die "aussparungen" selbst reinschneiden. war dabei etwas zu großzügig und hab dann aus frust das alte handschuhfachgummi schön gewaschen (bref geht gut, oder normales spüli) und wieder verbaut. passt und sieht gut aus :cheers:cheers
  25. hatte die selbe situation auch beim letzten Tüvn. bei mir ist die sicherung durchgebrannt, warum konnte ich nicht feststellen. neue rein, und erst beim tüv licht und so angemacht, hat gehalten. jedenfalls für den Tüv
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung